Beste Zeit für Bergbau-Investoren

Gerade fand wie jedes Jahr in Colorado eines der wichtigsten Treffen der Bergbaugemeinde statt, die Precious Metal Summit in Beaver Creek, Colorado.

Rheinische Post: IG BCE: „Kein Grund für Nullrunde“

Die Chemiegewerkschaft IG BCE hat die Arbeitgeber davor gewarnt, auf eine Nullrunde in den anstehenden Tarifverhandlungen zu bestehen: „Ein leichter Abschwung ist noch keine Krise – zumal wir von einem Allzeithoch kommen“, sagte Ralf Sikorski, Mitglied des Bundesvorstandes und zuständig für die Tarifpolitik, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Wenn man acht Jahre Deutscher Meister war […]

Gold im Boden bietet Sicherheit

Gold im Boden bietet Sicherheit

Unseriöse Goldhändler gibt es. Dies zeigt der jüngste Fall. Aus den angeblichen Beständen sollen 1,9 Tonnen Gold fehlen und der Geschäftsführer wurde festgenommen. Und es besteht der Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges. So ein Skandal erschüttert natürlich die Anleger. Beim Investment in Goldgesellschaften, die das Gold im Boden besitzen, kann das nicht passieren. Allerdings sollte der […]

Rheinische Post: Maas ruft zu Besonnenheit bei Ermittlungen in Saudi-Arabien auf

Sperrfrist: 17.09.2019 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat nach den Angriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien zu einer Deeskalation und zu besonnenen Ermittlungen aufgerufen. „Die Attacke ist durch nichts zu rechtfertigen und das Gegenteil der dringend nötigen Deeskalation“, sagte Maas der […]

Rheinische Post: Deutsche-Bank-Chef: EZB-Politik spaltet die Gesellschaft

Christian Sewing, der Chef der Deutschen Bank, fordert die Europäische Zentralbank auf, ihre Geldpolitik rasch zu ändern. „Die Politik des Niedrigzinses ist nicht mehr richtig“, sagte Sewing am Montagabend beim Ständehaus-Treff, einer Veranstaltung der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf. In der Eurokrise habe EZB-Präsident Mario Draghi die richtige Politik gemacht, aber dann habe man „die Ausfahrt […]

Rheinische Post: Deutsche-Bank-Chef Sewing erwartet keine Kapitalerhöhung

Der Chef der Deutschen Bank, Christian Sewing, bekräftigt, dass es keine Kapitalerhöhung geben wird: „Wenn wir den Portfolio-Umbau so schaffen, wie wir es uns vorgenommen haben, dann werden wir keine Kapitalerhöhung brauchen“, sagte er am Montagabend beim Ständehaus-Treff, einer Veranstaltung der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf. Zum Thema Stellenabbau sagte er, der werde grundsätzlich alle Bereiche […]

Rheinische Post: Kommentar: Die Empörung nützt Rechtsaußen Höcke // von Gregor Mayntz

Der Abbruch des ZDF-Interviews mit Thüringens starkem AfD-Mann Björn Höcke hat uns eine neue aufgeregte Debatte beschert. Und wieder funktioniert sie nach den verlässlichen Mechanismen, nach denen jenseits aller Empörungswellen am Ende die AfD ihre Sympathisanten mobilisieren kann. Sechs Wochen vor seinen Landtagswahlen kann sich Höcke freuen. Schon der Vorwurf, Höcke habe der freien Presse […]

Rheinische Post: Kommentar: Kein Grund zur Panik trotzÖlpreis-Explosion // von Antje Höning

Der Ölpreis ist das Fieberthermometer der Weltwirtschaft. Entsprechend hat der Anschlag in Saudi-Arabien den Ölpreis um 20 Prozent getrieben. Einen solchen Anstieg gab es zuletzt beim Golfkrieg 1991. Zwar hat Saudi-Arabien nicht mehr das Gewicht auf dem Ölmarkt wie früher. Die Opec, das einst so mächtige Kartell der Förderländer, ist zerstritten und hat an Einfluss […]

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur Konjunktur

Erst die Industrie, jetzt Handel und Dienstleister: Viele Unternehmen in Ostwestfalen haben in den vergangenen Jahren vom Konjunkturhoch profitiert, doch nun dreht sich der Wind. Die Erwartungen für die nächsten zwölf Monate trüben sich ein – nicht überall, aber in immer mehr Branchen. Die Ursachen sind in der Regel nicht hausgemacht – sie liegen vielmehr […]