VON MARTIN KESSLER Der Streik gehört zum legitimen Mittel der Arbeitnehmer, höhere Löhne durchzusetzen. Aber die Streikenden müssen immer die Verhältnismäßigkeit ihrer Aktion bedenken. Rücksichtslose Arbeitskämpfe gefährden nicht nur den sozialen Frieden, sondern können auch Unternehmen, Branchen und eine ganze Wirtschaft ruinieren. Der Streik an der Düsseldorfer Uniklinik gehört zu der Kategorie, wo sich auch […]
Von Thomas Reisener Die gestern in Berlin vorgestellten Modellprojekte für saubere Luft sind ein schlechter Witz. Im Wesentlichen geht es dabei um Maßnahmen zur Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Essen darf zusätzliche Busse kaufen und Bonn hoch subventionierte Fahrscheine verkaufen. Na und? Dass die Luft in den Innenstädten sauberer wird, wenn mehr Menschen vom Auto […]
Kurzform: Sicherlich findet es der eine oder andere schön, seinen Horizont im Gespräch mit Gästen von außerhalb zu erweitern, gerade wenn es sich um internationale Besucher handelt. Und was lokale Sehenswürdigkeiten wie die Domäne Dahlem angeht, spricht sich gewiss auch das Gros der Zehlendorfer für mehr Touristen aus. Doch ob die breite Masse der Berliner […]
Es ist schon erstaunlich: Seit mindestens zwei Jahren warnen etliche Experten immer wieder davor, dass das Wirtschaftswachstum in Deutschland bald ein Ende hat. Bildhaft beschwören sie dunkle Wolken am Konjunkturhimmel. Ein Glück, dass sich die Wirtschaft nicht an derartige Prognosen hält. In Deutschland läuft es derzeit trotz aller Unkenrufe wie geschmiert: Die Zahl der Jobs […]
Ucore begrüßt Unterzeichnung des National Defense Authorization Act, das den Erwerb von chinesischen Seltenerdmagneten untersagt
14. August 2018 – HALIFAX, NOVA SCOTIA – Ucore Rare Metals, Inc. (TSXV:UCU) (OTCQX:UURAF) (Ucore oder das Unternehmen) freut sich, das John S. McCain National Defense Authorization Act für das Rechnungsjahr 2019 (das 2019 NDAA) zu kommentieren, das gestern vom US-Präsidenten unterzeichnet wurde. Die neue Gesetzgebung untersagt es de
Wer im Juni die Zeitung zur Hand genommen hat, der konnte schnell Zukunftsängste bekommen. Schlagzeilen über einen bevorstehenden Handelsstreit, ja Handelskrieg, machten die Runde. Volkswirte kalkulierten schon durch, was der Zusammenbruch globaler Wertschöpfungsketten an Wachstum kosten könnte, und nicht selten endeten ihre Berechnungen in Rezessionsszenarien. Die Negativerwartungen schlugen sich dementsprechend auch in den einschlägigen Frühindikatoren […]
Wer den Einstieg in die Welt der Finanzmärkte wagt, wird überrascht sein. Es öffnen sich einem viele neue Türen. Mit der Börse verbindet man reiche wohlhabende Menschen und auch solche die alles verloren haben. In der Tat verlieren über 90 % aller Händler langfristig ihr Geld. Die Minderheit, die es schafft zu den Gewinnern zu […]
Die Bundesregierung lässt den Verdacht im Raum stehen, dass bei der Air-Berlin-Pleite eine politische Entscheidung getroffen wurde, die die Lufthansa als den „nationalen Champion“ (so der damalige CSU-Verkehrsminister Dobrindt) begünstigte, zugleich jedoch zulasten der Belegschaft und des Wettbewerbs ging. Da damals wie heute die große Koalition regiert, hält das Schweigekartell. Sie mag darauf setzen, dass […]
Trotzdem. Trotz aller Schwierigkeiten nicht aufgeben und es immer wieder versuchen. In seinem soeben bei der EDITION digital erschienenen Roman ?Ein beschneites Feuerwerk. Sinnsuche und Liebesleben der Ulrike B. in zwei Systemen? erzählt Harry Schmidt vom nicht-privilegierten Leben der Industriegestalterin Ulrike Bittner ? in der Zeit vor der Wende und in der Zeit danach. Auch […]
HRG Robot Group („die Gruppe“), einer von Chinas Hightech-Giganten im Bereich der Robotik, wird im Rahmen ihres neuen „Robotics Biosphere“-Geschäftsmodell ihre neue Vision für die Zukunft der Robotikindustrie an der World Robot Conference präsentieren, die vom 15. bis 19. August in Peking stattfindet. Die Vision, die als Antwort auf eine sich wandelnde Robotikindustrie in China […]