Rheinische Post: Sinnvolle Fuß-Kontrolle

(RP) Es ist eine bemerkenswerte und offenbar auch beispiellose Aktion, die am Montag in den Wülrather Kitas startet. Bei 677 Kindern sollen die Füße gemessen werden, um dann zu überprüfen, ob ihre Schuhe auch passen. Es besteht der Verdacht, dass manche Kinder zu kleine Schuhe tragen – insbesondere die aus ärmeren Familien. Wie nötig eine […]

Rheinische Post: Armut als Gesundheitsrisiko

(RP) Es ist kein neuer Befund, dass wohlhabende Menschen länger und gesünder leben als Menschen in Armut. Dennoch müssen die Ergebnisse des AOK-Gesundheitsreports wachrütteln. Die Unterschiede beim Gesundheitszustand von Arbeitnehmern und Hartz-IV-Empfängern sind krass. Erschütternd ist, dass dieser Zustand vom Baby- bis zum Greisenalter anhält. Nun hat jeder erwachsene Mensch auch eine große Eigenverantwortung für […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Ärzte fordern Strafgebühr für Terminschwänzer Wartezimmer sind ohnehin voll Carina Schmihing

Keine Frage: Es ist immer ärgerlich, wenn sich Kunden oder Patienten nicht an Absprachen halten. Besonders ärgerlich wird es, wenn es sich dabei um Termine bei Fachärzten handelt, auf die Patienten oftmals lange warten müssen. Wer dann einfach nicht kommt, nimmt anderen Patienten die Gelegenheit, einen Spezialisten zu konsultieren. Denn die Wartezeiten sind lang. Genau […]

Börsen-Zeitung: Das Eis wird immer dünner, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

Die jüngsten Beschlüsse und Verlautbarungen der EZB bedeuten für die Finanzmärkte einen tiefen Einschnitt. Die Verschiebung der ersten Leitzinsanhebung auf 2020, die neuen Langfristkredite für Banken und nicht zuletzt die deutliche Senkung der Wachstumserwartungen haben die letzten Unklarheiten über die Aussichten beseitigt: Das extrem niedrige Zinsniveau des Euroraums wird noch sehr lange Bestand haben, und […]

Mittelbayerische Zeitung: Trumps Defizit / Der US-Präsident hat seinen Wählern den Abbau des Haushaltssaldos versprochen. Nun liefert er das größte Defizit der amerikanischen Geschichte. Von Thomas Spang

Die Nachricht von dem Rekorddefizit konnte aus Sicht der gerade in der amerikanischen Hauptstadt eingetroffenen Delegation von EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström kaum zu einem ungünstigeren Zeitpunkt kommen. Mit einer Differenz von fast 900 Milliarden Dollar zwischen Importen aus dem Ausland und Exporten stehen die Amerikaner so tief in den roten Zahlen wie seit Beginn der statistischen […]

Westfalenpost: Monika Willer zur Forschungüber das Massaker im Arnsberger Wald

In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges wurden an zahlreichen Orten an Rhein und Ruhr Hunderte von Zwangsarbeitern durch SS-Abteilungen und Wehrmachtssoldaten in Massenerschießungen ermordet – im Zuge von Zeugenvernichtungsaktionen. Das Massaker im Arnsberger Wald gehört dazu, und es ist das dunkelste Kapitel in der Geschichte Südwestfalens. Deshalb ist es so wichtig, dass dieses Verbrechen […]

Clementia Pharmaceuticals Inc. erhält vorläufige Anordnung zur vorgeschlagenen Transaktion mit Ipsen S.A. und schließt Unterstützungs- und Abstimmungsverträge mit zwei zusätzlichen bedeutenden Aktionären ab

Clementia Pharmaceuticals Inc. (NASDAQ: CMTA) freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen eine einstweilige Verfügung des Obergerichts von Québec im Zusammenhang mit dem zuvor angekündigten Arrangement-Plan erhalten hat, wonach eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Ipsen S.A. vorschlägt, vor Abschluss der Transaktion alle ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Clementia für 25,00 US-Dollar je Aktie in […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Manafort

In dem Prozess von Virginia ging es nicht um die Russland-Affäre, wie der Präsident fälschlich behauptet, sondern private Steuer- und Finanzverbrechen. Manafort betrog den Staat mit einem raffinierten Schema um mindestens sechs Millionen Dollar. Das ist keine Kleinigkeit. Geradewegs absurd erscheint die Begründung des Richters, der Angeklagte sei ein ansonsten unbescholtener Mann. Mit dieser Argumentation […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu 5G und Huawei

Die EU will Ärger mit der Regierung in Peking vermeiden – die Volksrepublik ist als Handelspartner viel zu wichtig. Zudem wird Huawei für die neue 5G-Technik dringend gebraucht, weil der Konzern einen großen technologischen Vorsprung hat. Deshalb bleibt auch der Bundesregierung nichts anderes übrig, als sich durchzuwursteln. Mit erhöhten Standards bei der Vertrauenswürdigkeit der Anbieter, […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Abgasschummelei

Die Vorstellung, dass Millionen Autobesitzer mit „Adblue“-Signaturen an ihrem Fahrzeug durch die Gegend fahren, sich für umweltbewusst und ökologisch halten, aber tatsächlich jede Menge Dreck in die Luft blasen, ist abenteuerlich. Die bisher nicht bewiesene Anschuldigung, dass auch bei Benzinern auf Filter verzichtet wurde, um deren Abgase bewusst nicht von Feinstaub zu reinigen, hat eine […]