Wie brüchig der aktuelle Frieden innerhalb der Bundesregierung im Blick auf die bevorstehenden Wahlen sein könnte, zeigt der Unmut in der Fraktion darüber, dass nun ausgerechnet Seehofers Flüchtlingspolitik nicht mehr hart genug sein soll. Es stimmt, dass erste Entwürfe entschärft worden sind. Von einem weichgespülten Gesetz, das die Haftgründe für ausreisepflichtige Personen klar ausweitet, kann […]
Handelsstreitigkeiten hier, Brexit dort – die Turbulenzen in der Weltwirtschaft sind seit Monaten allgegenwärtig. Und sie schweben wie ein Damoklesschwert über den Unternehmen und letztlich auch den Arbeitsplätzen rund um den Globus genauso wie hier vor Ort in OWL. Glücklicherweise sind die konkreten Auswirkungen bislang überschaubar. Die Unsicherheit drückt stärker auf die Stimmung als auf […]
Der Rechtsstaat kann unbequem sein. Wer keine Chance auf einen Aufenthalt in diesem Land hat, weil sein Asylbegehren negativ beschieden wurde und auch über andere Wege keine Zuwanderung möglich ist, muss dieses Land verlassen. So handhaben es alle Länder in der EU. Auch Deutschland sollte dies tun. Nur sind die rechtlichen Hürden für eine Abschiebung […]
Die NRW-Bank leistet wertvolle Arbeit für das Land, zum Beispiel beim Thema Gründerförderung. Und natürlich ist sie ein wichtiges Gestaltungsinstrument der jeweils aktuellen Landesregierung, die mit Hilfe der Förderbank eigene politische Akzente setzen kann. Doch die Frage ist, ob eine Spende in Höhe von 50.000 Euro für die abgebrannte französische Kathedrale von Notre-Dame am Ende […]
Die Bahn gegenüber Auto und Flugzeug preislich konkurrenzfähiger zu machen – dieser Vorschlag des beim Klimaschutz stark unter Druck stehenden Verkehrsministers verdient Beifall. Das Ziel ist richtig. Über den Weg lässt sich streiten. Die Bahn ist trotz aller Rabattaktionen im Vergleich zum Auto und zum Flugzeug viel zu teuer. Doch reduzierte der Staat den Mehrwertsteuersatz […]
Schon öfters wurden gut versteckte, vergrabene Schätze erst lange Zeit später wieder aufgefunden, manchmal erst Jahrhunderte oder Jahrzehnte nach der Tat. Da wurden schon mal auf dem eigenen Grundstück vergrabene Behältnisse mit Goldmünzen gefunden. So etwa geschehen in Kalifornien in 2013. Dieser „Saddle Ridge Hoard-Fund“ wurde mit einem Sammlerwert von rund zehn Millionen US-Dollar veranschlagt. […]
Johannesburg, 17. April 2019: Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SGL und NYSE: SBGL – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298805) berichtet, dass der fünfmonatige Streik der Association of Mineworkers and Construction Union (AMCU) in den südafrikanischen Goldbergbaubetrieben beendet wurde. Beide Parteien haben bestätigt, dass es in ihrem Interesse ist, die Beziehung für die Zukunft neu festzulegen und zu en
Schon öfters wurden gut versteckte, vergrabene Schätze erst lange Zeit später wieder aufgefunden, manchmal erst Jahrhunderte oder Jahrzehnte nach der Tat. Da wurden schon mal auf dem eigenen Grundstück vergrabene Behältnisse mit Goldmünzen gefunden. So etwa geschehen in Kalifornien in 2013. Dieser „Saddle Ridge Hoard-Fund“ wurde mit einem Sammlerwert von rund zehn Millionen US-Dollar veranschlagt. […]
Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal ein Wachstum von 6,4 Prozent hingelegt. Das ist genauso viel wie im vorangegangenen Quartal und genauso wenig wie auf dem Höhepunkt der Finanzkrise – insgesamt also eher kein Grund zum Jubeln. An asiatischen und westlichen Börsen zeigt man sich indes hoch erfreut, denn es sieht nun ganz danach aus, […]