Rheinische Post: Kommentar / Handelskriege kennen nur Verlierer = Von Antje Höning

Eine Provokation: Zum Start des Gipfels in Davos, der sich als Hochamt des Freihandels versteht, macht der Präsident ernst mit der „America first“-Strategie und erlässt Einfuhrzölle. Wer gehofft hat, Trump komme vor lauter Twittern und Fox-Gucken nicht zum Regieren, hat sich getäuscht. Neben viel Getöse macht er tatsächlich Politik. Das ist nicht nur mit Blick […]

Angst vor Short-Attacke lässt Wirecard kurzzeitig einbrechen

Angst vor Short-Attacke lässt Wirecard kurzzeitig einbrechen

Dienstagmorgen kam es zu einer zunächst unerklärlichen Kursbewegung bei den Aktien der Wirecard AG (ISIN: DE0007472060 / OTC-Symbol: WRCDF). Die Erklärung ließ aber nicht lange auf sich warten. Wirecard wurde wieder Opfer einer sogenannten Short-Attacke! Ein selbsternannter Research-Dienst der sich –Southern Investigative Reporting Foundation– (–SIRF–) nennt stellte das Geschäftsmodell der Aschheimer in Frage. Völliger Unfug […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu US-Strafzöllen

Und plötzlich sind die USA ganz nahe. Die Ankündigung von Präsident Donald Trump, auf Import-Waschmaschinen und Solaranlagen Strafzölle von bis zu 50 Prozent des Warenwerts zu erheben, trifft nicht nur China und Südkorea, sondern ganz konkret auch Ostwestfalen. Dabei kann man über die Waschmaschinen, die bei Miele in Gütersloh hergestellt werden, nun ganz bestimmt nicht […]

Westfalenpost: Ankara gießt Öl ins Feuer / Kommentar von Christian Kerl zur türkischen Offensive in Syrien

Wieder ist eine Hoffnung im Nahen Osten geplatzt: Der Krieg in Syrien wird nicht so schnell enden, auch wenn eine breite Allianz den so genannten Islamischen Staat zurückgedrängt hat. Die Anti-IS-Koalition zerbricht, nun droht eine neue Phase des langen Kampfes, in der Fakten geschaffen werden sollen für eine Nachkriegsordnung. Darum geht es jetzt der Türkei, […]

Westfalenpost: Skandal ohne Ende / Kommentar von Martin Korte zum Weltwirtschaftsforum in Davos

Jedes Jahr das gleiche Spiel: In Davos trifft sich die Weltwirtschaft und verspricht, das Leben auf unserem Globus in Zukunft ein bisschen gerechter zu machen. Ein Jahr später müssen wir feststellen, dass die Reichen wieder ein paar Milliarden Euro reicher sind – und die Armen leider nicht. Das Schaulaufen der Wichtigtuer in der Schweiz symbolisiert […]

Gerresheimer erwartet deutlich positive Effekte aus der US-Steuerreform in 2018

Am 22. Dezember 2017 hat der US-Präsident die amerikanische Steuerreform, auch bekannt als „Tax Cuts and Jobs Act“, unterzeichnet. Die wesentlichen Änderungen aus Sicht des Gerresheimer Konzerns betreffen die Senkung des Bundeskörperschaftsteuersatzes von bisher 35 % auf nunmehr 21 % mit Wirkung ab dem 1. Januar 2018 sowie den Wegfall bestimmter zuvor verfügbarer Abzüge vom […]

Schwäbische Zeitung: Wort halten – Kommentar zur Reform des Landtagswahlrechts

Der Streit um die Reform des Landtagswahlrechts ist ein klares Beispiel für den Vorwurf an Politiker, dass sie mitunter Versprechen nicht einhalten. Bereits in der vorherigen Legislaturperiode hatten Grüne und SPD im Koalitionsvertrag festgeschrieben, das Wahlrecht „geschlechtergerecht“ ausgestalten zu können, wie es hieß. Passiert ist nichts. Die Zeichen stehen auch diesmal nicht auf Änderung. Nicht […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lieferung deutscher Waffen in die Türkei

Völlig unerheblich, ob der letzte Beweis geführt ist oder nicht – allein die Möglichkeit, dass die Nato-Partnerin Türkei deutsche Waffen für ihren Feldzug in syrischen Kurdengebieten einsetzt, zwingt Deutschland zu einer klaren Haltung. Im konkreten Fall hieße das in der Abwägung: Der Zusammenhalt in der Nato steht obenan, denn die Allianz garantiert Deutschlands äußere Sicherheit. […]

Kostenfreie Info-Veranstaltung am Mittwoch, 24.01.2018 in Frankfurt für Trainer, Coaches und Gesundheitsberufe

Jonglierbälle in einem Seminar? Bei einem Führungskräfte-Training? Thematisch eingebunden in Resilienz oder Change? Ist das nicht Spielerei? NEIN, sagt Stephan Ehlers, Experte für Jonglieren und Lernen aus München. Er muss es wissen, denn er ist seit 20 Jahren mit Jonglieren im Business und in der Weiterbildung aktiv. Er startete bereits 1998 mit seinem Jonglier-Lernsystem REHORULI®, […]