Weser-Kurier:Über Abrechnungstricks der Krankenhäuser schreibt Markus Peters im „Weser-Kurier“ vom 5. Januar 2017:

Der Verband der privaten Krankenversicherungen geht in der Auseinandersetzung mit dem Bremer Diakonie-Krankenhaus einen Schritt zu weit. Der Klinik Abzocke vorzuwerfen, obwohl das Vorgehen durch ein Urteil des Bremer Landgerichtes für rechtens erklärt worden ist, geht nicht. Das ist nicht nur schlechter Stil, das ist ein übles Revanchefoul. Dennoch wurden – auch das ist eine […]

Weser-Kurier:Über Intergration schreibt Kathrin Aldenhoff im „Weser-Kurier“ (Bremen) vom 5. Januar 2017:

Vier Jahre. Solange hat es gedauert, bis die junge Syrerin Ghazal Chami in Bremen angekommen ist. Solange hat sie gebraucht, um sich die fremde Sprache anzueignen und sie für ihre beruflichen Ziele nutzen zu können. Es hat gedauert, die neue Kultur kennenzulernen, Freunde zu finden und das System dieses Landes so zu verstehen, dass sie […]

Badische Zeitung: Trockenheit in der Region / Der Kopf muss aus dem Sand Kommentar von Franz Schmider

Was im November/Dezember nicht als Schnee fällt, kann im Laufe der folgenden Monate nicht zu Eis werden und im Sommer dann die Flussläufe füllen. Zehn Meter Neuschnee sind nötig für einen Meter Gletschereis. Die Warnsignale aus der Natur werden eindringlicher. Kopf in den Sand stecken geht nicht mehr. http://mehr.bz/khs4a Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische Zeitung […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Arbeitnehmer sollen Recht auf befristete Teilzeit bekommen Teilzeitfalle Carolin Nieder-Entgelmeier

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will das Recht auf zeitlich befristete Teilzeit gesetzlich verankern. Arbeitgeber sehen dafür keinen Bedarf und warnen vor einem Bürokratieanstieg. Gewerkschaften fordern eine schnelle Umsetzung und befürworten weitere staatliche Beschränkungen. Zwischen diesen extremen Positionen steht der Gesetzentwurf in der ohnehin emotional aufgeladenen Debatte über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Grundsätzlich bietet […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu befristete Teilzeit

Schöne neue Arbeitswelt? Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) ist in der Tat dabei, althergebrachte Strukturen aufzubrechen. Bei ihrem lange angekündigten Referentenentwurf geht es um das Recht der Arbeitnehmer, künftig für eine befristete Zeit – etwa ein Jahr – in Teilzeit zu arbeiten, um anschließend wieder auf die volle Stelle zurückkehren zu können. Dass die Arbeitgeberseite Alarm […]

Die Hochzeitssängerin Steffi Mira auf der Hochzeitsmesse Ewig Dein.

Die Hochzeitssängerin Steffi Mira auf der Hochzeitsmesse Ewig Dein.

Der Hochzeitstag gilt im Volksmund bekanntlich als der schönste Tag des Lebens. Entsprechend intensiv sind die Planungen und Vorbereitungen dazu, die meistens schon viele Monate vor dem Termin anfangen. Zum Glück für Brautleute und Planungsbeauftragte gibt es die Hochzeitsmesse „Ewig Dein“, welche die ganze Anforderungs- und Angebotspalette rund ums Heiraten abbildet und so die Auswahlentscheidung […]

Cinkciarz wurde zum weltweit besten Vorhersager des Wechselkurspaars USD/PLN ernannt

Bloombergs Ranking für das vierte Quartal 2016 platziert Cinkciarz auf dem ersten Platz für die Vorhersage des Währungspaars USD/PLN. Der Finanzanalyst für die Währungskursmarktführer landete auch auf Platz drei für die Übersichtsrangliste für lateinamerikanische Währungen. Die Vorhersagen für das Wechselkurspaar US-Dollar und polnischer Zloty (https://cinkciarz.pl/eng/about-us/press-room/press-release/cin kciarz-pl-is-ranked-world-s-best-forecaster-of-the-american-dollar), dass von Cinkciarz erstellt wurde, wurde beim beliebten Bloomberg […]

Rheinische Post: Kommentar / Rechtsstaat Israel = Von Matthias Beermann

Der Fall eines jungen israelischen Soldaten, der einen bereits kampfunfähigen palästinensischen Angreifer erschossen hat, spaltet seit Monaten die israelische Gesellschaft. Nun hat ein Gericht den Soldaten des Totschlags für schuldig befunden; Filmaufnahmen hatten seine Tat eindeutig dokumentiert. Der Streit wird trotzdem weitergehen. Für die meisten Israelis bleibt der Schütze ein Held. Sie irren. Darum ist […]

Rheinische Post: Kommentar / Besser ohne Dublin = Von Philipp Jacobs

Jos Heijmans ist für viele Niederländer schon jetzt der Held des noch jungen Jahres 2017. In seiner Gemeinde Weert randalierten in den vergangenen Wochen 26 nordafrikanische Flüchtlinge. Der Kleinstadtbürgermeister machte kurzen Prozess, erteilte den jungen Männern eigenhändig Hausarrest und will sie nun nach Deutschland abschieben. Das Hauruck imponiert den Niederländern. Dabei steht Heijmans Vorstoß auf […]

BERLINER MORGENPOST: Werbung für Terror des IS / Kommentar von Martin Niewendick zu Terror-Lkw ins Museum

Terrorismus beruht auf dem Konzept „Propaganda der Tat“. Zum einen soll Angst und Schrecken unter den „Feinden“ verbreitet werden. Zum anderen sollen durch den Vorbildcharakter neue Mitstreiter gewonnen werden – eine zentrale Strategie des IS, der davon lebt, überall auf der Welt Sympathisanten aktivieren zu können, die in ihren Heimatländern zuschlagen. Das Haus der Geschichte […]