Börsen-Zeitung: Steuergeschenke, Kommentar zur US-Berichtssaison von Stefan Paravicini

Der Dow Jones Industrial Average hat es schon wieder getan. Innerhalb von gerade sechs Handelstagen hat der US-Leitindex erneut die Distanz von 1.000 Punkten durchmessen und erstmals die Schwelle von 26.000 Punkten übertroffen. Den bisher schnellsten Sprung von einer Tausendermarke zur nächsten hat der Index hingelegt, während in Washington wieder einmal um eine Erhöhung der […]

BERLINER MORGENPOST: Rückkehr zur Normalität – Kommentar von Miguel Sanches

Die Regierung wird hoffentlich nicht erwarten, dass alle mit Konfetti werfen. Es ist löblich, dass sie die Hauptprobleme der Flüchtlingskrise in den Griff bekommen hat, wie Innenminister Thomas de Maizière (CDU) es ausdrückt. Aber bewältigt wurde eine Belastung, die sie teils selbst verursacht hat. Am Syrien-Krieg, an den Fluchtbewegungen war sie schuldlos. Aber sie hat […]

BERLINER MORGENPOST: Ein erwartbares Ergebnis – Kommentar von Gilbert Schomaker

Das Ergebnis ist wenig überraschend: Der vom Senat bestellte „neutrale“ Gutachter kommt zu dem Schluss, dass der Flughafen Tegel nicht geöffnet bleiben kann. Ein Flugbetrieb auch nach der Eröffnung des BER in Schönefeld sei nur möglich, wenn sich alle drei Gesellschafter, also Berlin, der Bund und Brandenburg, einig wären, die gemeinsame Landesplanung zu ändern. Es […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Erhöhung der Mitarbeiterpauschalen für Landtagsabgeordnete Unsensibel Lothar Schmalen, Düsseldorf

Es ist wie so häufig in der jüngeren Vergangenheit, wenn es um die finanzielle Ausstattung der hauptberuflichen Politiker in deutschen Parlamenten geht. Regierung und Opposition machen gemeinsame Sache und lassen die nötige Sensibilität vermissen. Man könnte meinen, dass eine Erhöhung von Personalkosten um satte 89 Prozent, wenn sie denn schon erforderlich ist, einer fundierten und […]

Neue Westfälische (Bielefeld): EU verschärft Kampf gegen Plastikmüll Im Zeitalter des Kunststoffs Marina Kormbaki, Berlin

Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit – Abschnitte der Menschheitsgeschichte wurden nach jenen Materialien benannt, aus denen die Zeitgenossen ihre wichtigsten Güter herstellten. Folglich leben wir in der Plastikzeit. Kunststoffe haben im Laufe der letzten gut 60 Jahre jeden Lebensbereich durchdrungen, weltweit. Plastikverpackungen sind dabei nur das sichtbarste Symptom dieser Entwicklung. Synthetische Materialien sind aus Spielzeug, Autos und […]

Der Tagesspiegel: Frauenmangel bei Berliner Salafisten

In Berlin sind die Salafisten nach Informationen des Berliner „Tagesspiegels“ (Mittwochausgabe) älter, als die vielen Meldungen über junge Attentäter aus der weltweiten Szene vermuten lassen. Das ergab jetzt eine Lageanalyse des Berliner Verfassungsschutzes. Sie liegt der Zeitung vor. Der Nachrichtendienst hat anhand ihm vorliegender Daten zu 748 Personen die Zusammensetzung des salafistischen Spektrum in der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Plastikmüll

Wer Einwegbecher abschaffen will, muss auch andere Vorschriften anpassen. Das Paket der Ideen und Vorschriften aus Brüssel erscheint gut und abgewogen. Dass man auf den Unfug einer neuen Steuer auf Kunststoffe verzichtet hat, darf man als Plus notieren. Es wäre ein weiteres Bürokratie-Monster geworden. So bleibt die große Linie akzeptabel: vermeiden, recyceln und verbieten. Bestehende […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD und Bundestagsausschüssen

Die AfD ist eine der Fraktionen im Bundestag, es stehen ihr Ausschussvorsitze zu. Es gibt keine Möglichkeit, sie ihr zu verweigern – und auch keine Notwendigkeit. Denn so prestigeträchtig diese Posten auch sind, allmächtig sind die Vorsitzenden nicht. Sie können nicht eigenständig gegen den Willen der anderen Fraktionen handeln. Ein bisschen weniger Aufregung würde der […]

Skeena begrüßt neuen Vice President of Exploration

Skeena begrüßt neuen Vice President of Exploration

Vancouver, BC (16. Januar 2018) – Skeena Resources Limited (TSX.V: SKE) (Skeena oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass Herr Paul Geddes mit Wirkung zum 1. März 2018 seine Funktion als Vice President of Exploration von Skeena aufnehmen wird. Herr Geddes hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Exploration und Erschließung von Edel- und Grundmetallen, wobei die Wirtschaftsgeologie seinen T&#2

Neue Westfälische (Bielefeld): Grünen-Chef in NRW kontert rechte Revolutionsrhetorik der Union Lehmann: „Angriff auf unsere offene Gesellschaft“

Bielefeld. Vor seinem Abschied als Chef der NRW-Grünen hat Sven Lehmann die Errungenschaften von 1968 gegen rechte Revolutionsrhetorik verteidigt. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische (Mittwochausgabe) wies Lehmann die Aufforderungen von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zu einer konservativen Revolution als „infam“ zurück. Er sei „fassungslos über so viel Schamlosigkeit“, sagte der […]