YouGov-Umfrage: Altersvorsorge wichtigster Grund für eigene Immobilie (FOTO)

YouGov-Umfrage: Altersvorsorge wichtigster Grund für eigene Immobilie (FOTO)

Jeder Vierte plant Immobilienbau oder -kauf auch aufgrund des günstigen Zinsniveaus / Immobilienzinsen weiter auf Tiefpunkt – CHECK24-Zins 15 Prozent unter Bundesschnitt / CHECK24-Baufinanzierungsspezialisten helfen mit individueller und persönlicher Beratung Fast jeder fünfte Deutsche plant, in den nächsten fünf Jahren eine Immobilie zu bauen oder zu kaufen. Der wichtigste Beweggrund dafür ist die eigene Altersvorsorge. […]

ARD-Recherche: Untere Einkommensgruppen in Deutschland politisch schlechter vertreten

Die politische Elite in Deutschland wird immer akademischer, und die Interessen der Bürger mit einfachen Schulabschlüssen oder geringem Einkommen erfahren im gegenwärtigen Politikbetrieb weniger Beachtung als die Interessen der Eliten. Das haben Recherchen für die TV-Dokumentation „Wer beherrscht Deutschland?“ ergeben, die im Auftrag von MDR und WDR entstanden ist und heute (30.09.2019) um 20.15 Uhr […]

JSR-Wochenrückblick KW 39-2019

JSR-Wochenrückblick KW 39-2019

Am Aktienmarkt wird es nach den wohlwollend aufgenommenen Lockerungsmaßnahmen der Notenbanken nun deutlich ungemütlicher. Bereits in den vergangenen Wochen wiesen wir auf das Einbrechen wichtiger Konjunkturbarometer hin. So fiel nun auch der viel beachtete ISM-Einkaufsmanagerindex im August auf 49,1 Zähler, und damit auf den tiefsten Stand seit drei Jahren. Mit einem Stand von unter 50 […]

SDRPY begrüßt Delegation des britischen Parlaments in Riad

Am Mittwoch wurde eine Delegation des britischen Parlaments unter der Leitung von MP John Woodcock in der Zentrale des Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen (SDRPY) in Riad begrüßt. Von britischer Seite nahmen auch MP Graham Jones sowie Peter Welby vom Institute for Global Change, Charlotte Leslie, Direktorin des Conservative Middle East Council, und […]

Rheinische Post: Zahl der Hartz-IV-Bezieher in Weiterbildungsmaßnahmen deutlich gesunken

Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger, die an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Frage der Linken-Abgeordneten Sabine Zimmermann hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag) vorliegt. Demnach gab es im Jahresdurchschnitt 2010 noch gut 95.000 Empfänger der Grundsicherung, die an einer Weiterbildungsmaßnahme […]

Rheinische Post: Bundespolizei fehlen 1600 Ausbilder

Die Ausbildungsstandorte der Bundespolizei können nicht mit dem Ansturm an Auszubildenden schritthalten. Nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) gibt es einen erheblichen Mangel an Fachpersonal, um die angehenden Polizistinnen und Polizisten zu schulen und zu betreuen. „Waren 2006 die Ausbildungsstandorte auf eine Kapazität von 3600 Auszubildenden pro Jahr ausgelegt, werden heute 8200 junge Frauen […]

Rheinische Post: Nach Scholz-Aufruf: Tschentscher kritisiert Hürden bei S-Bahn-Bau

Nach dem Aufruf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) an Länder und Kommunen, mehr öffentliche Fördermittel zu nutzen, hat Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) Kritik an Hürden beim S-Bahn-Bau geübt. „Es stimmt, dass die Planungsprozesse aufwendig und die Regelungen für die Inanspruchnahme von Bundesmitteln oft kompliziert sind“, sagte Tschentscher der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Der […]

Badische Zeitung:Österreichs künftige Regierung: Kurz muss den Kurs ändern / Tagesspiegel von Adelheid Wölfl

Derweil werden die Rufe lauter, dass Kurz– ÖVP eine Koalition der Sieger mit den regierungswilligen Grünen bilden soll. Dabei liegen die Probleme bei den Inhalten – nicht einmal zwanzig Prozent der Wahlprogramme überschneiden sich. Die ÖVP unter Kurz ist in der Ausländerpolitik nach rechts gerückt und sehr marktliberal geworden, während die Grünen viel linker sind, […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur WM in Katar

Ist das noch Sport, oder ist das nur noch krank? Im Wüstenstaat Katar haben am Wochenende nur 40 von 68 Marathon-Läuferinnen das Ziel erreicht, beim 50-Kilometer-Gehen der Männer blieben 14 von 46 auf der Strecke. Weltklassesportler, die mit Rollstühlen von der Strecke gefahren werden, die Infusionen bekommen – wann hat man so etwas je gesehen? […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl inÖsterreich

Wie man sich doch täuschen kann! Nach dem Auftauchen des Ibiza-Videos, das den FPÖ-Chef und Vizekanzler dabei zeigte, wie er die kritische österreichische Presse mit Hilfe einer ausländischen Oligarchin ausschalten wollte, und nach dem anschließenden Misstrauensvotum schien es mehr als fraglich, ob der gestürzte Kanzler dieser Koalition wieder auferstehen kann. Doch Sebastian Kurz hat es […]