Emmanuel Macron ist vom Hoffnungsträger Europas zum Risikofaktor für die gemeinsame Währung geworden. Der Mann, der für den Zusammenhalt der EU zu stehen schien und wie einst Gerhard Schröder für wirtschaftspolitische Vernunft, ist vor den gewalttätigen Protesten der Gelbwesten eingeknickt. Die Erhöhung des Mindestlohns droht die Arbeitslosigkeit in Frankreich zu verstärken. Das weiß Macron; deshalb […]
Annegret Kramp-Karrenbauer spielt ihre Stärken aus: zuhören, reden, einbinden. So hat sie es als Ministerpräsidentin im Saarland getan, so hat sie es als CDU-Generalsekretärin gemacht, und jetzt wählt sie diese Strategie als neue Parteivorsitzende. Sie will die Gräben zuschütten. Aber dafür müssen sich alle Seiten bewegen. Die Verletzungen sind tief, Misstrauen ist entstanden. Das kann […]
Kaum zu glauben. Ein Jahrzehnt lang zog die rechtsradikale Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) mordend durch Deutschland, ehe die Gruppe um Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe aufflog. Jetzt soll der rechte Terror in Kreisen der Frankfurter Polizei Nachahmer gefunden haben – als „NSU 2.0″. Es verschlägt einem die Sprache. Beamte, sprichwörtlich eigentlich Freund und […]
Toleranz ist eine edle Haltung und ein schöner Begriff für Sonntagsreden. Im Alltag kann das mit der Duldsamkeit jedoch ganz schön anstrengend werden, wenn man die Meinung seines real existierenden Gegenübers dann auch wirklich aushalten muss. Und da ist manch AfD-Politiker eine Herausforderung. Nun hätte die Berliner Waldorfschule aber nicht dem AfD-Abgeordneten Lesen, Schreiben und […]
»Aller guten Dinge sind drei«, lautet ein Sprichwort und ein anderes heißt: »Ehre, wem Ehre gebührt.« Im nicht enden wollenden Fall »Die SPD gegen Thilo Sarrazin« treffen beide nicht zu – sie werden sogar in ihr genaues Gegenteil verkehrt. »Keine Aufmerksamkeit, wem sie nicht gebührt!« Die Sozialdemokraten hätten besser nach diesem Motto gehandelt. Denn auch […]
Eine gemeinsame Asylpolitik aller EU-Staaten scheint kaum mehr machbar. Doch trotz Unfähigkeit und Unwillen der Regierenden in der EU sieht man Erfolge. Nachbarschaften helfen weiterhin, Menschen aus Syrien, Irak oder Afghanistan in ein deutsches Leben zu manövrieren. Das Bundesamt schult Personal, um besser und schneller darüber zu entscheiden, ob ein Asylsuchender bleiben darf oder nicht. […]
Die Verlängerung der Börsenäquivalenz ist auf kurze Sicht erfreulich. Die EU-Kommission kommt der Schweiz in salamitaktischer Manier entgegen, indem sie den regulatorischen Rahmen sowie die Aufsicht des Schweizer Finanzmarkts ein halbes Jahr länger als gleichwertig anerkennt. Unmittelbar gebannt ist damit die Gefahr, dass EU-Wertpapierhandelsfirmen keinen Zugang mehr zum Schweizer Markt erhalten. Oder dass Aktien von […]
Der Verdacht ist ungeheuerlich: Ist es wirklich vorstellbar, dass die Urheber eines widerwärtigen Drohbriefes gegen eine Frankfurter Rechtsanwältin Verbindungen zur Frankfurter Polizei haben – oder in der Polizei selbst zu suchen sind? Es ist deprimierend, aber nach den kaum fassbaren Enthüllungen über die Taten der neonazistischen Mörderbande, die unter dem Namen NSU bekannt wurde, kann […]
Die grenzenlose Freiheit lockt: Nachdem bereits das zu Ende gehende Jahr der Tourismus-Branche viel Sonne und Wärme in Form von zehn Prozent Umsatzplus gespendet hat, wollen die Deutschen 2019 noch einmal mehr Geld für Urlaubsreisen ausgeben. Fern der Heimat ist es besonders schön – Griechenland, die Türkei, Ägypten und Tunesien sind besonders stark gefragt. Die […]
70 Jahre Innovationen aus der Praxis für die Praxis und Lieferungen in über 100 Länder bestätigen den Erfolg des Herstellers für zahnärztliche Instrumente. Im Jahre 1948 gründete der im Dezember 1894 geborene Zahnarzt Dr. Julius Walser die „Dr. J. Walser Dentalfabrikation“ in der Fürstenbergstraße in Radolfzell. Das erste Telefon in Radolfzell mit der kurzen Nummer […]