Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat warnt Parteispitze bei CO2-Steuer vor Bruch des Wahlversprechens

Der CDU-Wirtschaftsrat hat die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer vor der Zustimmung zu einer CO2-Steuer gewarnt. „Der einzige Erfolg, den die Union bei den Koalitionsverhandlungen verbuchen konnte, war das Versprechen, dass es in dieser Legislaturperiode keine Steuererhöhungen geben wird und keine neuen Schulden gemacht werden“, sagte der Generalsekretär Wolfgang Steiger der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Unternehmen hielten […]

Rheinische Post: Kommentar: Europas Iran-Dilemma

Objektiv gesehen haben weder die USA noch der Iran Interesse an einer offenen militärischen Konfrontation. Aber es gibt in beiden Ländern starke Kräfte, die genau diesen Konflikt provozieren wollen. Und wenn erst einmal das Militär aufmarschiert ist, kann es auch unbeabsichtigt zu einer Eskalation kommen. Deren Folgen wären potenziell verheerend für die gesamte Region, aber […]

Rheinische Post: Kommentar: Eine Frage der Macht

Ein Vierteljahrhundert ist es nun her, dass Papst Johannes Paul II. mit seinem apostolischen Schreiben über die Priesterweihe versuchte, dem Gerede um die Ordination von Frauen ein Ende zu bereiten. Das hat ziemlich lange gehalten. Doch mit der zunehmenden Frustration über den lähmenden Stillstand in der Kirche und die anhaltende Diskriminierung werden die Stimmen wieder […]

Rheinische Post: Kommentar: Was spricht gegen 500 Euro?

Das Handy ist der Alltagsbegleiter Nummer eins. Beim Essen, an der Bushaltestelle, bei manchen sogar auf der Toilette. Überall ist es mit dabei – leider auch im Auto. Und Handys sind mitteilungsbedürftig. Ständig suggerieren sie, es sei etwas Wichtiges geschehen. Dabei hat meist nur der MSV Duisburg verloren oder eine Freundin eine neue Serie entdeckt. […]

Mittelbayerische Zeitung: Der Sprengmeister Europas / Viktor Orbán bricht mit Manfred Weber und sucht den Schulterschluss mit Donald Trump. Der Zeitpunkt ist kein Zufall. Leitartikel von Ulrich Krökel

Wenn von Charisma die Rede ist, fallen meist die ganz großen Namen: Nelson Mandela zum Beispiel, Mahatma Gandhi und Mutter Teresa oder John F. Kennedy. Allesamt waren sie Helden der Freiheit und der Gerechtigkeit. Was aber ist mit Viktor Orbán? Wenige Wochen vor der Europawahl scheint der Ministerpräsident des kleinen, wirtschaftlich und weltpolitisch eher unbedeutenden […]

Magnelis® auf der Intersolar 2019: Durchbruch beim Korrosionsschutz / ArcelorMittal zeigt Stähle für langlebige und robuste Befestigungsstrukturen – Halle A3 – Stand 513

The English version of this press release can be found at this link: https://my.hidrive.com/lnk/6qgioHdR Solaranlagen sind für eine Lebensdauer von mindestens 20 bis 25 Jahren ausgelegt. Sie werden in verschiedensten Klimatypen (tropisch, industriell…), an unterschiedlichsten Standorten (Meeresufer, Inseln…) und in mannigfachen Bodenstrukturen (einschließlich der aggressivsten) errichtet. Die tragenden Strukturen der PV-Paneele müssen diesen Bedingungen standhalten […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu einer möglichen rot-rot-grünen Koalition

Eine rot-rot-grüne Koalition mag für die Einen eine Verheißung und die Anderen ein Albtraum sein. Aber unabhängig vom politischen Standpunkt ist die Debatte begrüßenswert. Der Aufschwung der rechten Vereinfacher hatte viel damit zu tun, dass in einer großen Koalition die politischen Profile verwischen und die Parteien zunehmend ununterscheidbarer werden. Ein rot-rot-grünes Bekenntnis der drei Partner […]

Liberal-Konservative Reformer setzen vor EU-Gipfel ihre Hoffnungen auf Sebastian Kurz / Bernd Lucke (LKR): „Kurz hat Recht“ (FOTO)

Liberal-Konservative Reformer setzen vor EU-Gipfel ihre Hoffnungen auf Sebastian Kurz / Bernd Lucke (LKR): „Kurz hat Recht“ (FOTO)

Die Partei Liberal-Konservative Reformer (LKR) vertritt in Deutschland als einzige ein EU-Reformprogramm, wie es sich der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz vorstellt. Kurz hatte sich vor dem wichtigen Gipfel im rumänischen Sibiu für eine EU-Reform ausgesprochen, die auch auf aktuelle Herausforderungen wie etwa bei Euro, Migration, Klimawandel und beim Brexit reagiert. Einmal aufgestellte Regeln sollten auch […]

Börsen-Zeitung: Keiner klopft / Kommentar zur Lage der Commerzbank von Bernd Wittkowski

Commerzbank-CFO Stephan Engels ist nicht nur ein heißer Kandidat für den Titel „Schnellredner des Jahrzehnts“ (gelegentliches Durchatmen würde aber nicht schaden), ihm sitzt auch der Schalk im Nacken. Gefragt, wer nach dem Ende der Fusionsgespräche mit der Deutschen Bank bei den Gelben angeklopft habe, bat er am Mittwoch die Teilnehmer einer Telefonkonferenz, mal kurz gemeinsam […]