Lithium und Cobalt – Rohstoffe für die elektrische Mobilität

Lithium und Cobalt – Rohstoffe für die elektrische Mobilität

Lithium, das chemisches Element mit dem Symbol Li und der Ordnungszahl 3 ist derzeit einer der wichtigsten Energielieferanten. Das weiche, silbrig-weiße Alkalimetall kommt nicht in seiner natürlichen Form vor, sondern tritt in Südamerika oft Verbindungen in Salzsolen und in Spanien oder Australien verbreitet in Hartgesteinsablagerungen auf. Lithium, sowie seine chemischen Verbindungen, wird in einer breite […]

Lithium und Cobalt – Rohstoffe für die elektrische Mobilität

Lithium, das chemisches Element mit dem Symbol Li und der Ordnungszahl 3 ist derzeit einer der wichtigsten Energielieferanten. Das weiche, silbrig-weiße Alkalimetall kommt nicht in seiner natürlichen Form vor, sondern tritt in Südamerika oft Verbindungen in Salzsolen und in Spanien oder Australien verbreitet in Hartgesteinsablagerungen auf. Lithium, sowie seine chemischen Verbindungen, wird in einer breite […]

Weiterbildung zum Veranstaltungsfachwirt (IHK) steigert Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt

Spezialisten gibt es in Deutschland nicht im Überfluss, ständig hört man davon, dass ein Fachkräftemangel herrscht. Um dem entgegenzusteuern gibt es fachspezifische Weiterbildungen wie den Veranstaltungsfachwirt/ die Veranstaltungsfachwirtin (IHK). Das betrifft auch die Eventbranche: gut ausgebildete und erfahrene Eventler sind heiß begehrt! Top Positionen wie Projektleitung, Konzeption, Vertrieb und Management sind zu besetzen. Die gesuchten […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Luftmessstellen in NRW sind rechtskonform installiert – Untersuchung von TÜV und Deutschem Wetterdienst

Die sieben Messpunkte, an denen die höchsten Stickstoffdioxid-Grenzwertüberschreitungen in NRW festgestellt werden, wurden rechtskonform aufgestellt. Das geht nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe) aus einer Untersuchung hervor, die der TÜV Rheinland und der Deutsche Wetterdienst für das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz erstellt hat. In dem Gutachten heißt es, es hätten sich „keine Abweichungen […]

Rheinische Post: Integrationsbeauftragte fordert Qualitätsoffensive für Flüchtlingskurse

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat eine Qualitätsoffensive bei den Integrationskursen für Flüchtlinge gefordert. Ein Sieben-Punkte-Forderungskatalog der Staatsministerin im Kanzleramt sieht unter anderem vor, die individuelle Leistungsfähigkeit der Migranten stärker zu berücksichtigen, die Wartezeiten zu verkürzen und berufsbegleitende Sprachangebote auszubauen. Der Forderungskatalog, der bereits an Innenminister Horst Seehofer (CSU) ging, liegt der Düsseldorfer […]

Rheinische Post: Barley sieht Zuwanderung als Chance für moderate Rentenbeiträge

Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat in der von ihrer Partei angestoßenen Renten-Debatte Warnungen vor steigenden Beiträgen zurückgewiesen. „Prognosen über einen solch langen Zeitraum sind immer schwierig, weil man nicht alle Entwicklungen vorhersehen kann“, sagte Barley der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Beispielsweise die Zuwanderung nach Deutschland birgt für unsere älter werdende Gesellschaft enorme Chancen“, so die […]

Rheinische Post: Barley ruft Regierungsverantwortliche zu verbalem Abrüsten auf

Vor dem Hintergrund jüngster Äußerungen etwa von NRW-Innenminister Herbert Reul und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (beide CDU) zu Gerichtsurteilen und Polizeieinsätzen hat Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) zu verbalem Abrüsten aufgerufen. „Menschen mit Regierungsverantwortung müssen der Versuchung widerstehen, aus einer aufgeheizten Stimmung politisches Kapital schlagen zu wollen“, sagte sie der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Deutschland habe […]

Rheinische Post: Barley pocht auf Klarheit bei Diesel-Nachrüstungen

Vor der Positionierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu technischen Nachrüstungen an Dieselfahrzeugen hat Bundesverbraucherschutzministerin Katarina Barley auf Klarheit gedrängt. „Ich habe großes Verständnis für alle Betroffenen, die jetzt Klarheit zu Hardware-Nachrüstungen und zur Übernahme der Kosten verlangen“, sagte Barley der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Die Haltung der SPD ist da klar, wir wollen die […]