Extremwetterereignisse lösen regelmäßig den Ruf nach staatlichen Hilfen für betroffene Branchen oder Bürger aus. Mal sind es die Hausbesitzer in der Nähe von Flüssen nach Starkregenereignissen, mal sind es, wie aktuell, die Landwirte, deren Ernten und Viehbestände unter der extremen Hitzeperiode leiden. Da Dürre und Starkregen infolge des Klimawandels weiter zunehmen werden, wird der Steuerzahler […]
Wenn jemand sich über ein grundsätzliches Problem empört, und man will ihm den Wind aus den Segeln nehmen, fragt man gern nach einem ganz konkreten Beispiel. Oft erwischt das den Beschwerdeführer auf dem falschen Fuß. Diese Taktik wirkt gegenüber den Tausenden, die derzeit unter dem Hashtag #MeTwo Benachteiligung, Diskriminierung oder auch Alltagsrassismus in Deutschland kritisieren, […]
Die Hitze macht allen zu schaffen. Auch die wirtschaftlichen Folgen sind spürbar. Am lautesten klagen die Landwirte. Aber muss der Staat das Wetterrisiko der Landwirte absichern? Sind Bauern nicht freie Unternehmer wie andere, bei denen Gewinn wie Verlust ja auch nicht vergesellschaftet werden? Ob der Staat den Bauern nun hilft oder nicht: Zur Kasse gebeten […]
Der Börsenneuling Siemens Healthineers ruft scheinbar paradoxe Reaktionen an der Börse hervor. Seitdem Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal mit einem teils zweistelligen Prozentsatz gesunken sind, ist der Aktienkurs in der Spitze um 18 Prozent gestiegen. Am Montag, als im dritten Quartal der Gewinn erneut zurückging und die Erlöse nur stagnierten, gab zwar auch die […]
Börlins Buch: „Die Freiheit kommt vom Herzen“ trägt den Untertitel: „Die Entwicklung der Verwicklung“. Wie so oft steckt in Wörtern, die wir alltäglich verwenden, ein viel tieferer Sinn, als uns im allgemeinen Sprachgebrauch bewusst ist. So auch im gängigen Wort „Entwicklung“. „Entwicklung“ bedeutet vom Wortsinn her, etwas lösen, auseinanderrollen, entfalten, eben ent-wickeln, was ver-wickelt ist. […]
Die Themen aber setzen andere, die AfD bei der Ausländerpolitik, die Grünen bei der Umwelt- und einer linken Asylpolitik, die FDP bei der Wirtschafts- und Finanzpolitik, die Linke als Anti-Hartz-IV-Partei – und die Union hat längst die Sozialpolitik für sich gekapert. Im Gegensatz dazu bietet die SPD von allem ein bisschen was, aber von nichts […]
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Quartalsbericht Leoben – 1. Quartal 2018/19 AT&S startet Geschäftsjahr mit Umsatzwachstum und deutlicher Ergebnisverbesserung * Investitionen der letzten Jahre tragen Früchte * Sehr gute Nachfrage nach IC-Substraten * Umsatzwachstum gegenüber Vorjahresperiode um 11,2 % auf 222,1 Mio. EUR * EBITDA […]
LSC Lithium gibt Joint-Venture-Partnerschaft mit Litica Resources, einem Pluspetrol-Unternehmen, bekannt
Toronto, Ontario, Kanada – 30. Juli 2018 – LSC Lithium Corporation (LSC oder gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften das Unternehmen) (TSXV:LSC) gibt bekannt, dass es eine Joint-Venture-Vereinbarung mit Litica Resources, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen von Pluspetrol S.A., (Litica Resources), einem führenden, privaten Öl- und Gasunternehmen, eingegangen ist.
Die Furcht vor der Migration lässt sich wunderbar ausschlachten. Der junge Chef der Partido Popular, Pablo Casado, hat das gerade entdeckt. Dabei ist Spanien ein Beispiel dafür, wie gut Integration funktionieren kann: Ende der neunziger Jahre stieg in keinem anderen europäischen Land der Ausländeranteil so rapide an wie in Spanien. Das Land hat es verkraftet. […]
Straßen und Internet sind die Versorgungsadern der Wirtschaft. Politikern geht dieser Satz leicht über die Lippen, wollen sie doch damit dokumentieren, welch hohen Stellenwert die Infrastruktur genießt. Gleichwohl ließen sie in der Vergangenheit den wohlfeilen Worten nicht die entsprechenden Taten folgen. Gut 70 Prozent der Unternehmen in Hessen und Rheinland-Pfalz sehen einer Studie des Instituts […]