Rheinische Post: Kommentar: Rückkehr der Ideologie

Die Volksparteien haben ihre ideologischen Unterschiede wiederentdeckt. Die SPD steht vor allem wieder für ihre Kernthemen soziale Gerechtigkeit und Arbeitnehmerrechte. Die Union zeigt wieder konservativ-wirtschaftsliberales Profil und mahnt, dass Geld für Sozialleistungen erst erwirtschaftet werden muss, bevor man es ausgibt. Diese Konfliktlinien werden sich, so lange diese Regierung im Amt bleibt, in den Verhandlungen für […]

BERLINER MORGENPOST: Günther muss endlich liefern / Kommentar von Jens Anker zu Radverkehr

Kurzform: Mit großem Elan war Rot-Rot-Grün 2016 angetreten, die Verkehrswende in der Stadt voranzutreiben. Tatsächlich kündigten vor allem die Grünen einschneidende Veränderungen im Straßenverkehr an. Sie unterschätzten allerdings dabei die Mühen der Verwaltungsebenen. Allein die versprochenen Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in das Verwaltungsverfahren einzuführen, ist eine energie- und zeitraubende Aufgabe. Die rechtlichen Voraussetzungen für neue Verkehrsführungen […]

Börsen-Zeitung: Aktien für niedrige Zinsen / Analyse zur Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld von Dietegen Müller

Dass die Zinsen in der Eurozone noch länger niedrig bleiben, ist keine allzu große Überraschung. Nur ist es jetzt sozusagen amtlich, seit die Europäische Zentralbank (EZB) vor gut einer Woche erklärt hat, dass die Leitzinsen auch über 2019 hinaus unverändert belassen werden. Da die Inflationserwartungen zurückgegangen sind, gehen Analysten davon aus, dass die EZB auch […]

Mittelbayerische Zeitung: Ein extrem schmaler Grat / Orbán will einen Rauswurf aus der EVP-Familie abwenden und taktiert hart am Rand des Erträglichen. Weber muss höllisch aufpassen. Von Ulrich Krökel

Die zu Ende gehende Woche lieferte der europäischen Politik, abseits des ewigen Brexit-Dramas, eine kleine Sensation: Viktor Orbán, der starke Mann Ungarns mit dem auch international raumgreifenden Ego, entschuldigte sich. In einem Brief an ein Dutzend Parteiführer aus der konservativen EVP-Familie bedauerte er, sie als „nützliche Idioten“ bezeichnet zu haben. Er beugte sich allem Anschein […]

neues deutschland: LINKE-Chef Riexinger will nach Wagenknecht-Rückzug keine Personaldebatte

Nach dem angekündigten Rückzug Sahra Wagenknechts von der Fraktionsspitze der LINKEN im Bundestag hält Linksparteichef Bernd Riexinger nichts davon, nun eine Personaldebatte zu beginnen. Es sei Aufgabe der Führungen von Fraktion und Partei, einen gemeinsamen Lösungsvorschlag vorzulegen, sagte Riexinger im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Samstagausgabe). Die bisherige von Sahra Wagenknecht […]

Allg. Zeitung Mainz: Hass nimmt zu / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Terroranschlag

Nichts ist weit weg auf dieser Welt, Terror schon gar nicht. Alles betrifft uns, geht uns an. Die Gräuel von Christchurch lösen größtes Entsetzen aus. Dieses Entsetzen ist, das müssen wir eingestehen, größer als bei einem Völkermord in Afrika oder Asien, begangen von einem anonymen Diktator. Hier zeigen sich Aspekte, die jedem bewusst sein müssen, […]

WAZ: IG Metall fordert neues Kurzarbeitergeld

Um den Übergang vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb für die Beschäftigten abzufedern, fordert die IG Metall eine neue Form des Kurzarbeitergeldes. Es soll betroffenen Betrieben während ihrer Umbruch-Phase helfen. „Ein Transformations-Kurzarbeitergeld könnte es Betrieben ermöglichen, bei Strukturumbrüchen ihre Mitarbeiter umzuschulen, ohne dass sie arbeitslos werden“, sagte Gewerkschafts-Chef Jörg Hofmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). Mit […]

Heidrick& Struggles gibt Beförderung von weltweiten Partnern und Principals bekannt

Heidrick & Struggles (https://c212.net/ c/link/?t=0&l=de&o=2404363-1&h=3036808324&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2F c%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2404363-1%26h%3D1375348566%26u%3Dh ttp%253A%252F%252Fwww.heidrick.com%252F%26a%3DHeidrick%2B%2526%2BStru ggles&a=Heidrick+%26+Struggles) (Nasdaq: HSII), ein führender Anbieter im Bereich der weltweiten Führungskräftevermittlung, Führungskräftebewertung und -entwicklung, Unternehmens- und Teameffektivität sowie Dienstleistungen zur Gestaltung der Unternehmenskultur, gab heute bekannt, dass das Unternehmen im Rahmen seines jährlichen Beförderungsverfahrens 14 Partner und 25 Principals mit Wirkung vom 1. Januar 2019 in seinen weltweiten […]

WAZ: IG-Metall-Chef: Regierung gefährdet Standort Deutschland

IG-Metall-Chef Jörg Hofmann wirft der Politik zögerliches Handeln und der Industrie „Bräsigkeit“ beim Umbruch der Industrie durch Digitalisierung und E-Mobilität vor. Das gefährde Zehntausende Stellen in Deutschland. „Das macht mich sehr unzufrieden“, sagte Hofmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). Die Regierung habe immer von der Verkehrswende gesprochen, sie aber nie durchdekliniert. „Diese Fehler der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Neuseeland

Beim Terror im Namen der Identität aber ist alles ganz anders, viel unheimlicher. Hier gibt es keine Ziele, über die sich reden ließe. Es gibt auch keine Verhandlung, die man führen könnte. Hier geht es um alles oder nichts: Vorherrschaft des einen – oder eben des anderen. Sieg oder Vernichtung. Seit Jahrzehnten kreisen kluge Debatten […]