AfD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg: Nach dem Verrat an den Arbeitern entdeckt die SPD ihr Herz für die Beamten

Die Beamten des Landes Baden-Württemberg arbeiten derzeit 41 Stunden in der Woche. Die SPD-Fraktion im Landtag will nun nach Angaben ihres Vorsitzenden Andreas Stoch die Arbeitszeit der mehr als 200.000 Beamten um eine Wochenstunde auf 40 Wochenstunden reduzieren. Laut den Angaben der Landesregierung könnten durch die Umsetzung der Forderung im Extremfall Mehrkosten von 427 Millionen […]

Stellvertretender baden-württembergischer AfD-Fraktionsvorsitzender Emil Sänze: „Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist auf dem linken Auge blind!“

„Angesichts der baden-württembergischen Praxis der Extremismusprävention wundern uns die mit einiger Regelmäßigkeit gegen Veranstaltungen unserer basisdemokratischen Partei stattfindenden Schikanen und Ausschreitungen in keiner Weise“, resümiert der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende im Baden-Württembergischen Landtag, Emil Sänze. „Mit einem Fraktionsantrag (Landtagsdrucksache 16/3801) sind wir einmal der Frage nachgegangen, wie viel Geld die Landesregierung für die Prävention welcher Art von […]

EANS-Adhoc: ams AG / ams gibt die Verlängerung des Vorstandsvertrages von CEO Alexander Everke bis 2021 bekannt

——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– kein Stichwort 03.07.2018 Premstätten – Premstätten, Österreich (3. Juli 2018) — ams AG (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat von ams den […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum NSU-Prozess

Das Urteil in der kommenden Woche wird wohl näher an den Anträgen der Bundesanwaltschaft liegen als an denen der Verteidiger. Absehbar aber ist, dass es keinen Rechtsfrieden bringen wird. Die Angeklagten werden all ihre Energie darauf verwenden, Fehler zu finden, die eine Revision ermöglichen. Noch schwerer jedoch wiegt, was nie zur Sprache kam. Behördenversagen, schlampige […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Union und Asyl

Die Integration von Flüchtlingen läuft noch schleppend. Egal ob in Schulen oder Unternehmen – es gibt überall Herausforderungen, auf die kaum einer vorbereitet ist. Das fängt schon bei der Sprache und damit beim gegenseitigen Verstehen an. Viele Menschen ärgert es, dass ausländische Straftäter und abgelehnte Asylbewerber nicht umgehend ausgewiesen werden. Das wiederum führt dann dazu, […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Löw

Das Gebilde Nationalmannschaft hat sich in den letzten Jahren als Marketing-Maschine verselbstständigt. Ein vom DFB losgelöster eigenständiger Makrokosmos. Und deshalb erweckt der DFB den Eindruck, er selbst kann gar keinen neuen Weg vorgeben, sondern nur die aktuellen Macher. Man hofft inständig, sie sind dazu in der Lage. Auch wenn sein Rücktritt logisch – und wohl […]

Publicis.Sapient stärkt Kompetenz digitaler Unternehmenstransformation mit neuen Führungskräften im globalen Engineering

Publicis.Sapient, die Zentrale der Publicis Groupe für digitale Unternehmenstransformation, hat heute die Ernennung zweier Geschäftsführer bekannt gegeben, die von den globalen Einzelhandels- und Technologieriesen Tesco und Amazon zum Unternehmen kommen. Dieses stärkt seine Kompetenz, Kunden bei der Entwicklung von Unternehmen der Zukunft zu unterstützen. Tilak Doddapaneni füllt die neu geschaffene Position Global Head of Engineering […]

Gastronomie: Beste Chancen als Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)

Die Anforderungen an ein gutes Hotel ändern sich laufend. Ursprünglich stand die Bettenvermietung als Übernachtungsmöglichkeit im Vordergrund, mittlerweile stehen die Wünsche der Gäste im Fokus. Dem entsprechend steigen auch die Ansprüche an das Personal. Darüber hinaus werden die Zielgruppen heterogener ? um hier zu überzeugen, braucht man einen hervorragenden Markenauftritt. Auch ein 360° Dienstleistungsmodell ist […]

Ausbilder werden und Partner der Jugend bleiben.

Wer in Deutschland ausbilden möchte, muss seit 2009 seine berufs- und arbeitspädagogische Eignung durch einen Nachweis oder ein Zeugnis belegen. Der Ausbildereignungsschein berechtigt und qualifiziert zur fachlichen Ausbildung junger Fachkräfte im Betrieb. Wie erhält man den Ausbildereignungsschein? Für diesen Schein gibt es eine Ausbildung, sie heißt Ausbildung für Ausbilder, kurz AdA. Darin werden angehende Ausbilder […]