Die Verhandlungen für eine neue große Koalition laufen. Während Zuwanderung, Rente und Gesundheitsversorgung auch in der Öffentlichkeit breit diskutiert wurden, drohen die Bereiche Bildung und Digitalisierung daneben unterzugehen. Dies sind aber wichtige Zukunftsthemen – bei denen Deutschland jetzt schon hinterherhinkt. Im Sondierungspapier heißt es zwar gleich auf Seite 1, man wolle „den digitalen Wandel von […]
Jedes Jahr wieder ereignet sich im Januar das Weltwirtschaftsforum im Schweizer Bergort Davos. Immer wieder wird von Kritikern die Frage gestellt, ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt. Warum machen sich die Mächtigen dieser Welt die Mühe, da hoch in die Alpen zu fahren? Bis Zürich kommt man noch mit dem Flugzeug. Aber dann wird […]
Wer in einem Stau auf der Autobahn steht, ist vor allem eines: stinksauer. Doch damit ist dieses Thema bestenfalls angerissen. Schätzungsweise beträgt der volkswirtschaftliche Schaden, den die Verkehrsstillstände verursachen, pro Jahr die unvorstellbare Summe von 25 Milliarden Euro. Diese Zahl des Stauexperten Michael Schreckenberg stammt von 2015. Und das Schlimmste ist: Der Wahnsinn geht weiter, […]
Die Regierung hat sich dieser Tage gerühmt, Deutschland verfüge über „das restriktivste Rüstungskontrollsystem, das wir je hatten“. Das heißt aber noch lange nicht, dass es gut ist, wie die aktuellen Bilder aus Nordsyrien zeigen. Bei der Lieferung von Panzern an die Türkei fehlte eine Klausel, dass sie nur zur Bündnisverteidigung eingesetzt werden dürfen. Und obwohl […]
Nach jahrelanger Erfahrung in den Märkten für optische Laufwerke, Computerausrüstung, Auto und Industrie hat Pioneer vor kurzem den Sprung in den Markt für Unterhaltungselektronik geschafft und seine brandneue USB Typ-C-Serie eingeführt, die eine Dockingstation, einen Adapter für Mehrfachanschlüsse (Multiport-Adapter), eine externe portable SSD und vieles mehr umfasst. Vielseitige Dockingstation hilft beim Aufbau eines leistungsstarken persönlichen […]
Die Zurückhaltung, mit der Berlin und Brüssel auf den Feldzug gegen die Kurden reagiert haben, ist fehl am Platz: Die türkische Offensive ist offenkundig völkerrechtswidrig, sie erschwert eine Friedenslösung in Syrien – und sie untergräbt nebenbei das Vertrauen in die Rüstungsexportpolitik der Bundesrepublik. Dass die Türkei jetzt deutsche Leopard-Panzer gegen die bislang vom Westen so […]
Die SWR Kinokoproduktion „Die letzten Männer von Aleppo“ („Last Men In Aleppo“) des syrischen Regisseurs Feras Fayyad und seines dänischen Koregisseurs und Cutters Steen Johannessen ist für den Oscar in der Kategorie Dokumentarfilm nominiert. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat aus ursprünglich 170 Filmen fünf für diese Kategorie ausgewählt. Die Verleihung findet […]
Grünen-Chef Cem Özdemir fordert im Interview mit der Schwäbischen Zeitung die Bundesregierung auf, endlich mit dem Rüstungsexportstopp für die Türkei ernst zu machen. Herr Özdemir, muss die deutsche Politik nicht auf die Offensive der Türken in Nordsyrien reagieren? Deutschland befindet sich im Umgang mit der Türkei gerade auf Irrwegen. Sigmar Gabriel unterwirft sich Ankara mit […]
Viel Lob für die griechische Regierung gab es diesmal beim Treffen der Eurogruppe. Ob dies schon die Handschrift des neuen Gremiumvorsitzenden ist, der nichts für die Politik der Knute übrig hat, oder gar für eine langsame Abkehr vom Austeritätskurs spricht, sei dahingestellt. Jedenfalls honorieren die anderen Finanzminister verbal, dass die Haushaltslage in Athen bei weitem […]