Manganese X unterzeichnet nicht verbindliche Absichtserklärung
Ziel: Erwerb einer Beteiligung von 15 % an einem privaten kanadischen Öl- und Gasunternehmen, das eine zukunftsweisende Technologie von Schlumberger für die Verbesserung der Öl- und Gasproduktion verwendet
9. März 2018
Montreal, Quebec: Manganese X Energy Corp. (TSXV: MN) (FWB: 9SC2) (TRADEGATE:9SC2) (OTC Pink: SNCGF) (Manganese X) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen vor
Cobalt 27 schließt strategisches Privatplatzierungsangebot in Höhe von 200 Mio. $ ab
Einnahmen werden für Erwerb von Kobalt-Streams und Lizenzgebühren verwendet
NICHT FÜR DIE VERBREITUNG AN US-NACHRICHTENDIENSTE UND VERÖFFENTLICHUNG IN DEN USA
Toronto (Ontario), 9. März 2018. Cobalt 27 Capital Corp. (TSX-V: KBLT, FRA: 27O) (Cobalt 27 oder das Unternehmen) meldete heute, dass das Unternehmen mit einer Gruppe von Investoren die ber
So entsetzlich der Mord an Maria L. war, so furchtbar die Begleitumstände, zeigt die juristische Aufarbeitung doch, dass unser Rechtsstaat funktioniert. Schon die polizeiliche Ermittlungsarbeit war ausgezeichnet gewesen. Beides zusammen lässt hoffen, dass die Tat des jungen Afghanen das gesellschaftliche Klima nicht dauerhaft vergiftet. Unser Gemeinwesen hat Vertrauen verdient. http://mehr.bz/khs58g Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische […]
Es sind erschreckend gestrige Debatten, die derzeit rund um den Globus geführt werden. Wie auf das reagieren, was der US-Präsident in Washington beschlossen hat? Der Freihandel, so scheint es, gerät mehr und mehr in Bedrängnis. Der Protektionismus ist auf dem Vormarsch. Trump hat der Weltwirtschaft einen Bärendienst erwiesen. Anstatt die Welthandelsorganisation (WTO) zu stärken, schießt […]
Beim Thema Diesel-Fahrverbote steht NRW-Ministerpräsident Armin Laschet mit beiden Beinen auf dem Boden. Er hält Fahrverbote für ungerecht. Und hat recht: Die Verbraucher dürfen nicht dafür bluten, dass sie von den Herstellern betrogen wurden. Er hält die Verbote für zweckfremd. Und hat recht: Weniger Diesel bedeutet automatisch mehr Benzin und damit mehr CO2, denn Benziner […]
Gemessen an früheren Präsentationen wirkte die kleine Ministerparade der SPD am Freitag geradezu bescheiden. Die SPD zeigte sich demütig vor dem Wähler. Der erwartet keine Show, sondern erfolgreiche Regierungsarbeit. Und frischen Wind. Den gibt es mit der neuen Mannschaft. Kein Ministerposten bleibt so besetzt wie zuvor. Von Erneuerung kann trotzdem nur in Teilen gesprochen werden: […]
Green Bonds, mit denen Klima- und Umweltschutzprojekte finanziert werden, erleben einen gewaltigen Boom. Gerade in den vergangenen drei bis vier Jahren hat die Emissionstätigkeit bei diesen Anleihen deutlich zugenommen. Aus der Taufe gehoben wurde das Segment im Jahr 2007 durch die in Luxemburg ansässige Bank der EU, die Europäische Investitionsbank (EIB). Im Debütjahr lagen die […]
Es ist nicht grundsätzlich falsch, sich nach Jahren des Hinhaltens und Scheiterns in einem Konflikt mit globaler Sprengkraft gegen die Orthodoxie der Diplomatie zu stellen und neue Wege zu probieren. So gesehen wäre gegen das Aufeinandertreffen zweier Männer, die sich sonst gegenseitig rhetorisch regelmäßig auf den Mond schießen, nicht viel einzuwenden. Sollen sie es von […]
Ab nächste Woche hat Deutschland wieder eine richtige Bundesregierung – nicht nur eine kommissarische. Das ist gut so! In Zeiten drohender Handelskriege kann es nicht schaden, handlungsfähige Minister zu haben und zu kennen. Dem Bundespräsidenten, der den Parteien den Fluchtweg in Neuwahlen verstellte, sei Dank. Wir werden allerdings etwas Gewöhnung benötigen, denn was immer man […]
Das Treffen ist für Kim kein Einknicken, im Gegenteil: Der „kleine Raketenmann“ ist endlich auf Augenhöhe mit dem großen Feind, der ihn eben noch mit diesen Worten verspottet hatte. Für ihn ist der Gipfel ein Punktsieg. Doch das ist ein erträglicher Preis dafür, dass nun zwei Männer miteinander reden wollen, die sich bislang die Auslöschung […]