Betawi-Kultur im Mittelpunkt der Mailänder Designwoche 2019

Das Jakarta Tourism and Culture Office (JTCO) und das Indonesian Contemporary Art & Design (ICAD) enthüllen das Debüt von 11 indonesischen Künstlern auf der Mailänder Designwoche 2019 im Superstudio Piu, Zona Tortona, Mailand, von jetzt bis zum 14. April 2019. Unter dem Titel „Essential Jakarta“ brachte die Ausstellung die einheimische Betawi-Kultur Jakartas auf die nächste […]

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Fraktionsvize Lauterbach attackiert Chemiekonzern Bayer „Glyphosat zerstört die Marke Bayer“ – Übernahme von Monsanto ein „Riesenfehler“

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Karl Lauterbach hat den Sparkurs des Leverkusener Chemiekonzerns Bayer scharf kritisiert. Bayer habe mit der Übernahme von Monsanto „einen riesigen Fehler gemacht“, sagte der Bundestagsabgeordnete dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe und online). Der Vorstand hatte am Dienstagmorgen in einem Brief an die Belegschaft angekündigt, allein in der Verwaltung in Leverkusen 3000 […]

Rheinische Post: Koalition befürchtet viele neue Flüchtlinge wegen Libyen-Konflikts

Koalitionspolitiker in Berlin sind zunehmend besorgt über die Folgen der Kämpfe in Libyen. „Die Erfahrung zeigt, dass kriegerische Auseinandersetzungen vor unserer europäischen Haustüre sehr schnell umfangreiche Flüchtlingsbewegungen nach Europa auslösen können“, sagte SPD-Innenexperte Burkhard Lischka der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Deshalb müsse Europa ein erhebliches Interesse daran haben, zwischen den Bürgerkriegsparteien zu vermitteln und den […]

Rheinische Post: Schulze fordert Kabinettskollegen zu ernsthaftem Klimaschutz auf

Vor der ersten Sitzung des Klimakabinetts an diesem Mittwoch hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) alle beteiligten Ressorts zu ernsthaftem Klimaschutz aufgefordert. „Viel zu lange haben sich in der Bundesregierung nur die Umweltministerinnen für den Klimaschutz verantwortlich gefühlt“, sagte Schulze der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Das ändere sich jetzt endlich. „Für erfolgreichen Klimaschutz brauchen wir alle […]

Rheinische Post: Klingbeil wirft Grünen unglaubwürdige Baupolitik vor

In der Debatte um Enteignungen für mehr bezahlbaren Wohnraum hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil den Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck scharf angegriffen. „Habeck spielt sich als Erzengel der Mieterinnen und Mieter auf und versucht krampfhaft, die Überschriften zu dominieren“, sagte Klingbeil der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Seine Forderung nach Enteignung sei absolut unglaubwürdig. „Das beweist die Realität in […]

Rheinische Post: Deutsche Konzerne befürworten Lieferkettengesetz

In der Debatte um ein Gesetz zur Einhaltung der Menschenrechte in Lieferketten haben sich mehrere deutsche Unternehmen für mehr Regulierung ausgesprochen. Auf Anfrage der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch) teilte der Textildiscounter Kik mit: „Wir befürworten eine gesetzliche Regelung zur Bestimmung unternehmerischer Sorgfaltspflichten.“ Für die konkrete Auslegung unternehmerischer Sorgfaltspflichten fehle es derzeit an einer tauglichen Rechtsgrundlage, […]

Rheinische Post: Behörden steigern Zahl der Kontenabfragen bei Banken auf fast 800.000 im Jahr

Steuerbehörden, Sozialämter und Gerichtsvollzieher fragen immer häufiger Kontodaten der Bürger beim Bundeszentralamt für Steuern an. Lag die Zahl der Kontenabrufe bei Banken 2005 noch bei 10.200, stieg sie im vergangenen Jahr bereits auf 796.600. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch) vorliegt. […]

Rheinische Post: Kartellamt hat kritische Nachfragen bei der geplanten Fusion von Remondis und Grünem Punkt

Das Bundeskartellamt hat beim geplanten Kauf des Grünen Punktes durch das Unternehmen Remondis den Entsorgungskonzern um weitere Auskünfte gebeten. So kommt die Wettbewerbsbehörde bei der Überprüfung der Remondis-Glasaufbereitungsanlagen in einem internen Schreiben vom 6. Februar, das der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch) vorliegt, zum Schluss, dass sich bei den angegebenen Marktanteilen „Unplausibilitäten ergeben“. Danach akzeptiert die […]

Bühne frei für Bayreuth

Eine Bühne für alle touristischen Angebote Auf der Startseite findet der Besucher unübersehbar das Motto der Seite „Bühne frei für Bayreuth“ durch das Bild des Markgräflichen Opernhauses in Szene gesetzt. Die Bilder der Startseite erscheinen erst einmal schwarz-weiß, die sich bei Berührung mit der Maus in Farbe wandeln. Dies veranschaulicht das Scheinwerferlicht, welches auf der […]

Badische Zeitung: Es gibt noch viel Potenzial / Kommentar zur Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte von Frank Zimmermann

[…] Was die Kommunen an Anstrengungen unternehmen, reicht angesichts der wachsenden Zahl und Bedeutung von Fahrrädern nicht aus. Klar, Verkehrsplaner müssen in Städten alle Verkehrsteilnehmer im Blick haben, aber die Entwicklung muss dennoch mehr hin zum Verzicht auf das Auto gehen. Gefragt sind kreativere Mobilitätsangebote, mehr Sicherheit und, was in historischen Städten baulich eine Herausforderung […]