Guyana Goldstrike meldet Analyseergebnisse aus den Schürfgräben TTR-18-11, -12 und -13 bei Toucan Ridge, Goldprojekt Marudi, Guyana: 4,20 Meter mit 3,28 g/t Au und 12,60 Meter mit 1,29 g/t Au

Guyana Goldstrike meldet Analyseergebnisse aus den Schürfgräben TTR-18-11, -12 und -13 bei Toucan Ridge, Goldprojekt Marudi, Guyana: 4,20 Meter mit 3,28 g/t Au und 12,60 Meter mit 1,29 g/t Au

14. Februar 2019 – Vancouver, Kanada – Guyana Goldstrike Inc. (das Unternehmen oder Guyana Goldstrike) (TSXV: GYA, OTC: GYNAF, FWB:1ZT) freut sich, Analyseergebnisse aus den Schürfgräben TTR-18-11, TTR-18-12 und TTR-18-13 im Gebiet Toucan Ridge in seinem Goldprojekt Maru

BERLINER MORGENPOST: A380 – ein trauriges Ende / Leitartikel von Oliver Schade zu Airbus

Kurzform: Dass es nun tatsächlich von 2021 an keine neuen Maschinen mehr geben wird, ist ökonomisch nachvollziehbar, aber aus emotionaler Sicht traurig. Denn der A380 ist für Luftfahrtenthusiasten, Passagiere und Airbus-Beschäftigte weit mehr als ein Flugzeug. Schließlich hat Europas Industrie mit dem A380 unter Beweis gestellt, dass der alte Kontinent durchaus in der Lage ist, […]

Börsen-Zeitung: Bruchlandung, Kommentar zu Airbus von Stefan Kroneck

Wenige Wochen vor dem Wechsel an der Konzernspitze musste Airbus eingestehen, mit dem A380-Geschäftsmodell gescheitert zu sein. Die Bruchlandung mit dem Großraumflugzeug zeichnete sich ab. Das Neugeschäft stockte seit langem. Der Bedarf der Airlines war längst gedeckt. In seinem anfänglichen Überschwang schätzte das Management das Marktpotenzial viel zu hoch ein. Die Fehlplanung trug den Keim […]

Ucore leitet Übernahme von IBC ein

Ucore leitet Übernahme von IBC ein

14. Februar 2019 – HALIFAX, NOVA SCOTIA – Ucore Rare Metals Inc. (TSXV:UCU) (OTCQX:UURAF) (Ucore oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen heute Morgen die Notice of Commencement (die NOC) hinsichtlich der Übernahme von IBC Advanced Technologies, Inc. (IBC) in Übereinstimmung mit den zuvor von Ucore, IBC und den Mehrheitsaktionären von IBC vereinbarten Bedingungen, die in der Optionsvereinbarun

Rheinische Post: Kommentar: Stichwahl-Hickhack

VON THOMAS REISENER Beim Thema Kommunal-Stichwahl kann man sich allmählich fragen, ob die Landespolitik die Bodenhaftung verloren hat. Sie wurde in NRW 1994 von der SPD eingeführt, 2007 mit CDUFDP-Mehrheit wieder abgeschafft, 2011 von Rot-Grün mit Hilfe der FDP wieder eingeführt und soll jetzt auf Wunsch von CDU/FDP wieder abgeschafft werden. So darf die Politik […]

Rheinische Post: Kommentar: Fiasko für Airbus, Triumph für Boeing

VON BIRGIT MARSCHALL Der Staatskonzern Airbus hat mit dem Großraumflugzeug A 380 zu lange aufs falsche Pferd gesetzt. Das war ein grober Fehler des Managements und der Airbus-Nationen Deutschland, Frankreich und Spanien. Nun ist der Schaden groß. Der Rückgang der weltweiten Nachfrage nach sehr großen Jets zeichnete sich seit Jahren ab. Der US-Konkurrent Boeing feiert […]

Rheinische Post: Kommentar: Tanz auf dem Vulkan

VON EVA QUADBECK Dieses Regierungsbündnis ist zwar raus aus der Krise, aber längst nicht über den Berg. Es bleibt ein Tanz auf dem Vulkan. Wenn die Europawahl enttäuschend ausgehen sollte, stellt sich wieder die existenzielle Frage. Deshalb munitionieren sich beide Seiten mit neuen Konzepten und profilieren sich mit Streit in der Sozialpolitik. Sie bereiten sich […]

Landeszeitung Lüneburg: Die Saat der Agitatoren geht auf David McAllister, EU-Abgeordneter und ehemaliger Niedersächsischer Ministerpräsident, sieht im Brexit einen Weckruf für Demokraten

Von Joachim Zießler Wer die jüngsten Unterhausdebatten zum Brexit verfolgt hat, hörte fast nur innenpolitische Erwägungen, kaum außenpolitische. Wähnen sich die Parlamentarier noch auf der Kommandobrücke des Empires? Europa werde schon irgendwie folgen…. David McAllister: Der Brexit ist ein historischer Fehler. Aber wenn das Vereinigte Königreich schon aus der EU ausscheidet, sollte dies in einem […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Führerscheinumtausch

Wer sich im eigenen Verwandtenkreis umschaut, wird sehr schnell merken, wie viele Farben ein Führerschein allein in Deutschland haben kann. Dass der Zahn der Zeit etwa im Schriftbild der Papiervarianten kräftig nagen konnte, liegt in der Natur des Materials. Von den Fotos der einst 18-jährigen Führerscheinneulinge ganz abgesehen. Bevor die Welle der Aufregung die Sachlichkeit […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum A380

Die beeindruckenden Dimensionen des Jets und der damit verbundene Hochmut von Managern, Politikern und Ingenieuren sind die Ursache dafür, dass Enders nun das Todesglöckchen läuten muss. Das Projekt A380 war das Renommierprojekt der europäischen Fliegerei. Es wird kolportiert, dass vor allem Politiker aus der Grande Nation den Amerikanern und dem Rest der Welt zeigen wollten, […]