Rheinische Post: Ramelow: Spekulationenüber eine Koalition von CDU und Linken sind hochproblematisch

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat vor Debatten über eine Koalition seiner Linkspartei mit der CDU gewarnt. Mit Blick auf entsprechende Äußerungen des brandenburgischen CDU-Vorsitzenden Ingo Senftleben sagte Ramelow der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag): „Wir sollten nicht alles für möglich erklären und damit den Eindruck verstärken, es ginge uns in erster Linie darum, an der Macht […]

Rheinische Post: Ramelow: Kühnerts BMW-Verstaatlichungswunsch ist falsch – sein Eigentumsplädoyer aber wichtig

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die Reaktionen auf die Sozialismusthesen von Juso-Chef Kevin Kühnert als hysterisch bezeichnet, seine Idee der Verstaatlichung von BMW aber klar abgelehnt. „Was ist eigentlich in unserem Land los, wenn derart hysterisch auf einen Jungsozialisten reagiert wird, der über den demokratischen Sozialismus spricht, der im Übrigen nie aus dem SPD-Grundsatzprogramm […]

Rheinische Post: Auch für die Union könnte ein Mandat für den Kampfschwimmer-Einsatz im Niger nötig werden

Im Streit um den Kampfschwimmer-Einsatz der Bundeswehr in Niger halten auch die Außenexperten der Koalition Konsequenzen für denkbar. „Sollte eine Lageänderung eintreten, wodurch das Leben der Soldatinnen und Soldaten gefährdet ist, so könnte perspektivisch eine Mandatierung notwendig werden“, sagte Unions-Obmann Roderich Kiesewetter der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Die Regierung müsse den Bundestag über die Risiken […]

Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat warnt Parteispitze bei CO2-Steuer vor Bruch des Wahlversprechens

Der CDU-Wirtschaftsrat hat die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer vor der Zustimmung zu einer CO2-Steuer gewarnt. „Der einzige Erfolg, den die Union bei den Koalitionsverhandlungen verbuchen konnte, war das Versprechen, dass es in dieser Legislaturperiode keine Steuererhöhungen geben wird und keine neuen Schulden gemacht werden“, sagte der Generalsekretär Wolfgang Steiger der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Unternehmen hielten […]

U. S. Gold CEO Ed Karr und neuestes Vorstandsmitglied Ryan Zinke präsentieren „Making American Mining Great Again“

U. S. Gold CEO Ed Karr und neuestes Vorstandsmitglied Ryan Zinke präsentieren "Making American Mining Great Again".

Live-Investorengipfel, veranstaltet vom Mining Stock Education Webinar am 14. Mai 2019 um 15.00 Uhr EST.

ELKO, NV, 8. Mai 2019 – U. S. Gold Corp. (NASDAQ: USAU – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298829) gab heute bekannt, dass sie ein Business Update auf einem Mining Stock Education Live Investor Summit mit dem Titel "Making American Mining Gr

BERLINER MORGENPOST: Die USA mit vollem Risiko / Leitartikel von Martin Gehlen

Noch brüstet sich Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif, sein Land habe „einen Doktortitel“ im Umgang mit internationalen Sanktionen. Doch der forsche Ton täuscht. Die heimische Währung ist ruiniert, die Inflation klettert in Richtung 50 Prozent. Die Wirtschaft schrumpfte in den letzten beiden Jahren um ein Zehntel. Und die jüngste Runde amerikanischer Sanktionen wird die Islamische […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Gerichtsvollzieher in NRW leben gefährlich „Null Toleranz“ gilt nicht für alle Lothar Schmalen, Düsseldorf

Die schwarz-gelbe Landesregierung spricht gerne und oft von „Null Toleranz“ gegen Straftäter und Straftaten. So wolle sie das Land NRW sicherer machen. Doch die Null-Toleranz-Strategie gilt offenbar nicht für alle. Beispielsweise für Gerichtsvollzieher und Gerichtsvollzieherinnen. Diese Staatsdiener kämpfen an der Front des Rechtsstaats. Wie kann es da sein, dass nur ein ganz geringer Teil der […]

BERLINER MORGENPOST: Der falsche Weg der Grünen / Sebastian Geisler zu den Standplätzen für Drogenhändler am Görlitzer Park

Wer Kreuzberg und den „Görli“ nicht kennt, der muss die Meldung für einen Aprilscherz halten: Ein Parkmanager hat im Görlitzer Park Standplätze für Drogendealer markiert. Versuchen Sie mal, das jemandem außerhalb von Berlin zu erklären! Die Berliner kennen die Einstellung der im Bezirk regierenden Grünen zur Situation. Deren Politiker mögen nicht einmal öffentlich anerkennen, dass […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zum Alkoholkonsum

Alkohol ist eine gesellschaftlich weithin akzeptierte Droge. Mit diesem Befund liegt man in Deutschland zwar immer noch richtig, doch die Entwicklung macht weiter Hoffnung. Um den Jahreswechsel herum ist die ZDF-Krimiserie »Der Kommissar« 50 Jahre alt geworden. Wer sich die Filme ansieht, bekommt einen Eindruck davon, wie allgegenwärtig das Trinken früher einmal war. Noch vor […]

Weser-Kurier: Manfred Weber sieht Chance auf Einigung in Flüchtlingsstreit nach Europawahl

Manfred Weber, der mögliche nächste EU-Kommissionspräsident, sieht nach der Europawahl eine Chance, die Streitfrage Migration innerhalb der Europäischen Union zu lösen. „Nach Wahlen ist immer auch ein Moment da, wo man Themen aus der Vergangenheit, die blockiert waren, auflösen kann“, sagte der CSU-Politiker am Mittwoch im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER. „Wenn eine neue Kommission […]