Zum ersten Mal nach vielen Jahrzehnten wird ein NS-Täter seine Strafe wirklich antreten müssen. Nicht für alle Nebenkläger und die Nachfahren der Holocaustopfer ist das wichtig. Für sie war von Bedeutung, dass die Justiz den Prozess gegen Gröning überhaupt geführt hat. Aber wer A sagt, muss auch B sagen. Auf ein Urteil muss der Vollzug […]
Selbstredend haben auch beamtete Lehrer das Recht, sich für ihre Interessen stark zu machen und für bessere Gehälter und Arbeitszeiten zu kämpfen. Doch ein Streikrecht haben sie nicht, und das wird ihnen das Verfassungsgericht auch kaum zusprechen. Die Beamtenbesoldung beruht auf grundsätzlich anderen Prinzipien als die von Angestellten: Das besondere Dienstverhältnis bringt Beamten auf der […]
Über den Iran machen sich manche Politiker Illusionen. Weil die staatliche Struktur dort noch einigermaßen intakt ist und die Mullahs trotz aller Menschenrechtsverletzungen einer rationalen Machtstrategie folgen, sind viele im Westen versucht, den Iran für einen zwar schwierigen, aber verlässlichen Partner zu halten. Die terroristischen Aktivitäten der iranischen Agenten in Westeuropa sprechen eine andere Sprache. […]
Die Krise gehört bei Arminia Bielefeld fast zum Geschäftsmodell. Skandale, Abstiege und Beinahe-Pleiten haben immer wieder für großes Theater und Emotionen gesorgt. Doch diesmal ist die Krise so tief wie lange nicht – denn die Probleme waren immer nur aufgeschoben, aber nie gelöst worden. So groß ist der Schlamassel, dass er alle Beteiligten inklusive der […]
Wieder haben wir ein Impfproblem, aber diesmal geht es nicht vom Volk aus (wie bei den Masern), sondern von den Viren selbst: Abermals verwandeln sie sich zu schnell, reisen unberechenbar durch die Welt, und die Potenz ihrer Stämme und Abkömmlinge ist schlecht zu übersehen. Wenn ein Mehrfach-Impfstoff im Frühjahr entwickelt wird, kann es sein, dass […]
Sie heißen Ether, Ripple, Litecoin und Bitcoin: vier Namen, die für die derzeit weltweit bekanntesten Kryptowährungen stehen. Kryptowährungen sind kein Geld, das im Portemonnaie steckt. Vielmehr handelt es sich um digitales Geld – Geld in Bits und Bytes. Aber Geld, mit dem man bei einigen Unternehmen sogar etwas bezahlen kann. Oder mit dem man neuerdings […]
Mehrere Anbieter offener Immobilienfonds, so war dieser Tage zu lesen, haben 2018 fällige Ausschüttungen auf das alte Jahr vorgezogen. Vielen Kleinanlegern hätten wegen der Investmentsteuerreform sonst Nachteile gedroht. Weil diese Einkünfte noch 2017 zugeflossen sind, wurden sie dem Zugriff des Fiskus entzogen. Wie ist dieses mutmaßlich kollusive Vorgehen von Fondsanbietern und Sparern (die haben die […]
UnionPay International gab heute bekannt, dass man mit Banco Cooperativo in Spanien zusammenarbeitet. Das bedeutet, dass deren 81.000 POS-Terminals und 2600 Geldautomaten künftig UnionPay-Karten akzeptieren werden und die Akzeptanz von UnionPay in den kleinen und mittleren Städten Spaniens entsprechend steigt. Jetzt wird UnionPay an 90 % der Geldautomaten und POS-Terminals in Spanien akzeptiert und die […]
Nun wünschen sich immer mehr Organisationen, dass der Staat Maßnahmen ergreift, um seine Bürger im Ringen um eine gesunde Ernährung zu unterstützen. Dazu gehört auch eine Strategie zur Reduktion von Zucker, Salz und Fett in verarbeiteten Lebensmitteln. Die Hersteller dürften dann per Gesetz das Brot nicht mehr so salzig, die Wurst nicht mehr so fett […]
Die schwarz-blaue Koalition in Wien ist insofern Modell für ein Europa, in dem Rechtspopulisten überall erfolgreich sind und früher oder später auch in Regierungen sitzen werden. Der Preis des Erfolges ist, dass Kurz die europafeindliche FPÖ im Nacken hat. Das wird Folgen haben, und sie werden sehr bald zu spüren sein, spätestens dann, wenn Österreich […]