Ascom mit innovativen Lösungen für Spitäler und Altenpflege auf der Messe IFAS 2018 in Halle 7, Stand 157

Die IFAS ist die grösste Messe für das Gesundheitswesen in der Schweiz. Ascom, als ein führender globaler Lösungsanbieter mit Fokus auf Healthcare ICT und mobile Workflow-Lösungen, zeigt hier live seinen Kunden und Interessenten anhand verschiedener Anwendungsfälle, wie durch das Zusammenspiel der Komponenten von Ascom und der Vernetzung klinischer Systeme, frühzeitig auf Gefahren reagiert werden kann. Denn gerade […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Parteitag der Tories

May gegen Johnson – der Streit der beiden Kontrahenten ähnelt einem Boxkampf. Zum Auftakt des Parteitags der britischen Tories hat der frühere Außenminister Boris Johnson zum ersten Schlag ausgeholt. Premierministerin Theresa May setzt sich zur Wehr – sie ist nicht zu beneiden. Falls May gehofft hatte, der Nation ungestört ein neues Reformprogramm für die Insel-Gesellschaft […]

Hochbegabung bei Kindern erkennen

Grevenbroich, 30.09.2018 Hochbegabung bei Kindern erkennen und fördern Statistisch gesehen sind zwei von Hundert Menschen hochbegabt, darunter sind auch Kinder. Neben der offiziellen Diagnose durch eine Messung des Intelligenzquotienten (IQ-Test) können auch bestimmte Verhaltensweisen auf eine eventuelle Hochbegabung bei Kindern hindeuten. Sollten diese erkannt werden, rentiert es sich in einem Begabtenzentrum Anschluss zu finden. Wird […]

Pflegefonds Irland und ProReal Deutschland mit Analysten-Bestnoten

Pflegefonds Irland und ProReal Deutschland mit Analysten-Bestnoten

IMMAC PFLEGEFONDS IRLAND PFLEGEZENTREN DUBLIN IMMAC bietet nun ein Investment im Health Care Markt in Irland, in Form eines risikogemischten Private-Equity-Fonds für Privatanleger mit drei Pflegeeinrichtungen in der Hauptstadtmetropole Dublin. Die drei Pflegezentren mit einer Einzelzimmerquote von 98 % wurden bereits im Dezember 2017 erworben. Eine Refinanzierung der Heimkosten ist in Irland ebenso gegeben wie […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ditib

Weg ist er. Güle, güle. Auf Wiedesehen. Natürlich bleibt Recep Tayyip Erdogan in Deutschland willkommen. Zum Beispiel, um bekanntzugeben, wann die nächsten politischen Gefangenen in der Türkei freikommen. Auch Arbeitsgespräche über die wirtschaftlichen Beziehungen und Folgen der aktuellen Lira-Krise machten Sinn. Ebenso Verhandlungen über einen Frieden in Syrien und das Selbstbestimmungsrecht der Kurden. Nur Auftritte […]

Westfalen-Blatt: Daas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Brexit

Große Töne spucken konnte Boris Johnson schon immer. Da passt es ins Bild, dass der EU-Hasser und Brexit-Hardliner seiner Parteifreundin Theresa May vor dem Parteitag der Tories »geistige Verwirrung« vorhält und den Bau einer gigantischen Brücke zwischen Nordirland und Großbritannien vorschlägt. Keine Übertreibung ist dem Ex-Außenminister zu absurd, kein Vorschlag zu vollmundig, wenn es um […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook

Facebook steckt in einer Vertrauenskrise, die der Hackerangriff befeuert. 50 Millionen Profile sind betroffen: Schon die Zahl macht deutlich, wie attraktiv Facebook für Hacker ist – und wie groß die Verantwortung, die das soziale Netzwerk trägt. Eine zusätzliche Dimension bekommt der Angriff durch die Funktion »Anmelden mit Facebook«: Nutzer melden sich bei anderen Diensten einfach […]

Rheinische Post: Kommentar / Der Kampf der Torys = VON GODEHARD UHLEMANN

Die nächsten Tage sind für den Zusammenhalt der britischen Konservativen entscheidend. Sie werden auch Klarheit über die Zukunftsfähigkeit der Partei schaffen. Der Parteitag der Torys in Birmingham diskutiert und polemisiert über den künftigen Kurs. Es geht um die Frage, welcher Weg beim anstehenden Brexit eingeschlagen werden soll. Wird sich Premierministerin Theresa May durchsetzen und mit […]

Rheinische Post: Kommentar / Professoren-Konzern = VON ANTJE HÖNING

Ein Befreiungsschlag sieht anders aus: Wochenlang suchte Bernhard Pellens im Auftrag des Aufsichtsrats nach einem neuen Chefkontrolleur für Thyssenkrupp. Er kassierte nur Absagen, kein namhafter Manager wollte sich auf den Konzern mit den zerstrittenen Eigentümern einlassen. Nun muss es der BWL-Professor selbst in die Hand nehmen. In der akademischen Zunft hat Pellens einen guten Namen. […]

1 2 3 398