Wieder ist eine Hoffnung im Nahen Osten geplatzt: Der Krieg in Syrien wird nicht so schnell enden, auch wenn eine breite Allianz den so genannten Islamischen Staat zurückgedrängt hat. Die Anti-IS-Koalition zerbricht, nun droht eine neue Phase des langen Kampfes, in der Fakten geschaffen werden sollen für eine Nachkriegsordnung. Darum geht es jetzt der Türkei, […]
Jedes Jahr das gleiche Spiel: In Davos trifft sich die Weltwirtschaft und verspricht, das Leben auf unserem Globus in Zukunft ein bisschen gerechter zu machen. Ein Jahr später müssen wir feststellen, dass die Reichen wieder ein paar Milliarden Euro reicher sind – und die Armen leider nicht. Das Schaulaufen der Wichtigtuer in der Schweiz symbolisiert […]
Am 22. Dezember 2017 hat der US-Präsident die amerikanische Steuerreform, auch bekannt als „Tax Cuts and Jobs Act“, unterzeichnet. Die wesentlichen Änderungen aus Sicht des Gerresheimer Konzerns betreffen die Senkung des Bundeskörperschaftsteuersatzes von bisher 35 % auf nunmehr 21 % mit Wirkung ab dem 1. Januar 2018 sowie den Wegfall bestimmter zuvor verfügbarer Abzüge vom […]
Das lange Warten hat ein Ende. Jetzt hat sich auch der Dax der Rekordjagd anderer Marktbarometer – darunter die deutschen Nebenwerte- und die US-Indizes – angeschlossen. Und der Dax stieg am Dienstag nicht nur über die bisherige Bestmarke von 13526 Zählern, sondern nahm mit seinem Höchststand von 13597 gleich auch noch die Marke von 13600 […]
Der Streit um die Reform des Landtagswahlrechts ist ein klares Beispiel für den Vorwurf an Politiker, dass sie mitunter Versprechen nicht einhalten. Bereits in der vorherigen Legislaturperiode hatten Grüne und SPD im Koalitionsvertrag festgeschrieben, das Wahlrecht „geschlechtergerecht“ ausgestalten zu können, wie es hieß. Passiert ist nichts. Die Zeichen stehen auch diesmal nicht auf Änderung. Nicht […]
Völlig unerheblich, ob der letzte Beweis geführt ist oder nicht – allein die Möglichkeit, dass die Nato-Partnerin Türkei deutsche Waffen für ihren Feldzug in syrischen Kurdengebieten einsetzt, zwingt Deutschland zu einer klaren Haltung. Im konkreten Fall hieße das in der Abwägung: Der Zusammenhalt in der Nato steht obenan, denn die Allianz garantiert Deutschlands äußere Sicherheit. […]
Jonglierbälle in einem Seminar? Bei einem Führungskräfte-Training? Thematisch eingebunden in Resilienz oder Change? Ist das nicht Spielerei? NEIN, sagt Stephan Ehlers, Experte für Jonglieren und Lernen aus München. Er muss es wissen, denn er ist seit 20 Jahren mit Jonglieren im Business und in der Weiterbildung aktiv. Er startete bereits 1998 mit seinem Jonglier-Lernsystem REHORULI®, […]
Die Verhandlungen für eine neue große Koalition laufen. Während Zuwanderung, Rente und Gesundheitsversorgung auch in der Öffentlichkeit breit diskutiert wurden, drohen die Bereiche Bildung und Digitalisierung daneben unterzugehen. Dies sind aber wichtige Zukunftsthemen – bei denen Deutschland jetzt schon hinterherhinkt. Im Sondierungspapier heißt es zwar gleich auf Seite 1, man wolle „den digitalen Wandel von […]
Jedes Jahr wieder ereignet sich im Januar das Weltwirtschaftsforum im Schweizer Bergort Davos. Immer wieder wird von Kritikern die Frage gestellt, ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt. Warum machen sich die Mächtigen dieser Welt die Mühe, da hoch in die Alpen zu fahren? Bis Zürich kommt man noch mit dem Flugzeug. Aber dann wird […]
Wer in einem Stau auf der Autobahn steht, ist vor allem eines: stinksauer. Doch damit ist dieses Thema bestenfalls angerissen. Schätzungsweise beträgt der volkswirtschaftliche Schaden, den die Verkehrsstillstände verursachen, pro Jahr die unvorstellbare Summe von 25 Milliarden Euro. Diese Zahl des Stauexperten Michael Schreckenberg stammt von 2015. Und das Schlimmste ist: Der Wahnsinn geht weiter, […]