Wünschenswert ist es, wenn vor der Einführung einer neuen Technologie die Risiken und Nebenwirkungen bekannt und möglichst behoben sind. Davon kann beim Elektroauto nicht die Rede sein – wie bei anderen Technologien früher auch. Problematisch sind vor allem Produktion und Recycling der Batterien. Der Abbau von Kobalt findet im Kongo unter sklaverei-ähnlichen Bedingungen statt, zum […]
Facebook-Chef Mark Zuckerberg geht in die Offensive. Aus Überzeugung oder um einer staatlichen Regulierung zuvorzukommen. Die Vorschläge sind vernünftig, teils wegweisend – falls sie ernst gemeint sind. Es besteht aber die Gefahr, dass Zuckerberg einen gesellschaftlichen Konsens einfordert, wo Meinungsfreiheit endet und Hassrede beginnt, sowie globale Datenschutzgesetze, weil er zu wissen glaubt, dass Gesellschaft und […]
In der Sonntagsfrage liegen sie knapp unter 20 Prozent und wären damit zweitstärkste Partei nach der CDU/CSU. Ihr Vorsitzender Robert Habeck hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im ZDF-Politbarometer als wichtigster deutscher Politiker abgelöst. Und mit Luisa Neubauer haben sie die deutsche Greta Thunberg gleich in ihren eigenen Reihen. Keine Frage: Der Trend ist ein Öko. […]
Es ist kein neues Phänomen im postsowjetischen Raum, auch in der Ukraine nicht: Bei nahezu jeder Wahl wird eine Art Messias gesucht, der den Weg in eine helle Zukunft weise. Selenski greift gar die Wörter „Helligkeit“ und „Licht“ auf, wenn er von Veränderungen in seinem Land spricht. Die Menschen glauben ihm, weil er es ihnen […]
von Michael Bröcker Der Klimawandel und die negativen Folgen für den Planeten sind unbestritten. Die Schüler haben mit ihren Demonstrationen das richtige Thema zur richtigen Zeit in eine weltweite Bewegung gebracht. Eine Generation begehrt auf. Es wäre zwar schön, wenn sie auch freitags mal wieder zur Schule gehen würde. Noch besser wäre es aber, wenn […]
 6.35 Uhr, Christiane Benner, Zweite Vorsitzende IG Metall, Thema: Arbeit im digitalisierten Betrieb  8.05 Uhr, Kirsten Kappert-Gonther, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Organspenden  8.35 Uhr, Thomas Sattelberger, FDP, Ausschuss für Arbeit und Soziales, Thema: Digitalisierung Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur […]
Wer in diesen Tagen das Geschehen in den USA und Großbritannien auf einem geteilten Bildschirm verfolgt, kann eine verblüffende Parallelität der Entwicklungen feststellen. Auf beiden Seiten des Atlantik steht der gesellschaftliche Frieden auf dem Spiel. Die Briten drohen sich über den Brexit zu zerwerfen, die Amerikaner über Donald Trump. Beide Regierungssysteme erweisen sich als unfähig, […]
Wieder einmal trumpfte die Financial Times mit negativer Berichterstattung über den weltweit führenden Innovationstreiber Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) auf, die die Aktien am Freitag um rund 10 % einbrechen ließen. Positiv ist dabei allerdings festzustellen, dass die Berichterstattung der Financial Times scheinbar deutlich an Schrecken verloren hat. Denn bei ähnlicher Berichterstattung in der jüngsten Vergangenheit, […]
Der CSU ist auch gar nichts anderes übrig geblieben als einen entschiedenen proeuropäischen Kurs ohne Meckern und Quengeln einzuschlagen. Man kann nicht einen Parteifreund zum Präsidenten der EU-Kommission machen wollen und andererseits die „dummen nackten Kaiser“ und die „Flaschenmmannschaft in Brüssel“ ins populistisch Lächerliche ziehen wie dies der große Stratege in eigener Sache Peter Gauweiler […]
Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten haben sich auf eine gemeinsame Kennzeichnung der Haltungsbedingungen von Schweinen, Rindern und Geflügel geeinigt. Das ist zunächst einmal gut und ein erster Schritt. Mehr aber auch nicht. Denn was nützt das beste Siegel, wenn es die Verbraucher nicht entsprechend erreicht? Nach wie vor gibt es eine große Kluft zwischen Worten […]