Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

Es gibt eine Hölle auf Erden. Sie heißt derzeit Ost-Ghouta. Für die Anderen heißt sie Afrin. Auch Rakka, Itlib, Aleppo und viele weitere Städte und Regionen Syriens stehen für einen Krieg, bei dem die letzten Funken Menschlichkeit mit jedem Tag weiter verlöschen. Giftgas, Fassbomben und andere Horrorwaffen werden zum alltäglichen Mittel in einem erbarmungslosen Kampf, […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Brandanschläge auf türkische Einrichtungen Spiegel der Konflikte in der Heimat Miriam Scharlibbe

Sieben Jahre Krieg in Syrien haben viel Leid über die Menschen gebracht. In Deutschland sind sich alle einig: Das Blutvergießen muss ein Ende haben. Dennoch schwindet nach so vielen Jahren die Sensibilität. Das ist kein Grund, Aufmerksamkeit mit Gewalt zu erzwingen, aber es ist vielleicht ein Teil der Erklärungen dafür, warum der Konflikt in Deutschland […]

Schwäbische Zeitung: Richtige Weichenstellung – Kommentar zum möglichen Börsengang der Erwin-Hymer-Gruppe

Bei der Erwin-Hymer-Gruppe läuft es sehr gut. Das Unternehmen wächst und plant für die nächsten Jahre mit bedeutenden Investitionen. Es spricht für das Management und die Gesellschafter, dieses Wachstum nicht mit einer höheren Verschuldung stemmen zu wollen, sondern stattdessen die Eigenkapitalbasis zu stärken. Bei einer Eigenmittelquote von 40 Prozent wäre das nicht zwangsläufig nötig gewesen. […]

Schwäbische Zeitung: Politischer Eiertanz um Waffengeschäfte – Kommentar zu den Waffengeschäften der Großen Koalition

Im Windschatten des Syrienkriegs spielt sich im Jemen eine der schlimmsten humanitären Katastrophen dieser Tage ab. Am Leid der dortigen Zivilbevölkerung hat Saudi-Arabien einen gehörigen Anteil – ein geschätzter Kunde der deutschen Rüstungsindustrie. Im Koalitionsvertrag heißt es nun, dass deutsche Waffen nicht mehr an Länder verkauft werden sollen, die „unmittelbar“ am Jemen-Krieg beteiligt sind. Die […]

Börsen-Zeitung: Elektrisierte Republik – Kommentar zur Zerschlagung der RWE-Tochter Innogy von Christoph Ruhkamp.

Noch vor zwei Jahren lautete die Faustformel für Deutschlands Energiebranche: Aus zwei mach vier. Als Eon und RWE die Töchter Innogy und Uniper abspalteten, entstanden zwei Stromnetzbetreiber und zwei Kraftwerkskonzerne. Jetzt kommt – viel schneller als von den meisten erwartet – die nächste Neuordnung: Aus drei mach zwei. Der größte Teil des deutschen Stromverteilnetzes und […]

Osisko erwirbt Gold-Lizenzgebühr an Victoria Golds vollständig finanziertem, baubereiten Goldprojekt Eagle in Kanada

Osisko erwirbt Gold-Lizenzgebühr an Victoria Golds vollständig finanziertem, baubereiten Goldprojekt Eagle in Kanada

(Montréal, 7. März 2018) Osisko Gold Royalties Ltd (Osisko) (OR: TSX & NYSE – https://www.youtube.com/watch?v=uh3nFVVNGAI&index=2&t=1s&list=PLBpDlKjdv3yrXm2_5fIfSNl4WjysdG-Xy) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit Victoria Gold Corp. (Victoria) ein Termsheet hinsichtlich des Erwerbs einer NSR-(Net Smelter Return

Rheinische Post: Kommentar: Falsche Rücksicht

Der kaltblütige Mord an einem Enthüllungsjournalisten und seiner Verlobten hat die Slowakei in eine politische Krise gestürzt, die jetzt den Innenminister seinen Posten gekostet hat. Aber bevor nicht auch Ministerpräsident Robert Fico seinen Hut nimmt, dürfte sich in dem kleinen Land nicht wirklich etwas zum Besseren wenden. In der Slowakei stinkt der Fisch vom Kopf, […]

Rheinische Post: Kommentar: Dienstrecht auf Abruf

Das Thema Dienstrechtsreform ist für die schwarz-gelbe Landesregierung ein heißes Eisen. Der Handlungsdruck ist enorm: Der Fachkräftemangel, unter dem heute schon Schulen und Finanzämter leiden, gefährdet zunehmend die Leistungsfähigkeit des Staates. Das Land muss dringend und schnell mit einem attraktiveren Dienstrecht gegensteuern. Das ist nicht einfach. Mit einem schlecht gemachten Dienstrecht können Regierungen sich nachhaltig […]

Rheinische Post: Kommentar: Hartz-IV-Beziehern Brücken bauen

CDU-Politiker Jens Spahn behauptet, wer Hartz IV beziehe, sei nicht arm. Das ist in unserer Wohlstandsgesellschaft falsch. Als arm gilt, wer weniger als die Hälfte des mittleren Einkommens zur Verfügung hat. Das trifft auf Hartz-IV-Empfänger zu. Im Gegensatz zu absolut armen Menschen in Entwicklungsländern, die von weniger als einem Euro pro Tag leben, müssen arme […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Nach Einsatz in Helbra: Polizist erhält Morddrohung

Nach der gewaltsamen Wegnahme eines Kindes durch die Polizei in Helbra (Mansfeld-Südharz) wird einer der beteiligten Beamten bedroht. Nach einem Bericht der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) wurde dem Mann per Facebook die Ermordung in Aussicht gestellt. Der Polizist ist demnach derzeit krankgeschrieben, offenbar aufgrund der psychischen Belastung. Seine Vorgesetzten haben ihm ein Gespräch […]