Toronto, ON, 12. August 2019 – Revival Gold Inc. (TSXV: RVG, OTCQB: RVLGF) (Revival Gold oder das Unternehmen – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298883), ein wachstumsorientiertes Goldexplorations- und -erschließungsunternehmen, gibt die wichtigsten Ergebnisse der Auswertung einer kürzlich über 404 Linienkilometern abgeschlossenen geophysikalischen Flugmessung der Magnetfeldstärke (die Messung) über dem Goldprojekt Arnett (Arnett) des Unter
– Konventioneller Strom: Jeder zweite Nutzer hat noch nie über Bezug von Ökostrom nachgedacht – Familie spart jährlich mit nachhaltigem Ökostrom im Schnitt 210 Euro – Singles 64 Euro p. a. – Anbieterwettbewerb senkt Energiepreise – Gesamtersparnis von 311 Mio. Euro im Jahr 21 Prozent der Verbraucher in Deutschland beziehen Ökostrom. Das ergab eine Umfrage […]
– HelloFresh macht große Fortschritte bei Mission, die Art, wie Menschen essen, zu verändern; die Gesellschaft wird im Jahr 2019 voraussichtlich mehr als 250 Mio. Mahlzeiten ausliefern – Der Konzernumsatz stieg im zweiten Quartal im Vorjahresvergleich um 37% auf EUR 437 Mio. (31,5% währungsbereinigtes Wachstum im Vorjahresvergleich; Q2 2018: EUR 320 Mio.) – Die HelloFresh […]
Ein deutlich besseres operatives Ergebnis legte der südafrikanische Gold- und PGM-Metall-Produzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / NYSE: SBLG) für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2019 vor. Nach einem etwas schwächelnden ersten Quartal lief das zweite Quartal umso besser, weshalb der Konzern an seiner Jahresprognose festhält. Konkret konnte die geförderte 2E-PGM-Produktion aus dem US-Geschäft im […]
Wie wird unsere Ernährung in der Zukunft aussehen? Werden Würmer, Maden und Heuschrecken wirklich eine Proteinquelle sein oder Algen den Siegeszug antreten, entscheiden wird der Verbraucher. Algen sind anspruchslos, enthalten viele Mineralstoffe und es gibt etwa 150 essbare Arten. Manche Alge enthält bis zu 40 Prozent Eiweiß. Bei den Insekten bestehen rund 60 Prozent aus […]
Beim Bau privater Solarstromanlagen mahnen Verbraucherschützer zur Eile. „Betreiber neuer Solarstromanlagen erhalten nach aktueller Rechtslage keine Einspeisevergütung mehr, wenn alle bestehenden Anlagen zusammen eine bestimmte Leistungsgrenze überschreiten. Das passiert aller Voraussicht nach im kommenden Jahr“, sagte Udo Sieverding von der Verbraucherzentrale NRW der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Hintergrund ist der Passus im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), der […]
Vertreter des linken SPD-Flügels haben zur Finanzierung wichtiger staatlicher Maßnahmen die Einführung der Vermögensteuer und die Anhebung des Spitzensteuersatzes auf bis zu 52 Prozent gefordert. „Wir müssen den Klimaschutz, den Soli-Abbau und die Notwendigkeit von mehr Investitionen im Gesamtzusammenhang sehen: Diese Herausforderungen der Zukunft werden die Gesellschaft und den Staat deutlich mehr kosten, als wir […]
Die Union fordert eine „Abwrackprämie“ für alte Ölheizungen, doch die staatliche Förderbank KfW unterstützt die Heizungsmodernisierung bereits mit über einer halben Milliarde Euro pro Jahr. Die KfW habe den Einbau moderner, klimafreundlicherer Heizungen im vergangenen Jahr mit 574 Millionen Euro gefördert, sagte eine Sprecherin der KfW der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Mit 47.117 Förderzusagen sei […]
Steuerzahlerpräsident Reiner Holznagel hat zur Gegenfinanzierung des Soli-Abbaus Einsparungen an anderer Stelle im Haushalt gefordert. „Richtig ist, dass die Soli-Einnahmen im Haushalt fehlen – aber das Geld ist nicht weg, sondern bleibt bei denjenigen, die es erarbeiten“, sagte Holznagel der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Wir legen Wert darauf, dass die schwarze Null bleibt, Schulden sogar […]
Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer und der Brandenburger CDU-Spitzenkandidat Ingo Senftleben haben die Bundesregierung zu einer raschen Einigung über die Grundrente aufgefordert. „Den Menschen mit einer kleinen Rente, die ein Leben lang gearbeitet haben, wurde versprochen, dass ihre Rente deutlich über das Grundsicherungsniveau angehoben wird. Die Grundrente ist im Koalitionsvertrag vereinbart. Und da kann es doch […]