Chinas Stimulierungsmaßnahmen tun Industriemetallen gut

Chinas Stimulierungsmaßnahmen tun Industriemetallen gut

Das Konjunkturmetall Kupfer legt im Preis zu, denn erstens ist es begehrt und zweitens ist es knapp. Seit Wochen schwinden die Lagerbestände. So wurden im Oktober nur in den asiatischen LME-Lagerhäusern die Kupfervorräte um 34.000 Tonnen weniger. Kupfervorkommen gibt es auf allen Kontinenten, aber der geografische Schwerpunkt liegt in Südamerika. Laut der International Copper Study […]

Vergoldete Rente

„So kann es nicht weitergehen“, sagt Professor Volker Brühl. Der Geschäftsführer des Center for Financial Studies (CSF) spricht dabei über dieselbe Rente wie einst Norbert Blüm. Der Chef des der Goethe-Universität angegliederten und in Frankfurt ansässigen Forschungsinstituts sollte es wissen. Beschäftigt sich das CFS doch intensiv mit finanzmarktrelevanten Fragen. Das Fazit von Brühl über unsere […]

Vergoldete Rente

Vergoldete Rente

„So kann es nicht weitergehen“, sagt Professor Volker Brühl. Der Geschäftsführer des Center for Financial Studies (CSF) spricht dabei über dieselbe Rente wie einst Norbert Blüm. Der Chef des der Goethe-Universität angegliederten und in Frankfurt ansässigen Forschungsinstituts sollte es wissen. Beschäftigt sich das CFS doch intensiv mit finanzmarktrelevanten Fragen. Das Fazit von Brühl über unsere […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Folter-Prozess Burbach: Staatsanwaltschaft bot Deal an

Köln. Vor dem Prozess um Misshandlungen in dem nordrhein-westfälischen Flüchtlingsheim Burbach strebte die Staatsanwaltschaft Siegen einen Deal an. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe) unter Berufung auf einen der Verteidiger berichtet, trafen sich alle Prozessbeteiligten vor einem Jahr zu einem Vorgespräch. In der Zusammenkunft am 20. November 2017 habe der für die Anklage zuständige Oberstaatsanwalt den […]

Wer ist hier der Boss?

Wenn ein (Ehe)Paar sich entscheidet ein gemeinsames Unternehmen zu führen, bietet das einerseits Stoff für Konflikt und kann andererseits eine Bereicherung für die Beziehung bedeuten. In jedem Fall ist es eine Gratwanderung. Das haben die beiden Autoren Dr. Manuela Mätzener und Dr. Guido Schwarz anhand von Interviews mit vielen Unternehmer-Ehepaaren herausgefunden und darüber ein Buch […]

Kölnische Rundschau: Lascheet: Europa nicht schlect reden – „Müssen die Stimmung drehen“

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat dazu aufgerufen, die verbreitete europaskeptische Stimmung zu „drehen“. „Europa, das bedeutet Frieden und Stabilität seit rund 70 Jahren“, sagte Laschet der Kölnischen/Bonner Rundschau (Mittwochaugabe): „Leider habe ich den Eindruck, dass Europa nicht so gewürdigt wird, wie es das eigentlich verdient hätte.“ Die EU gelte als „Prügelknabe“. Laschet wörtlich: „Wir müssen daran […]

Rheinische Post: Röttgen wirft Gegnern des UN-Paktes Interesse an ungeordneter Migration vor

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen, hat den Gegnern des UN-Migrationspakt ein Interesse an ungeordneter Migration vorgeworfen. „Wer Ordnung und Steuerung der Migration will, der muss für diesen Pakt sein, so klein der Schritt eines rechtlich nicht verbindlichen Beschlusses ist“, sagte der CDU-Politiker der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Wer nicht sachliche Kritik […]

Rheinische Post: Spahn und Merz gegen vorgezogene Neuwahlen

Jens Spahn, einer der Kandidaten für die Nachfolge von Angela Merkel im Amt der CDU-Bundesvorsitzenden, will das Thema „Generationengerechtigkeit“ im Wahlkampf stärker spielen. Damit könne die CDU bei jüngeren Wählern punkten, sagte Spahn nach einem Bericht der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch) bei einer Vorstandssitzung der NRW-CDU am Dienstagabend. Die Rheinische Post beruft sich auf Sitzungsteilnehmer. […]

Familientradition verpflichtet: Österreichische Weingüter werden primär familienintern weitergegeben

Die Weingüter in Österreich befinden sich bis auf wenige Ausnahmen in Familienbesitz. Grund und Boden werden in der Regel an die Nachkommen übergeben und das Weingut von der jungen Generation fortgeführt. In der Familie haben zwar alle dasselbe Ziel, nämlich den erfolgreichen Fortbestand des Weinbaubetriebs, wie dieser erreicht werden kann, sehen Jung und Alt oft […]