General-Anzeiger: Thelen will politische Unterstützung für Gründer

Der Bonner Startup-Investor Frank Thelen fordert bessere politische Rahmenbedingungen für Gründer. Besonders bei Technologie-Firmen seien hohe Investitionen erforderlich, wenn sie sich langfristig als Marktführer etablieren sollen. „Der Staat könnte zum Beispiel Pensionsfonds vorschreiben, etwa zwei bis drei Prozent seiner Geldanlagen in Technologiefirmen zu investieren. Oder man lockt Großanleger durch steuerliche Absetzbarkeit“, sagt Themen in einem […]

Das Erste, Dienstag, 02. April 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.10 Uhr, Katja Kipping, Vorsitzende Die Linke, Thema: Enteignungen in Berlin Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 – 2439200 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Nachdenken, Mitdenken, Vordenken – Vom quantitativen Wachstum zum qualitativen Wachstum.

Unter Berücksichtigung unzähliger Faktoren und auch einen Blick in das vom Club of Rome von Madows herausgegebenen Buchs „Die Grenzen des Wachstums“ sind wir verantwortungsvoll gefordert, ressourcenschonend und zukunftsorientiert neue Wege des Wachstums hin zu einem qualitativen Wachstum zu beschreiten. Hier sei auch der Dojain der Betriebswirtschaftslehre Bruno Tietz zitiert der schon im letzten ausklingenden […]

Der Tagesspiegel: Böhmermann verklagt Merkel wegen Kritik am „Schmähgedicht“ – Verhandlung vor Berliner Verwaltungsgericht am 16. April

Das Berliner Verwaltungsgericht muss entscheiden, ob Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre kritische Einschätzung zum umstrittenen „Schmähgedicht“ des TV-Entertainers Jan Böhmermann auf den türkischen Staatspräsidenten Erdogan zurücknehmen muss. Wie ein Gerichtssprecher auf Anfrage des „Tagesspiegel“ (Dienstagausgabe) bestätigte, werde am 16. April eine entsprechende Unterlassungsklage Böhmermanns gegen das Bundeskanzleramt verhandelt. https://www.tagesspiegel.de/politik/streit-um-schmaehgedicht-boehm ermann-zerrt-merkel-vor-gericht/24168874.html Rückfragen richten Sie bitte an: […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Strompreisen

Die Stromsteuer, die einst zu Sparsamkeit ermuntern sollte, hat sich längst überlebt. Die Umlage für den Ausbau der Erneuerbaren darf nicht länger nur von Verbrauchern und Unternehmen getragen werden, die als nicht-energieintensiv gelten. Das muss über die allgemeinen Steuereinnahmen finanziert werden. Die Förderung der Erneuerbaren ist dringend nötig. Zwar haben wir im Strommix schon einen […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine

Für die Zukunft der Ukraine könnte es erhebliche Konsequenzen haben, sollte Selenski tatsächlich gewählt werden. Der Komiker hat im Stil des Reality-TV-Stars und „Dealmakers“ Donald Trump bereits angekündigt, er werde sich als Präsident erst einmal mit Putin an einen Tisch setzen und hören, was der russische Kollege so erwarte. Dann werde er seine eigenen Erwartungen […]

Günstige Kredite für Firmen | Rangliste März 2019

Günstige Kredite für Firmen | Rangliste März 2019

Banken und Finanzinstitute unterscheiden streng zwischen Firmenkredit und Verbraucherkredit. Während beruflich Angestellte seit Jahren von Kreditanbietern umworben werden, sind Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige noch immer benachteiligt, von der Bank ein Darlehen zu erhalten. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen lässt sich das Prüfungsverfahren für Firmenkredite nur schwierig standardisieren und zum anderen wird hier […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Katholischer Ex-Diakon: Nirgends so vielen Homosexuellen begegnet wie im Klerus – Kirchenmusik-Professor beklagt „niederträchtigen Umgang“

Köln. Der katholische Ex-Diakon Stefan Klöckner, Professor für Kirchenmusik an der Folkwang Universität der Künste, hat einen niederträchtigen Umgang mit homosexuellen Klerikern in der Kirche beklagt. Der Versuch, ihnen das Problem des sexuellen Missbrauchs in die Schuhe zu schieben, sei „Missbrauch des Missbrauchs“, sagte Klöckner dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe). Der 60-Jährige hatte den Essener Bischof […]

Aussaat der Zuckerrüben in vollem Gange: Die Zukunft der heimischen Feldfrucht ist gefährdet, GAP muss entsprechend reformiert werden

Knapp 28.000 Landwirte in Deutschland säen derzeit Zuckerrüben aus. Doch auf einigen Feldern könnte die diesjährige Aussaat die letzte sein. Denn Wettbewerbsverzerrungen auf dem Welt- und EU-Zuckermarkt bedrohen den Zuckerrübenanbau in Deutschland. Für Rübenanbauer wird die Frucht zunehmend unrentabel. Dies sollten die Abgeordneten im Agrarausschuss des EU-Parlaments morgen im Blick haben, wenn sie zur Reform […]

Endeavour Silver erreicht kommerzielle Produktion in der Mine El Compas in Zacatecas (Mexiko)

Endeavour Silver erreicht kommerzielle Produktion in der Mine El Compas in Zacatecas (Mexiko)

Vancouver, Kanada – 1. April 2019 – Endeavour Silver Corp. (NYSE: EXK, TSX: EDR-http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298293) gibt bekannt, dass das Unternehmen Mitte März die kommerzielle Produktion in der Mine El Compas im mexikanischen Zacatecas erreicht hat. El Compas ist die vierte Mine des Unternehmens in Mexiko und das erste von drei Erschließungsprojekten, die ausgebaut