Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu befristete Teilzeit

Schöne neue Arbeitswelt? Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) ist in der Tat dabei, althergebrachte Strukturen aufzubrechen. Bei ihrem lange angekündigten Referentenentwurf geht es um das Recht der Arbeitnehmer, künftig für eine befristete Zeit – etwa ein Jahr – in Teilzeit zu arbeiten, um anschließend wieder auf die volle Stelle zurückkehren zu können. Dass die Arbeitgeberseite Alarm […]

Die Hochzeitssängerin Steffi Mira auf der Hochzeitsmesse Ewig Dein.

Die Hochzeitssängerin Steffi Mira auf der Hochzeitsmesse Ewig Dein.

Der Hochzeitstag gilt im Volksmund bekanntlich als der schönste Tag des Lebens. Entsprechend intensiv sind die Planungen und Vorbereitungen dazu, die meistens schon viele Monate vor dem Termin anfangen. Zum Glück für Brautleute und Planungsbeauftragte gibt es die Hochzeitsmesse „Ewig Dein“, welche die ganze Anforderungs- und Angebotspalette rund ums Heiraten abbildet und so die Auswahlentscheidung […]

Cinkciarz wurde zum weltweit besten Vorhersager des Wechselkurspaars USD/PLN ernannt

Bloombergs Ranking für das vierte Quartal 2016 platziert Cinkciarz auf dem ersten Platz für die Vorhersage des Währungspaars USD/PLN. Der Finanzanalyst für die Währungskursmarktführer landete auch auf Platz drei für die Übersichtsrangliste für lateinamerikanische Währungen. Die Vorhersagen für das Wechselkurspaar US-Dollar und polnischer Zloty (https://cinkciarz.pl/eng/about-us/press-room/press-release/cin kciarz-pl-is-ranked-world-s-best-forecaster-of-the-american-dollar), dass von Cinkciarz erstellt wurde, wurde beim beliebten Bloomberg […]

Rheinische Post: Kommentar / Rechtsstaat Israel = Von Matthias Beermann

Der Fall eines jungen israelischen Soldaten, der einen bereits kampfunfähigen palästinensischen Angreifer erschossen hat, spaltet seit Monaten die israelische Gesellschaft. Nun hat ein Gericht den Soldaten des Totschlags für schuldig befunden; Filmaufnahmen hatten seine Tat eindeutig dokumentiert. Der Streit wird trotzdem weitergehen. Für die meisten Israelis bleibt der Schütze ein Held. Sie irren. Darum ist […]

Rheinische Post: Kommentar / Besser ohne Dublin = Von Philipp Jacobs

Jos Heijmans ist für viele Niederländer schon jetzt der Held des noch jungen Jahres 2017. In seiner Gemeinde Weert randalierten in den vergangenen Wochen 26 nordafrikanische Flüchtlinge. Der Kleinstadtbürgermeister machte kurzen Prozess, erteilte den jungen Männern eigenhändig Hausarrest und will sie nun nach Deutschland abschieben. Das Hauruck imponiert den Niederländern. Dabei steht Heijmans Vorstoß auf […]

BERLINER MORGENPOST: Werbung für Terror des IS / Kommentar von Martin Niewendick zu Terror-Lkw ins Museum

Terrorismus beruht auf dem Konzept „Propaganda der Tat“. Zum einen soll Angst und Schrecken unter den „Feinden“ verbreitet werden. Zum anderen sollen durch den Vorbildcharakter neue Mitstreiter gewonnen werden – eine zentrale Strategie des IS, der davon lebt, überall auf der Welt Sympathisanten aktivieren zu können, die in ihren Heimatländern zuschlagen. Das Haus der Geschichte […]

Rheinische Post: Kommentar / Die CSU geht auf Oppositionskurs = Von Eva Quadbeck

Bei ihrer Klausur im Kloster Seeon führt die CSU einen alten Kampf in neuer Umgebung. Immer noch geht es um die Obergrenze, die in Zeiten der geschlossenen Balkanroute und dem EU-Türkei-Abkommen längst im Bereich der Symbolpolitik angekommen ist. Die Union lebt gefährlich: Wenn es einer Volkspartei gelingt, sich breit aufzustellen und von der Mitte bis […]

Schwäbische Zeitung: Das Zauberwort der CSU – Leitartikel zu CSU-Klausurtagung

Keine Frage, Thomas de Maizière hat Horst Seehofer die Schau gestohlen, als er unmittelbar vor der CSU-Klausur in Seeon sein Sicherheitspaket vorstellte, das ebenso gut von der CSU ersonnen sein könnte. Jetzt kann Horst Seehofer nicht, wie gewohnt und geplant, seine Partei als Taktgeber für Berlin in Sachen Sicherheit präsentieren. Vor allem aber kann er […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Streit der Grünen über die Sicherheitspolitik:

Wie wirkungsvoll der Schutz vor Terroranschlägen ist und wie die innere Sicherheit verbessert werden kann, dürfte für viele Bürger zu den wahlentscheidenden Politikfeldern gehören. Dass die Grünen dabei noch ziemlich blank dastehen, ist eine empfindliche Leerstelle. Das gilt umso mehr, als jetzt schon klar geworden ist, wie schwer es werden wird, eine klare Linie im […]