– 10.000 Euro Anlagevermögen: Durch Inflation verlieren Verbraucher 225 Euro Kaufkraft im Jahr – Kaufkraftverlust mit Tagesgeld um 44 Prozent verringern, mit Festgeld sogar um 75 Prozent – Bestes Tagesgeldangebot bietet 1,00 Prozent Zinsen, bestes Festgeld bis zu 1,67 Prozent Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase lohnen sich Tages- und Festgeldprodukte. Lassen Verbraucher 10.000 Euro auf einem […]
Deutschlandweit verzichten bereits über 460 Städte und Gemeinden auf chemisch-synthetische Pestizide bei der Pflege ihrer Grün- und Freiflächen und tragen somit zum Schutz von Bienen und anderen Insekten bei. Seit 1. Dezember 2017 dokumentiert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) solche Kommunen in einer interaktiven Karte. Vor einem Jahr wurde diese Karte mit […]
Verantwortlich dafür werden das Ende des FED-Zinserhöhungszyklus und die damit verbundene Abwertung des US-Dollars sein. Denn wenn der US-Dollar schwach ist, dann steigt in der Regel der Goldpreis. Jedenfalls blicken Anleger gespannt auf das Ende der FED-Zinserhöhungen. Als dies das letzte Mal, zwischen 2004 und 2006, geschah, da ging es mit dem Goldpreis fast acht […]
Warum Uran? Weil Uran wieder in Mode kommt. Zu sehen ist das an den Einkäufen von Investmentfonds. Grund ist die beeindruckende Erholung des Rohstoffs. Der Spotpreis von Uran ist seit April um 41 Prozent gestiegen und befindet sich nahe einem Zweijahreshoch. Nach der Fukushima-Katastrophe fiel die Atomkraft in Ungnade, doch nun hat sich die weltweite […]
Der Thüringer CDU-Vorsitzende Mike Mohring hat die neue Parteiführung aufgerufen, für eine bessere Anerkennung der Lebensleistung der Ostdeutschen und speziell der Rentner zu sorgen. „Wir wissen doch, dass den Rentnern im Osten oft nur eine Säule, die der gesetzlichen Rente, als Einkommen zur Verfügung steht“, sagte Mohring der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Nach dem Mauerfall […]
Gut möglich, dass sich die Debatte um die weitere Rolle von Friedrich Merz in der CDU mit der Zeit von selbst verflüchtigt. Dem früheren Fraktionschef kann–s recht sein. Gegen eine lose Mitarbeit in einem wirtschaftspolitischen Beraterteam wird er sich nicht sperren, einem nachgeordneten Mitmarschieren sehr wohl. Merz strebt nicht an, sich als konservativer Neben-Vorsitzender aufzuspielen. […]
Das Team von Flavura bietet für jeden Ort den perfekten Automaten – Auch in Schulen und Universitäten. Von verschiedenen Kaffee- und Getränkeautomaten bis hin zu Verpflegungsautomaten für kleine süße oder salzige Snacks, frische belegte Brötchen oder gekühlte Waren wie Eis. Mit den vielseitigen Vending Automaten, die man nach Belieben befüllen und der jeweiligen Nachfrage am […]
Zwei spannende Neuerscheinungen von Friedrich Preßler sind kurz vor Jahresende bei der EDITION digital anzuzeigen: Zum einen liefert der Autor eine gut zweieinhalb Jahrhunderte umfassende Geschichte der ?Staatlichen Bauverwaltung in Mecklenburg. Vom Baudepartement zum Baumanagement?, zum anderen schreibt Preßler über Preßler ? die Rede ist von dem vor exakt 200 Jahren im Dezember 1718 im […]
Henne oder Ei – was war denn nun zuerst da? Bieten Verwaltungen nicht mehr Leistungen online an, weil nicht genügend Bürger sie nutzen, Kosten und Nutzen des Angebots daher in keinem rechten Verhältnis stehen? Oder nutzen die Bürger das Online-Rathaus nicht, weil es zu wenige Angebote gibt, die darüber hinaus noch kompliziert sind, weil man […]