Neue Westfälische (Bielefeld): Gladbecker Geiseldrama im Film Die Wirklichkeit tut weh Lena Vanessa Niewald

Es war mehr als skurril und bizarr: Millionen Zuschauer verfolgen 1988 teilweise live, wie zwei Kriminelle nach einem Banküberfall in Gladbeck mit Geiseln quer durchs Land fahren. Immer im Schlepptau: Polizei, Presse und Schaulustige. Mit Pistolen an der Schläfe geben die Geiseln Interviews, die Täter Degowski und Rösner suchen den Kontakt zu den Kameras. Der […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Rückkehr zur neunjährigen Gymnasialzeit Notwendige Fehler-Korrektur Lothar Schmalen, Düsseldorf

Es war die erste schwarz-gelbe NRW-Landesregierung unter Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU), die im Schuljahr 2005/2006 die Gymnasialzeit in Nordrhein-Westfalen von neun auf acht Jahre kürzte und damit einen der schwersten Fehler der Schulpolitik in den vergangenen Jahrzehnten machte. Zur Ehrenrettung der damaligen Schulministerin Barbara Sommer aus Bielefeld muss man vielleicht hinzufügen, dass die Fehlentscheidung von […]

Mittelbayerische Zeitung: Dilettanten an die Macht! / Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Fünf-Sterne-Bewegung in Italien an die Regierung kommt. Leitartikel von Julius Müller-Meiningen

Italien war schon in der Vergangenheit mehrfach ein politisches Laboratorium. Benito Mussolini machte den Faschismus zur Staatsdoktrin und wurde bald von Adolf Hitler kopiert, mit bekanntem Ausgang. Der Medienunternehmer Silvio Berlusconi führte in Europa den Populismus ein, der unter anderen machtpolitischen Umständen heute von US-Präsident Donald Trump weitergeführt wird. Es ist gut möglich, dass von […]

RNZ: Kühlen Kopf bewahren

Christian Altmeier über die Situation in Korea Vieles spricht dafür, dass Kim Jong Un tatsächlich zu ernsthaften Gesprächen bereit ist. Der nordkoreanische Diktator hat sich durch sein Atomprogramm und die martialischen Kriegsdrohungen in eine gute Verhandlungsposition gebracht. Wenn er nun eine verlässliche Sicherheitsgarantie des Westens herausschlagen und zudem die harschen Sanktionen gegen das isolierte und […]

Das Erste, Mittwoch, 7. März 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Ursula von der Leyen, CDU, Bundesverteidigungsministerin, Thema: Bundeswehr im Irak   8.05 Uhr, Oliver Krischer, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Diesel   Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Straubinger Tagblatt: Korea-Gipfel – Einen Versuch ist es wert

Bislang war Kim Jong Un nicht bereit, über das Atomprogramm sprechen. Nun redet er von Sicherheitsgarantien, die einen Stopp ermöglichen könnten. Sollten die USA solche Garantien gemeinsam mit China geben, könnten sie Kim zur Umkehr bewegen. Einen Versuch ist es wert. Es wird viel diplomatisches Geschick nötig sein. US-Präsident Donald Trump sollte sich also zurückhalten […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Flixbus und Bahn

Nun ist es der Bus, der auf die Schiene drängt. Unter der Marke „Flixtrain“ will der Fernbusanbieter Flixbus in den Fernzugverkehr einsteigen. Das Unternehmen hat bewiesen, dass es der Bahn vor allem junge preisbewusste Kunden abjagen kann – mit günstigen Tickets, WLAN und einem umfangreichen Liniennetz. Doch auf der Schiene gelten andere Regeln. So wird […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum atomaren Wettrüsten

Die Behauptung, Putin wolle mit Russlands Atomarsenal nur ernst genommen werden, in Wirklichkeit fehle es aber an Geld und an Technologie, ist nicht zielführend. Das kann niemand sagen. Auch in der Sowjetunion mangelte es an vielen Dingen. An Engagement und Geld für Atomwaffen mangelte es nicht. Putin und Trump wollen ihren Ländern eine globale Autorität […]

orbnet Bürosoftware – Speziell entwickelt für Coaches, Berater und Dienstleister

Rechnungen schreiben, Seminarteilnehmer verwalten und abrechnen oder die Belegablage ist für die meisten Coaches, Berater und Dienstleister eine lästige Pflicht – an der jedoch kein Weg vorbeiführt. Damit sich das ändert, hat orbnet eine einheitliche Softwarelösung entwickelt, die Coaches, Berater und Dienstleister bei sämtlichen administrativen Tätigkeiten in ihrem Unternehmen unterstützt. Die Bürosoftware von orbnet sorgt […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Sachsen-CDU

Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer ist nicht zu beneiden. Seit Monaten rennt er mit Versprechungen durch sein Land: Neue Lehrer, neue Polizisten, mehr Geld für die Dörfer. Zuhören, Solidarität leben, fröhlich sein, den Zusammenhalt stärken – der Mann hat viel zu tun in einem Bundesland, in dem sich Probleme von Abwanderung bis Fremdenhass seit Jahren deutlicher […]