Die Bewerberin um den CDU-Vorsitz, Annegret Kramp-Karrenbauer, hat gegenüber der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstagausgabe) betont, dass sie sich „nicht künstlich“ von Angela Merkel absetzen werde. „Das ist für mich eine Haltungsfrage“. Gleichzeitig widersprach Kramp-Karrenbauer dem Eindruck, wie eine zweite Angela Merkel zu wirken. „Ich stehe mit einem eigenen Profil vor den Mitgliedern“, sagte sie. Sie habe […]
Nach einem Korruptionsfall rund um das Abfall-Management am Raffinerie-Standort in Gelsenkirchen fordert der Mineralölkonzern BP von ehemaligen Mitarbeitern und Geschäftspartnern Schadenersatz in Höhe von 1,9 Millionen Euro. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Ein Verhandlungstermin am Landgericht Essen sei für den 20. Dezember geplant, erklärte die BP Europa SE in Bochum auf Anfrage […]
Ohne mehr Kapazität und Tempo wird weder das Internet der Dinge noch das autonome Fahren funktionieren. Die Bundesnetzagentur hat versucht, auch solchen Interessen gerecht zu werden, und hat den künftigen Netzanbietern einige Verpflichtungen vorgegeben. Insgesamt ist dies ein Kompromiss, der angesichts der Tatsache, dass unterschiedliche Interessengruppen damit nicht ganz zufrieden sind, die Balance wahrt. Man […]
Los Angeles, 26. November 2018 – Beim diesjährigen Start-up Wettbewerb der AutoMobility LA der Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) hat es what3words in die letzte Runde geschafft. Das Unternehmen aus London, an dem auch Daimler und die Deutsche Bahn beteiligt sind, wurde neben CARMERA und Thor Trucks unter die besten Drei gewählt. An […]
So richtig weiß noch niemand, was das neue Schulfach Wirtschaft den Schülern vermitteln soll. Die Diskussion darüber ist aber bereits entbrannt. Denn es geht um Grundsätzliches entlang bekannter Streitlinien: Die CDU/FDP-Regierung möchte dem Nachwuchs mehr ökonomische Kompetenz zuteil werden lassen. Das ist auch ein Zeichen in Richtung Wirtschaft. Opposition, viele Lehrer und Eltern sehen deshalb […]
VON ANTJE HÖNING Svenja Schulze weiß, was populäre Themen sind und welche Macht eine Umweltministerin haben kann. Doch sie macht nichts daraus. Wie beim Plastikmüll. Bilder von verdreckten Stränden und verendenden Schildkröten zeigen, wie drängend das Problem ist. Mit ihrem zahnlosem Fünf-Punkte-Plan wird sich daran aber nichts ändern – zumal die Hauptverursacher andere Länder sind. […]
VON WOLFRAM GOERTZ Das Vertrauen des Patienten in die Kunst der Ärzte ist bekanntlich grenzenlos. In jeder Lebens- und Bedrohungslage erhofft er sich von der Heilkunst die Abwendung bleibenden Übels, nach dem Motto: Da gibt es doch bestimmt noch etwas, Herr Doktor! Und tatsächlich befriedigt der Fortschritt viele Wünsche mit schöner Sicherheit. So ist es […]
VON MATTHIAS BEERMANN Fünf Jahre dauert die russische Aggression gegen die Ukraine nun schon an. Im Osten des Landes wird jeden Tag geschossen, sterben Menschen. Mehr als 10.000 Tote hat dieser Konflikt schon gekostet. Verglichen damit wirkt das Scharmützel im Asowschen Meer schon beinahe harmlos und die Ausrufung des Kriegsrechts durch den ukrainischen Präsidenten Petro […]
Falls es noch einen Beweis brauchte, dass die Bedeutung einer leistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur für Wirtschaft und Gesellschaft quer durch alle Schichten in den Köpfen verankert ist, dann wurde er in der ebenso hitzigen wie vielstimmig geführten Diskussion um die Wegbereitung des Mobilfunkstandards der 5. Generation (5G) erbracht. Die Bundesnetzagentur, die die Vergaberichtlinien für die 5G-Lizenzen mit […]