Tradeweb debütiert Blockhandel via Allokation in chinesische Anleihen auf Bond Connect

Tradeweb Markets, ein weltweit führender elektronische Handelsplatz für festverzinsliche Wertpapiere, Derivate und ETFs, hat heute bekanntgegeben, dass es ab sofort die Allokation von Blockaufträgen in CNY-Anleihen unterstützt (Chinesischer Renminbi Yuan). Ausländische Anleger erhalten so Zugang zum chinesischen Anleihenmarkt. Tradeweb hat eng mit CFETS und Bond Connect zusammengearbeitet, um die Allokation von Blockaufträgen zu unterstützen. Die […]

Rheinische Post: KOMMENTAR: Die Mieten-Illusion

Von Martin Kessler Die hohen Mieten in deutschen Ballungsgebieten sind eine sozialpolitische Herausforderung. Die Losung dazu hat die für Mietpolitik zuständige Justizministerin Katarina Barley ausgegeben: „Auch Innenstädte müssen für Normalverdiener weiterhin bezahlbar sein.“ Ein frommer Wunsch. Schließlich ist der Run auf Ballungsgebiete umgebremst, während sich die ländlichen Räume entleeren. Wer da die Mieten für die […]

Rheinische Post: KOMMENTAR: Frankfurt ff.

Von Florian Rinke Wieder hatte ein Gericht über Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge als Mittel zur Luftreinhaltung zu urteilen, wieder hat es sie als notwendig erachtet. Hamburg, Stuttgart, Aachen, nun auch Frankfurt – immer mehr Städte müssen die Fahrt für Diesel-Fahrzeuge einschränken. Das ist bitter für alle betroffenen Besitzer, die beim Erwerb davon ausgehen mussten, ein sauberes […]

Rheinische Post: KOMMENTAR: Im Hambacher Forst gibt es nur Verlierer

Von Kirsten Bialdiga Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass im Konflikt um den Hambacher Forst am Ende alle wesentlichen Beteiligten verlieren – Politiker, Umweltschützer und der Energiekonzern RWE. Zunächst RWE: Konzerne investieren heute viel Geld in das Image eines guten Corporate Citizens (frei übersetzt: Mitbürger). Das Fällen von Bäumen und hochgerüstete Polizisten passen da nicht recht […]

Westfalenpost: Jens Helmecke zur Flexibilisierung von Arbeitszeiten

Geld allein macht nicht glücklich. Soviel steht fest. Im Zusammenhang mit Tarifverhandlungen hätte man dies aus Gewerkschaftsmund bis vor nicht allzu langer Zeit beinahe für absurd gehalten. Die Zeiten ändern sich – und die Bedürfnisse der Beschäftigten ebenso. Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ist im Kurs enorm gestiegen. Jüngere nennen es die Work-Life-Balance. Sie […]

Sind Wirecard und Adyen miteinander vergleichbar?

Im Manager Magazin war heute ein Bericht vom Autor der finanz-szene.de zu lesen, in dem der Aschheimer Spezialist für digitale Finanztechnologien Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) mit der erst im Frühjahr an die Börse gegangenen niederländischen Adyen verglichen wird. Ein zwar sehr interessanter Vergleich, der allerdings aus unserer Sicht so einfach nicht ist. Dazu muss man […]

Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Chemnitz

Wer sich selbst in der Mitte der Gesellschaft verortet, der steht nach den Vorgängen in Chemnitz einigermaßen ratlos da und fragt sich: Was ist sinnloser? Der Tod von Daniel H. oder das, was danach geschieht? Anno 2018 ist es in Deutschland nur schwer möglich, eine sachliche Debatte zu führen – ohne dass Extremisten den Ton […]

Sind Wirecard und Adyen miteinander vergleichbar?

Sind Wirecard und Adyen miteinander vergleichbar?

Im Manager Magazin war heute ein Bericht vom Autor der finanz-szene.de zu lesen, in dem der Aschheimer Spezialist für digitale Finanztechnologien Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) mit der erst im Frühjahr an die Börse gegangenen niederländischen Adyen verglichen wird. Ein zwar sehr interessanter Vergleich, der allerdings aus unserer Sicht so einfach nicht ist. Dazu muss man […]

NTI Index 2018 besagt: Wichtiger Fortschritt bei der nuklearen Sicherheit in Gefahr

Nach Jahren des Fortschrittes im Bereich der nuklearen Sicherheit kommt die vierte Ausgabe des NTI Nuclear Security Index zu dem Schluss, dass die Schritte von Ländern zur Reduzierung der Bedrohung durch nuklearen Terrorismus mit katastrophalen Auswirkungen gefährdet sind – durch Schwund politischer Stabilität und Regierungstätigkeit, Anstieg der Korruption und steigende Präsenz terroristischer Gruppierungen weltweit. Der […]

Börsen-Zeitung: Schnellschuss verboten, Kommentar zur Digitalsteuer von Angela Wefers

Leicht gesagt, aber gar nicht so leicht getan. Die Einführung einer Digitalsteuer bereitet selbst Steuerspezialisten großes Kopfzerbrechen. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wird nun vorgeworfen, er wolle die Einführung einer Digitalsteuer blockieren und wende sich dazu noch vom schwarz-roten Koalitionsvertrag ab. Dies ist eine sehr schlichte These in einer vielschichtigen Gemengelage. Der einfache Begriff der Digitalsteuer […]