Fetch.AI verkündet Token-Verkauf auf Binance Launchpad, um eine intelligente Maschine-zu-Maschine-Wirtschaft aufzubauen

Mittel fließen in technische Weiterentwicklung und gewerbliche Implementierungen Fetch.AI (https://fetch.ai/), das dezentralisierte Netzwerk für die weltweit erste dezentralisierte Infrastruktur, auf der –autonome Agenten– (d. h. digitale Stellvertreter) einander suchen und miteinander kommunizieren und Handel betreiben können, hat heute den Start seines Token-Verkaufs auf Binance Launchpad (https://launchpad.binance.com/) für Montag, den 25. Februar um 14.00 Uhr UTC […]

EAA-EnergieAllianz Austria optimiert Kundenbeziehungen

Durch ein neues, zentrales System zur Kundenpflege können ab sofort alle Vertriebsprozesse der EAA-EnergieAllianz Austria zentral gesteuert werden. Das erhöht die Servicequalität und steigert die Zufriedenheit und Loyalität der mehr als 100.000 Business- und Industriekunden der EAA in Österreich und Deutschland. Die EAA-EnergieAllianz Austria hat ein neues, zentrales Customer-Relationship-Management (CRM)-System implementiert. Damit sollen die Qualität […]

JSR-Wochenrückblick KW 05-2019

JSR-Wochenrückblick KW 05-2019

Während der Dow Jones in der vergangenen Woche um rund 1,3 % anstieg musste der DAX rund 0,7 % an Wert abgeben. Der längste Shutdown in der amerikanischen Geschichte hat augenscheinlich deutliche Spuren bei der Stimmung der Konsumenten hinterlassen. Denn der vom Forschungsinstitut ‚Conference Board’ ermittelte Verbrauchervertrauensindex ist im Januar um deutliche 6,4 Punkte gegenüber […]

JD iCity tritt erfolgreich auf AAAI 2019 in Erscheinung

JD iCity hat auf der AAAI 2019 Konferenz in Hawaii für Aufmerksamkeit gesorgt. Das Unternehmen zeigte auf, wie man fortschrittliche Techniken zur Fusion von Daten aus mehreren Quellen mit räumlich-zeitlich datengesteuerten Modellen zur Lösung städtischer Probleme in den Bereichen Verkehr, Umweltschutz, Energieverbrauch und weiteren Feldern mit über Data-Mining gewonnenen Erkenntnissen kombiniert. Die AAAI ist die […]

Saarbrücker Zeitung: Mieterbund befürchtet deutlich steigende Mieten in Ballungszentren – Kritik an Reformplänen zur Grundsteuer

Der Deutsche Mieterbund warnt vor deutlich höheren Mieten in Ballungsgebieten, wenn die Grundsatzvereinbarung von Bund und Ländern zur Reform der Grundsteuer umgesetzt wird. „Auf jeden Fall wird es so sein, dass die Berücksichtigung der durchschnittlichen Mieten denjenigen stärker belastet, der in einem Gebiet mit sehr hohem Mietniveau wohnt“, sagte Mieterbund-Direktor Lukas Siebenkotten der „Saarbrücker Zeitung“ […]

Rheinische Post: Grüne fordern Fonds für Hardwarenachrüstungen

Die Bundesvorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, hat einen Fonds der Autohersteller für Hardwarenachrüstungen an Dieselfahrzeugen gefordert. „Wenn der Verkehrsminister die Hersteller nicht zu Hardwarenachrüstungen verpflichten will, dann muss er dafür sorgen, dass sie in einen Ausgleichsfonds einzahlen, aus dem die Hardwarenachrüstungen von manipulierten Dieseln bezahlt werden“, sagte Baerbock der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). „Für mich […]

Rheinische Post: Zahl der neu erkrankten psychisch belasteten Soldaten steigt wieder an

Wiewohl die Kampfeinsätze der Bundeswehr seit gut vier Jahren beendet sind, haben die Neuerkrankungen der Soldaten mit posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Das berichtet die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Montag) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf Linken-Anfrage. Danach registrierte die Bundeswehr im vergangenen Jahr 182 Neuerkrankungen, nach 175 im Jahr 2016 […]

Rheinische Post: Neue Rekordwerte bei Ausländeranteil in deutschen Gefängnissen

Der Anteil ausländischer Gefangener in deutschen Justizvollzugsanstalten hat in allen Bundesländern neue Rekordwerte erreicht. Das berichtet die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Montag) auf Grund einer Umfrage bei den 16 Landesjustizministern. In Berlin und Hamburg kommt danach bereits mehr als jeder zweite Häftling aus dem Ausland. In NRW stieg der Anteil seit 2015 von 33 auf jetzt […]