Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die geopolitische Gemengelage hinterlässt in Form von Marktvolatilität ihre Spuren an den Börsen. In einem ohnehin angespannten Markt kamen dann noch die Ankündigungen der Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte seitens der USA. Ebenfalls unschön war die russische Vorstellung einer neuen Generation von Atomwaffen. Immerhin, nach langem Hickhack, steht nun die […]
Die Gründung einer (unternehmensverbundenen) Familienstiftung ist für Vermögensinhaber und Unternehmer ein großer Schritt. Sie dient auch im Mittelstand als interessantes Instrument zur Entwicklung einer sinnhaften, langfristigen Unternehmensstrategie und Nachfolgeplanung – aber zugleich entzieht sie das Vermögen der unmittelbaren Kontrolle der Familie, indem es unter dem Dach der Stiftung dauerhaft verselbstständigt wird. „Die zentralen Ziele einer […]
Manganese X unterzeichnet nicht verbindliche Absichtserklärung
Ziel: Erwerb einer Beteiligung von 15 % an einem privaten kanadischen Öl- und Gasunternehmen, das eine zukunftsweisende Technologie von Schlumberger für die Verbesserung der Öl- und Gasproduktion verwendet
9. März 2018
Montreal, Quebec: Manganese X Energy Corp. (TSXV: MN) (FWB: 9SC2) (TRADEGATE:9SC2) (OTC Pink: SNCGF) (Manganese X) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen vor
VANCOUVER, BC – Goldex Resources Corporation (TSX VENTURE: GDX, Frankfurt: WKN-A2AEDT, Ticker: G6T2) (Goldex or the Company) das Unternehmen freut sich bekanntgeben zu können, dass ein kürzlich neu entdecktes Gebiet innerhalb der Konzession das Interesse von Minenarbeitern geweckt hat. Mehr als tausend Goldwaescher besuchten das Grundstueck, um die Entdeckung zu ueberpruefen. Ein Video in Bezug darauf kann bei https://youtu.be
InnoLight Technology (Suzhou) Ltd, das führende Unternehmen im Bereich Datenzentrumsoptik, gab heute auf der „OFC 2018“ (Ausstellung und Konferenz für Lichtleitfasertechnik) in San Diego, Kalifornien, USA die Verfügbarkeit des branchenweit ersten optischen Transceivers vom Typ „400G QSFP-DD FR4“ bekannt. Darüber hinaus kündigte InnoLight mehrere neue Teilenummern für seine Reihe der branchenweit führenden optischen Transceiver „400G […]
Eine Türkei-Rundreise der Türkisch-Islamischen Union Ditib für junge Erwachsene ruft Kritiker des Islam-Verbands auf den Plan. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montag-Ausgabe) berichtet, findet die Reise in den NRW-Osterferien vom 24. bis 31. März, für die in Ditib-Moscheegemeinden geworben wird, ihr „Finale“ laut Programm in Ankara mit einem Besuch im Präsidentenpalast bei „unserem obersten Heerführer“ (Baskomutan), […]
Der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv), Klaus Müller, warnt vor den negativen Folgen des Eon-RWE-Deals. „Der deutsche Strommarkt leidet immer noch unter zu wenig Wettbewerb. Zum Beispiel kommt der niedrige Börsenpreis nicht bei den Verbrauchern an. Deshalb ist es eine schlechte Nachricht, wenn Wettbewerber verschwinden“, sagte Müller der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). […]
Bei der Schutzquote für Flüchtlinge gibt es in den einzelnen Bundesländern erhebliche Unterschiede. Das zeigen Einzelauswertungen aus den Ländern durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe) vorliegen. Demnach schwankte die Schutzquote im vergangenen Jahr zwischen 72,8 Prozent im Saarland und 24,5 Prozent in Brandenburg. Während 2017 […]
Die Grünen haben Zweifel an der Konstruktion des neuen Innen-, Heimat- und Bauministeriums angemeldet. „Die Stärkung von Regionen und des sozialen Miteinanders muss eine Querschnittsaufgabe der gesamten Bundesregierung werden“, sagte Grünen-Chefin Annalena Baerbock der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Es reiche nicht, dies als Unterabteilung in einem Ministerium anzusiedeln. Zudem drohe sich das nun […]
Die Grünen haben vor den Konsequenzen des Bruchs von EU-Recht durch die Diesel-Politik der Bundesregierung gewarnt. „Die fällige Strafzahlung wird der Steuerzahler berappen müssen“, sagte Grünen-Chefin Annalena Baerbock der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Ohne die von der Regierung abgelehnte blaue Plakette hätten Autofahrer zudem keine Übersicht mehr, in welche Stadt sie noch fahren […]