Rheinische Post: Laumann will Freiwilliges Soziales Jahr stärken

NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann bringt sich mit einem neuen Vorschlag in die Diskussion um ein allgemeines Dienstjahr ein: „Wir müssen das Freiwillige Soziale Jahr stärken, indem wir die Arbeit der Freiwilligen stärker bei der Berufsausbildung etwa in Gesundheits- und Sozialberufen anrechnen“, sagte Laumann der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Rund 100.000 junge Menschen entscheiden sich bundesweit pro […]

Rheinische Post: Islamwissenschaftler Ourghi: „Das Kopftuch ist kein religiöses Symbol“

Der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi sieht im Kopftuch für muslimische Frauen ein „Instrument der Unterwerfung“. „Das Kopftuch ist kein religiöses Symbol. Im Koran findet sich kein Hinweis darauf, dass es als Symbol des Islam zu verstehen ist. Auch der Begriff ,Kopftuch– kommt im Koran nicht vor“, sagte Ourghi der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Das Kopftuch […]

Rheinische Post: Spahn: Krankenkassen müssen über elektronische Patientenakten informieren

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die gesetzlichen Krankenkassen gesetzlich verpflichten, ihre Versicherten über die Funktionsweise der für 2021 geplanten elektronischen Patientenakte umfassend zu informieren. Das geht aus der Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag) vorliegt. „Die Bundesregierung beabsichtigt, Informationspflichten der Krankenkassen über die elektronische Patientenakte […]

Rheinische Post: Iran-Wirtschaftsdelegierte fordert Hilfe von Altmaier

Die Delegierte der Deutschen Wirtschaft im Iran, Dagmar von Bohnstein, hat angesichts der an diesem Montag ausgeweiteten US-Sanktionen Unterstützung für deutsche Unternehmen gefordert. „Wir als Vertreter der deutschen Wirtschaft im Iran appellieren an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, die gesamte Bundesregierung und die EU-Kommission, Wege für eine gesicherte Zahlungsabwicklung im Iran zu finden“, sagte von Bohnstein der […]

Premia Partners legt weltweit ersten Asia Innovative Technology und Emerging ASEAN Titans ETF auf, nutzt Chancen in wachsenden Volkswirtschaften und technologieorientierten Sektoren in Asien

Premia Partners, die auf ETFs und Smart Beta-Lösungen spezialisierte Hongkonger Investmentfirma, hat die Premiere von zwei thematischen ETFs angekündigt, um Anlegern Zugang zu diversifizierten wachsenden Volkswirtschaften und Wachstumssektoren in Asien zu bieten. Die beiden an der HKEX notierten ETFs haben eine Gesamtkostenquote von 0,50 % und sind physisch repliziert. – Premia Asia Innovative Technology ETF […]

Ein angenehmes Arbeitsklima

Rieta de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting in der gemütlichen Stadt Zug in der Schweiz, leitet seit vielen Jahrzehnten sehr erfolgreich ein Business Center, daher weiß sie worauf Kunden Wert legen. Ein wichtiger Aspekt ist der sogenannte Wohlfühlfaktor. Niemand möchte in einem kleinen Raum ohne Fenster sitzen. Aber gleichzeitig möchte man auch kein Vermögen […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Datenhunger der Konzerne

Das Zeitalter der digitalen Medien ist angebrochen: überall und jederzeit auf Informationen zugreifen, Medien konsumieren und in Kontakt bleiben mit Smartphone, Tablet und PC. Viele Angebote von Facebook, Google und Co. sind kostenlos. Sind sie das wirklich? In dieser schönen neuen Welt wird nicht mit Euro und Cent, sondern mit Daten bezahlt, der Währung des […]

Straubinger Tagblatt: Maduro – Alle Hemmungen verloren

Dass die Venezolaner Maduro, der sie an den Abgrund geführt hat, im Mai erneut gewählt haben sollen, ist schwer zu glauben. Der umstrittene Präsident hat alle Hemmungen verloren in seinem Kampf um die Macht, schon vor Jahren hat er quasi gegen das Parlament geputscht. Aus der Explosion eines Gastanks, von dem die Feuerwehr gesprochen hat, […]

Rohstoffhunger der Welt – auch der Sand wird knapp

Warum Sand? Weil Sand wichtiger Bestandteil von Beton ist. Und Wolkenkratzer, wie etwa der Burj Khalifa in Dubai, derzeit noch das höchste Gebäude der Welt, verschlingen Unmengen an Beton. In 2020 soll der in Saudi-Arabien im Bau befindliche Jeddah Tower ihn überragen und erstmals die Kilometergrenze durchbrechen. Dumm nur, dass der Wüstensand für die Betonherstellung […]