Manchmal ist es ganz einfach, die Zukunft vorherzusagen: Bei der heutigen Analystenkonferenz des Autokonzerns Daimler wird die geplante Aufspaltung in rechtlich selbständige Einheiten unter dem Dach einer Daimler-Mutter – das Projekt Zukunft – sicher im Mittelpunkt stehen. Für den Markt ist derzeit wenig interessanter als die Frage, wie die größte Umstrukturierung seit der Trennung von […]
Das Berliner Landgericht hat vor knapp einem Jahr juristisches Neuland beschritten, als es zwei besonders üble Verkehrsrowdys wegen Mordes hinter Gitter geschickt hat. Nun läuft die Revision vor dem Bundesgerichtshof, und vieles spricht dafür, dass sich diese Entscheidung nicht halten lässt. Das ist gut, denn die Berliner sind mit ihrem Urteil deutlich über das Ziel […]
„Wir essen die Welt“ ist zugleich der Titel einer Ausstellung, die letztes Jahr in der Schweiz gastierte und 2018 in Österreich starten wird und auf das Ernährungsproblem der Welt hinweist. Geschätzte 9,7 Milliarden Menschen werden im Jahr 2050 die Erde bevölkern und nach Nahrung verlangen. Ob da neue Lebensmittel wie Insekten, Kunstfleisch oder Algen helfen […]
Geschätzte 9,7 Milliarden Menschen werden im Jahr 2050 die Erde bevölkern und nach Nahrung verlangen. Ob da neue Lebensmittel wie Insekten, Kunstfleisch oder Algen helfen werden – wir werden sehen. Noch ist es jedenfalls schwer vorstellbar. Obwohl es etwa bis ins 20. Jahrhundert noch Maikäfersuppe gab. Dass im Fernseh-Dschungelcamp Insekten verspeist werden, dient eher der […]
Die womöglich neue, alte Große Koalition hat ihren ersten Praxistest bestanden. Mit ihrer Mehrheit setzten Union und SPD im Bundestag den Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus bis zum Sommer aus. Ab dem 1. August können dann pro Monat bis zu 1.000 Kinder und Ehepartner zu ihren Familien nach Deutschland kommen, so sie denn dafür […]
Die erfolgreichen Steuerfahnder von Wuppertal haben dem Staat Milliarden in die Kassen gespült. Milliarden, die Steuerbetrüger ihm zunächst vorenthalten hatten. Dies dürften alle, die mehr oder weniger willig ihre Steuern korrekt bezahlen, als gerecht empfinden. Dabei wusste die Wuppertaler Behörde in ihrem Kampf gegen Steuerhinterziehung den früheren NRW-Finanzminister Walter-Borjans (SPD) stets hinter sich. Ob der […]
Es ist schon erstaunlich, wie verbittert Union und SPD um den Familiennachzug von Geflüchteten gerungen haben. Ganz so, als sei dies das wichtigste Zukunftsthema in Deutschland. Natürlich ist es für die betroffenen Menschen von elementarer Bedeutung, ob sie isoliert leben oder ihre Familie nachholen dürfen. Doch für die Bundesbürger würde die Fortsetzung des Familiennachzugs keinen […]
Wenn die Leistungen von Frau Merkels langjähriger Führerschaft analysiert werden, dann wird die Liste der Misserfolge sehr lang. Reformen: während die deutsche Regierung andere Staaten auffordert ökonomische Reformen durchzuführen, findet sich Deutschland selber auf den hinteren Plätzen einer aktuellen OECD Studie. Die letzten wirklichen Reformen wurden unter der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder durchgeführt. Davon zerrt […]
Das Hamburger Auktionshaus Dechow, das im Auftrag des Insolvenzverwalters von Air Berlin den Nachlass der Airline versteigert, verfügt über 209 Euro-Paletten mit Uniformen für Piloten und Kabinenpersonal. Es muss aber vorerst darauf verzichten, diese Kleidungsstücke an Meistbietende zu verkaufen. „Die Uniformen sind teilweise mit Hoheitsabzeichen versehen, Streifen an den Ärmeln zum Beispiel“, sagte Dechows Marketingchef […]