Das Ökosystem von GoverMedia Plus Canada Corp. (ISIN: CA3836541001 / CSE: MPLS) (FWB: 48G) (WKN: A2JF6W) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Nutzerzahlen steigen kontinuierlich, ebenso die Transaktionen auf der GM+ Plattform. Die offiziellen, schon sehr guten Zahlen aus Mai diesen Jahres könnten somit entsprechend hochgerechnet werden. Zu der Zeit wurden 140.000 User – die […]
Die Deutsche Bahn treibt ihre Strategie „Digitale Schiene Deutschland“ voran. Der für Infrastruktur zuständige Vorstand, Ronald Pofalla, sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag), bis 2023 sollten allein in NRW rund 500 Kilometer mit dem neuen Zugleitsystem ETCS ausgerüstet sein. „Mit dem Bund reden wir derzeit über weitere Strecken.“ Im Zuge der Strategie fallen Pofalla zufolge […]
Das Ökosystem von GoverMedia Plus Canada Corp. (ISIN: CA3836541001 / CSE: MPLS) (FWB: 48G) (WKN: A2JF6W) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Nutzerzahlen steigen kontinuierlich, ebenso die Transaktionen auf der GM+ Plattform. Die offiziellen, schon sehr guten Zahlen aus Mai diesen Jahres könnten somit entsprechend hochgerechnet werden. Zu der Zeit wurden 140.000 User – die […]
Es ist ein Jammer: Das geplante Pumpspeicherkraftwerk im Kreis Höxter hätte weder die Bürger verärgert noch die Umwelt nennenswert beeinträchtigt. Der Standort war ideal, und die Idee, Strom mittels Pumpentechnik zwischen Unter- und Obersee zu speichern, mit Blick auf die eingeleitete Energiewende bestechend. Doch was nützen die Vorteile, wenn die Wirtschaftlichkeit nicht gegeben ist. Pumpspeicherkraftwerke […]
Der Stadtwerkeverbund Trianel hat seine Pläne zur Errichtung von zwei Pumpspeicherkraftwerken in Ostwestfalen-Lippe und Thüringen aufgegeben. Das bestätigte das Unternehmen dem Westfalen-Blatt (Dienstagsausgabe). Grund seien fehlende wirtschaftliche Perspektiven. Allein im Kreis Höxter wollte das Unternehmen mindestens 500 Millionen Euro in ein Pumspeicherkraftwerk investieren, das bei einer Leistung von 390 Megawatt 600.000 Haushalte sechs Stunden am […]
MIM Software Inc., ein weltweit führender Anbieter von Strahlentherapie-Software, gab heute seine Absicht bekannt, mit Radialogica zusammenzuarbeiten, um einen integrierten, fortschrittlichen Monte-Carlo-Dosisberechnungsalgorithmus für adaptive Therapiebeurteilung und Qualitätssicherung zu entwickeln. MIM Software präsentiert seine neuesten Lösungen auf der Jahrestagung der American Association of Physicists in Medicine (AAPM) 2018 in Nashville. Die Monte-Carlo-Simulation gilt als Goldstandard in […]
NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat zurückhaltend auf die Forderungen nach einer staatlichen Hilfe für Bauern aufgrund der anhaltenden Dürreperiode reagiert. „Staatliche Hilfen sind nur in extremen Ausnahmesituationen und bei Existenzgefährdungen von Betrieben zu rechtfertigen“, sagte die CDU-Politikerin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag). Eine solche Situation liege etwa dann vor, wenn es zu mindestens 30 Prozent Ertragsrückgang […]
Der Energiekonzern Eon prüft eine Verschmelzung mit der RWE-Tochter Innogy. Demnach könnten die Anteilseigner von Eon und Innogy Anteile an einem neu zu gründenden Unternehmen erhalten, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) mit Verweis auf die Angebotsunterlage von Eon. „Die Angemessenheit der Beteiligung an der neuen Gesellschaft kann in einem gerichtlichen Spruchverfahren überprüft werden“, […]
Die Grünen haben angesichts der massiven Dürreschäden ein grundsätzliches Umsteuern in der Landwirtschaft gefordert. „Die Dürre muss ein Weckruf sein für einen grundlegenden Kurswechsel in der Agrarpolitik“, sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Pauschales Handaufhalten von Lobbyverbänden ist wenig hilfreich, vor allem, wenn der fordernde Verband gleichzeitig für ein politisches Weiter-so steht“, […]
Nordrhein-Westfalens Agrarministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat sich zurückhaltend zu möglichen staatlichen Hilfen für dürregeschädigte Landwirte geäußert. „Staatliche Hilfen sind nur in extremen Ausnahmesituationen und bei Existenzgefährdungen von Betrieben zu rechtfertigen, die von den nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsverbänden bisher bei dieser Sommer-Dürre nicht gefordert wurden“, sagte Heinen-Esser der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „So eine Ausnahmesituation liegt beispielsweise dann […]