Chinas Umweltverschmutzung unterstützt den Preis von Palladium

China kämpft darum den Smog zu reduzieren, nicht als einziges Land. Und dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach Palladium. Die Welt bewegt sich in Richtung besserer Umweltstandards. So verwenden die Automobilhersteller mehr Rohstoffe in ihren Katalysatoren, damit auch mehr Palladium. Denn mit der zunehmenden Verlagerung von Diesel- zu Benzin- und Hybridfahrzeugen wird immer mehr […]

Chinas Umweltverschmutzung unterstützt den Preis von Palladium

Chinas Umweltverschmutzung unterstützt den Preis von Palladium

Die Welt bewegt sich in Richtung besserer Umweltstandards. So verwenden die Automobilhersteller mehr Rohstoffe in ihren Katalysatoren, damit auch mehr Palladium. Denn mit der zunehmenden Verlagerung von Diesel- zu Benzin- und Hybridfahrzeugen wird immer mehr Palladium gebraucht. So stammen rund 70 Prozent der Palladiumnachfrage derzeit aus der Automobilindustrie. Auch hat in den letzten acht Jahren […]

Osisko Gold Royalties kauft noch mehr IDM Mining und Sibanye-Stillwater bekommt grünes Licht zur Übernahme

Nachdem die kanadische ?Royalty—Gesellschaft Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) sich bereits im März des vergangenen Jahres für rund 15,25 Mio. CAD etwa 19,9 % am westkanadischen Edelmetallexplorer IDM Mining Ltd. (TSX-V: IDM) im Rahmen einer Privatplatzierung über insgesamt 70,4 Mio. Aktien der Gesellschaft, bestehend aus 29,4 Mio. Stammaktien zu einem Stückpreis von […]

In 4 Schritten zur optimalen Unternehmensfinanzierung – S&P Seminare

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Kreditgespräch, Kreditentscheidung und günstige Kreditzinsen. > In 4 Schritten zur optimalen Unternehmensfinanzierung > Insider-Tipps für die richtige Unternehmensfinanzierung in der Praxis > Wie bewertet die Bank die Sicherheiten Ihres Unternehmens ? > Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es bei der > Geschäftsführer-Bürgschaft ? > Der Bankbericht: Fundament für Kreditgespräch, […]

Osisko Gold Royalties kauft noch mehr IDM Mining und Sibanye-Stillwater bekommt grünes Licht zur Übernahme

Osisko Gold Royalties kauft noch mehr IDM Mining und Sibanye-Stillwater bekommt grünes Licht zur Übernahme

Nachdem die kanadische ‚Royalty’-Gesellschaft Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) sich bereits im März des vergangenen Jahres für rund 15,25 Mio. CAD etwa 19,9 % am westkanadischen Edelmetallexplorer IDM Mining Ltd. (TSX-V: IDM) im Rahmen einer Privatplatzierung über insgesamt 70,4 Mio. Aktien der Gesellschaft, bestehend aus 29,4 Mio. Stammaktien zu einem Stückpreis von […]

neues deutschland: SPD-Linke Mattheis: Fehler der Hartz-Reformen werden „zurecht vor allem der SPD“ zugeschrieben

Die SPD steht nach Ansicht der Parteilinken Hilde Mattheis in einer Bringschuld, die Hartz-IV-Reformen zu überarbeiten. Hartz IV treffe viele in ihrer Würde, die „hart gearbeitet und wenig angespart haben“, schreibt die Vorsitzende der linken Plattform DL21 in der Tageszeitung „neues deutschland“ (Onlineausgabe). Die Arbeitslosengeld-II-Empfänger würden ihre Lage „zurecht vor allem der SPD“ zuschreiben. „Wir […]

Rheinische Post: City-Maut in NRW rechtlich nicht zulässig

Die in Köln derzeit diskutierte City-Maut ist einer ersten Einschätzung des NRW-Kommunalministeriums zufolge rechtlich nicht zulässig. „Eine City-Maut durch gemeindliche Festlegung wäre derzeit in Nordrhein-Westfalen unzulässig. Denn da die Einführung einer City-Maut unabhängig von der jeweiligen Ausgestaltung immer einen Eingriff in die Grundrechte der Straßennutzer und gegebenenfalls Anlieger darstellte, müsste sie dem Vorbehalt des Gesetzes […]

Kölnische Rundschau: Diesel: Laschet fordert mehr Druck auf Industrie – Rheinschifffahrt in Köln als Faktor einbeziehen

MRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich in den Streit um die Nachrüstung von Dieselfahrzeugen eingeschaltet. Zur Frage, ob der Staat die Autokonzerne hierbei in die Pflicht nehmen müsse, sagte Laschet der „Kölnischen/Bonner Rundschau“ (Samstagausgabe): „Wir brauchen andere Lösungen, vielleicht auch mehr Druck. In den USA etwa bezahlen diese Konzerne viel Geld.“ Laschet verlangte, bei Dieselfahrverboten […]

Saarbrücker Zeitung: BA-Chef Scheele wirft Politik Ahnungslosigkeit bei Hartz IV vor

Nach Einschätzung des Chefs der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, läuft die Debatte über Hartz IV politisch in die falsche Richtung. „Ich bin schon erstaunt, mit welcher Vehemenz von unterschiedlichen Seiten gegen das System der Grundsicherung polemisiert wird“, sagte Scheele der „Saarbrücker Zeitung“ (Sonnabend-Ausgabe). „Offenbar wissen viele in der Politik nicht, wie die Grundsicherung wirklich […]

Rheinische Post: VZBV-Chef Müller fordert Sanktionen bei der Bahn wegen Unpünktlichkeit

Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat den Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG aufgefordert, bei Verstößen gegen die Pünktlichkeitsziele künftig Sanktionen gegen die Verantwortlichen im Konzern zu verhängen. „Der Aufsichtsrat muss endlich klare Ziele in puncto Pünktlichkeit und Qualität setzen. Werden diese Ziele nicht erreicht, muss er Sanktionen verhängen und durch eine Trennung von Netz und […]