Das jetzt unterzeichnete Abschlussdokument zur Konzertierten Aktion Pflege Niedersachsen (KAP.Ni) ist aus Sicht des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) ein wichtiger Schritt zu einer nachhaltigen Sicherung der pflegerischen Versorgung in Niedersachsen. Das sagt die bpa-Landesvorsitzende Ricarda Hasch. „Trotz unterschiedlichster Positionen in den Verhandlungen ist es gelungen, ein Bekenntnis zu einer echten Refinanzierung […]
Die Digitalisierung in der Finanzbranche zusammen mit den innovativen FinTech (Finanz-Technologie) Entwicklungen der letzten Jahre führten zu einem Paradigmenwechsel in der Firmenfinanzierung. Zum Vorteil für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige und Gewerbetreibende! Diese sind immer weniger auf die Hausbank angewiesen, um ihren Kapitalbedarf zu decken. FinTech führt zu Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung! In der […]
– In Stadtverwaltungen muss Digitalisierung erste Priorität werden – Bürger wünschen sich vor allem eine digitale Verwaltung – Dreitägige Smart Country Convention beginnt heute in Berlin Von smarter Verwaltung bis zur intelligenten Verkehrssteuerung – in Deutschland arbeiten viele Städte und Gemeinden an ihrer digitalen Zukunft. Zwei von drei Bürgern (66 Prozent) trauen ihrer Stadtverwaltung dabei […]
Die FDP-Bundestagsfraktion hält den vom Berliner Senat beschlossenen Mietendeckel für „offenkundig verfassungswidrig“ und fordert ihre Kollegen aus der Union dazu auf, sich einem Normenkontrollverfahren anzuschließen. Das geht aus einem Brief des ersten Parlamentarischen Geschäftsführers Marco Buschmann an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hervor, das dem Berliner „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe) vorliegt. „Signalisieren Sie uns zeitnah, ob Sie bereit sind, das […]
„Digital first“ muss Leitprinzip werden Der Normenkontrollrat hat am heutigen Dienstag ein Gutachten zum Gesetzgebungsprozess vorgelegt, in dem er schwerfällige bürokratische Abläufe beklagt. Hierzu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön: „–Digital first–, so lautet das Prinzip, zu dem wir uns im Koalitionsvertrag mit Blick auf Verwaltungsabläufe bekannt haben. Die digitale Bearbeitung soll Vorrang […]
Ein guter erster Eindruck – Onboarding Onboarding steht für die Einarbeitung eines neuen Mitarbeiters. Im Sinne des Feel Good Managements soll sich ein Mitarbeiter unabhängig von seiner Position in der Hierarchie von der ersten Minute an in seinem neuen Unternehmen wohlfühlen. Er muss sich willkommen fühlen, er soll den Eindruck haben, dass man ihn erwartet […]
Der Pädagoge H.D. Nicolay zeigt in seinem neuen Video, die Mängel der neuen Rechtschreibvermittlung an Grundschulen auf und stellt Lösungskonzepte vor, wie alle Grundschulkinder richtig Lesen- und Schreibenlernen. Wer weiter von Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) betroffen sein wird im Schuljahr 2019/2020 und warum die Quote der von Legasthenie betroffene fast unverändert hoch bleibt. 1. Die neue Lehranweisung […]
Aus der Bundesbank kommt die Anregung, das Renteneintrittsalter mittelfristig auf das Alter 70 zu erhöhen. Als Gründe werden die demographische Entwicklung und die steigende Lebenserwartung angegeben. Für die Bayernpartei ist dies ein durchsichtiger Versuch der etablierten Politik, die Bevölkerung wegen vermeintlicher Sachzwänge schon einmal darauf einzustellen, dass sie noch länger arbeiten muss. Darüber hinaus lehnt […]