Badische Zeitung: G20 in Buenos Aires: Immer weniger Gemeinsinn / Kommentar von Thomas Fricker

Ob vom Treffen der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in Buenos Aires nennenswerte politische Signale ausgehen werden, mag man hoffen – wahrscheinlich ist es nicht. Seit Hamburg hat die G20 keine der seinerzeit dringenden Herausforderungen gelöst oder in konstruktive Bahnen gelenkt. Dafür sind neue Aufgaben oder treffender: Krisen hinzugekommen. Zugleich nahm die Bereitschaft zur Zusammenarbeit weiter […]

Was tun bei Festnahme und Untersuchungshaft?

Was tun bei Festnahme und Untersuchungshaft?

Wenn jemand durch die Polizei verhaftet wird, gilt es einige Spielregeln zu beachten, um die optimale Verteidigung des Betroffenen von vornherein sicherzustellen. Warum wird jemand verhaftet? In den meisten Fällen handelt es sich um Festnahmen wegen des dringenden Verdachts einer Straftat. Häufig werden Personen im Rahmen von Durchsuchungen oder Kontrollen festgenommen. In diesen Fällen muss […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Vorsitz

Was mag am nächsten Freitag überwiegen, wenn 1001 CDU-Delegierte darüber entscheiden, wer der oder die neue Parteivorsitzende wird: Taktik oder Gefühl? Nach acht Regionalkonferenzen, unzähligen Aussagen und Eindrücken sollte die Wahl einigermaßen schwer fallen. In der Tat spricht viel dafür, dass sich viele Delegierte erst in Hamburg festlegen, wem sie ihre Stimme geben – und […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Reform der Grundsteuer

Die Aussage, die Grundsteuerreform werde aufkommensneutral gestaltet, darf der Bürger getrost als eine Beruhigungspille betrachten. Denn was nützt es dem finanziell bis an die Grenze belasteten Mieter, wenn im Gegenzug zu der ihm noch draufgesattelten Grundsteuer die Mieter im Emsland entlastet werden? Die maßlose Mehrbelastung der Menschen wird sich durch eine aufkommensneutrale Reform zwar dämpfen, […]

Börsen-Zeitung: Qualität gefragt, Marktkommentar von Dietegen Müller

Wird die US-Notenbank ihre Zinsschritte verlangsamen, wie der Markt nach der Rede von Fed-Präsident Jerome Powell vermutet? Wäre es so, müssten sich Investoren Sorgen machen, dass sich das weltweite Wachstum doch stärker abkühlt als gedacht – und die USA weniger stark wachsen. Andererseits würden weniger stark steigende Zinsen eine Entlastung für die Kapitalkosten von Unternehmen […]

Verträge vom Fachanwalt für Vertragsrecht prüfen lassen

Verträge vom Fachanwalt für Vertragsrecht prüfen lassen

Bei rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit Verträgen wollen sich nicht wenige vom Fachanwalt für Vertragsrecht beraten lassen. Das zu Recht, will man sich doch in fachlich besten Händen wissen. Die Fachanwaltsbezeichnung Fachanwalt für Vertragsrecht existiert jedoch nicht, anders als z.B. der Fachanwalt für Verkehrsrecht oder Fachanwalt für Strafrecht. Vielmehr gibt es Rechtsanwälte, die den Schwerpunkt […]

Deutscher Mittelstand Media Award 2018 für Dr. Ulf Poschardt, Chefredakteur WELT / WELT am Sonntag

Sperrfrist: 30.11.2018 20:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat den Deutschen Mittelstand Media Award 2018 dem Chefredakteur von WELT / WELT am Sonntag, Dr. Ulf Poschardt, zuerkannt. Mittelstandspräsident Mario Ohoven würdigte die herausragende journalistische Arbeit des Preisträgers. „Mit Dr. Ulf […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Brutale Gewalt in Partnerschaften Frauenhäuser brauchen mehr Geld Lothar Schmalen, Düsseldorf

23 tote Frauen, hunderte Vergewaltigungsopfer, Zehntausende Verletzte – die Bilanz der Partnerschaftsgewalt in Nordrhein-Westfalen ist – vor allem für Frauen – niederschmetternd. Frauenrechte und Gleichberechtigung mögen in unserer liberalen, modernen Gesellschaft noch so viele Fortschritte machen, die Statistik, die das Landeskriminalamt gerade vorgelegt hat, zeigt die andere, die dunkle Seite der Medaille. Wir ahnen, dass […]

1 2 3 395