Der Tagesspiegel: Opel-Chef: Bis 2024 sind alle Modelle elektrifziert

Opel setzt verstärkt auf Elektromobilität. „Wir stecken in einer großen Elektrooffensive“, sagte Opel-Chef Michael Lohscheller dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). „Bis 2024 werden wir unser gesamtes Angebot elektrifiziert haben. Das ist ein Riesenschritt“, betonte Lohscheller. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606 Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom Dienst Patricia Wolf Telefon: 030-29021 14013 […]

neues deutschland: Kommentar zur Zahlungsmoral der UN-Mitglieder: Rolle rückwärts ins Nationale

Es war eine ehrbare Idee: Auf den Trümmern zweier Weltkriege sollte eine neue Ordnung entstehen, eine Ära der Zusammenarbeit und des Friedens auf diesem Planeten herrschen. Doch von Anfang an wurde die UNO von den sich bildenden Blöcken instrumentalisiert. Und trotzdem ging von den Vereinten Nationen eine Signalwirkung aus, für Frieden und Gerechtigkeit. Bis heute […]

neues deutschland: Polnischer Arzt: Die Regierung hat ihr Wort gebrochen

Der junge Mediziner Jaroslaw Bilinski bezeichnet das Gebaren der polnischen Regierung um die Erhöhung der Gesundheitsausgaben als „Wortbruch“. „Dieses Geld wurde bedürftigen Patienten weggenommen, und das ist mit uns nicht zu machen“, sagte Bilinski, Vorsitzender des Verbands Polnischer Assistenzärzte, der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Samstagausgabe). Anstatt die Erhöhung der Gesundheitsausgaben um sechs Prozent […]

CEP: „NetzDG ist nur der erste Schritt im Kampf gegen Extremismus“ / Bericht der Tech-Unternehmen zeigt, dass politischer Druck wirkt – CEP sieht weiterhin Defizite bei facebook, YouTube und Twitter

YouTube, Facebook und Twitter legten heute zum ersten Mal offizielle Zahlen darüber vor, wie viele Inhalte sie in den ersten sechs Monaten dieses Jahres aufgrund von Beschwerden im Rahmen des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) sperrten oder entfernten. Die Berichte der Netzwerkbetreiber legen allerdings nahe, dass die derzeitige Fassung des NetzDG im Kampf gegen Extremismus nur ein erster […]

Finprove unterstützt die Kunden der Postbank beim alltäglichen Sparen

Die Postbank führt als erste Bank den Wechselbutler von Finprove ein, um den Bankkunden die Sparpotentiale bei den privaten Ausgaben aufzuzeigen. Nach einer intensiven Testphase im Ideenlabor der Postbank ist die Anwendung seit März 2018 live und ermöglicht den Kunden den direkten Wechsel zum günstigeren Anbieter. Geld sparen möchten die meisten Menschen, doch aufwändige Recherchen […]

Student/in gesucht

Student/in gesucht

LLOYDS REGISTER Deutschland GmbH Die Lloyd´s Register Deutschland GmbH ist einer der weltweit führenden Anbieter für die Auditierung von Managementsystemen sowie für Trainings und Projekte in den Bereichen Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Energiemanagement. Wir sind in über 120 Ländern aktiv und betreuen in unserer deutschen Niederlassung in Köln mehr als 2000 Kunden. Du suchst einen […]

Opera Limited legt Preis für Börsengang fest

Opera Limited (das „Unternehmen“), ein Pionier für innovative Internet-Browser, der neuerdings auch die KI-gestützte Content Discovery-Plattform Opera News bereitstellt, gab heute den Preis für den Börsengang (Initial Public Offering, IPO) von 9.600.000 American Depositary Shares (ADSs), die jeweils zwei der Stammaktien des Unternehmens entsprechen, zu einem Publikumskurs von 12,00 USD pro ADS bekannt. Die ADSs […]

Schwerer Managementfehler: Schweizer Finanzaufsicht ermittelt gegen envion AG / FINMA ersetzt Verwaltungsrat und CEO Matthias Woestmann durch Anwaltskanzlei – envion Gründer begrüßen Ermittlungen

Die Schweizer Finanzaufsicht FINMA teilt mit, dass sie Ermittlungen im Zusammenhang mit dem im Januar 2018 finalisierten ICO der envion AG (Zug) aufgenommen hat. In diesem Zusammenhang ersetzte die Finanzaufsicht das bisherige Management der envion AG unter Verwaltungsrat/CEO Matthias Woestmann durch eine Schweizer Anwaltsfirma. Die Gründer der envion AG um Michael Luckow begrüßen die Ermittlungen […]

BMW treibt autonome Innovation mit codeBeamer ALM an

Die Intland Software GmbH, Entwickler der Application-Lifecycle-Management-Lösung ?codeBeamer ALM?, kündigt den Einsatz seines Softwaretools durch BMW an. Der führende deutsche Autohersteller nutzt die ALM-Softwareplattform von Intland, um die Innovation und Entwicklung seiner autonomen Fahrsysteme voranzutreiben. Mit diesem namhaften neugewonnen Kunden der Automobilindustrie wird die vollintegrierte, kollaborative ALM-Lösung von Intland Software immer mehr zu einem verlässlichen […]