Unter dem Motto „Die Kunst der Führung“ präsentieren sich Anbieter der EAHAE International Association for Horse Assisted Education aus ganz Deutschland auf der Messe „Zukunft Personal“. Am Stand O.21 in der Halle 2.2 erfahren Sie alles über das seit mehr als 20 Jahren in der Praxis erprobte Konzept für pferdegestütztes Lernen. Die Stärken des Konzepts: […]
Die entscheidende Frage, die sich mit Manfred Webers Kandidatur für die Juncker-Nachfolge stellt, lautet nicht, ob ein Deutscher sich auf einen so machtvollen EU-Posten bewerben sollte. Walter Hallstein, der einzige Deutsche, der je den Posten des Kommissionspräsidenten innehatte, räumte ihn vor 51 Jahren – übertriebene Ambitionen kann uns in dieser Sache also niemand nachsagen. Man […]
Der Preis für Betongold bewegt sich in schwindelnden Höhen. Lohnt sich nach acht Jahren Preisauftrieb die Investition noch? Der Banken- und Staatsschuldenkrise, die 2008 begann, haben wir die historisch niedrigen Zinsen zu verdanken, die Immobilien seit Jahren in den Fokus der Anleger rücken. Mit Immobilien soll die Vermögenssicherung und der Vermögensaufbau gestaltet werden. Lohnt es […]
Ein Außenminister kann sich seine Gesprächspartner nicht aussuchen. Im Gegenteil, es ist sein Job, auch mit denjenigen Regierungen den Gesprächsfaden aufrecht zu erhalten, mit denen das eigene Land gerade im Clinch liegt. Gemessen an der Vielzahl der Streitpunkte, die Deutschland mit der Türkei Erdogans ausficht, ist Maas– Besuch also ein Segen. Für die noch immer […]
Wenn eine Volkspartei bei rund 17 Prozent herumdümpelt, muss sie Themen suchen, um ihr Profil zu schärfen. Die krisengeschüttelte SPD scheint das nun zu tun – und will mit dem Thema „bezahlbarer Wohnraum“ punkten. Der Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh forderte kürzlich sogar eine „mietenpolitische Revolution“. Das ließ aufhorchen. Nun will die einstige Arbeiterpartei den Worten […]
Ministerpräsident Armin Laschet kann es kaum recht sein, wie sich der jahrhundertealte Wald in seiner Heimatregion zu einer derart symbolträchtigen klimapolitischen Kampfzone entwickelt. Trotzdem hält er sich heraus aus dem Konflikt, lehnt eine Vermittlerrolle ab. Er weiß genau, warum: Nähme er sie ein, stiege die Erwartungshaltung gewaltig. Rodete RWE am Ende trotzdem, wäre Laschet gescheitert. […]
Richtig ist: Deutsche Unternehmen brauchen für ihre Geschäfte im Ausland Kapitalmarktexperten. Um Börsengänge zu begleiten oder Absicherungsgeschäfte anzubieten, müssen die hiesigen Banken aber nicht die vorderen Plätze auf internationalen Ranglisten belegen. Dass die Deutsche Bank einige Jahre in dieser Topliga mitspielte, ist sie rückblickend teuer zu stehen gekommen. Eine Konzentration auf heimische Kunden ist deshalb […]
Seit Jahren werden immer mehr Wind- und Solarparks in die Landschaft gestellt. Die Betreiber bekommen für den erzeugten Strom auskömmliche Vergütungen. Dass ihre Anlagen bei Windstille oder Dunkelheit nicht laufen, kann ihnen in Bezug auf die Versorgungssicherheit egal sein, denn dafür sind andere verantwortlich. Das führt dazu, dass die Stromkunden inzwischen für zwei Erzeugersysteme zahlen: […]
In Wirklichkeit wissen die britischen Behörden gut, dass sie keinen Zugriff auf die mutmaßlichen Täter bekommen werden. Den Ermittlungen zufolge sind die russischen Agenten kurz vor dem Anschlag eingeflogen und kurz darauf wieder ausgereist. Sie befinden sich nun in Russland, und der Kreml kennt sie angeblich nicht. Und er wird sich im Fall Skripal nicht […]
Die Klausur ist Wahlkampfhilfe. Vor allem aber unterstreicht sie den Machtanspruch Dobrindts in der CSU. Er lässt Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder und Parteichef Horst Seehofer antanzen. Und die Einladung des umstrittenen US-Botschafter Richard Grenell zeigt mindestens Schlagzeilen-, wenn nicht gar Sendungsbewusstsein. Aber zwei zentrale Ereignisse auf einen Tag zu legen, zeugt nicht von großer organisatorischer […]