Dönges, Systemlieferant für die Feuerwehr, erweitert die Geschäftsführung

Der Erfolg hat bekanntlich viele Väter, einer davon ist bei Dönges und Wetec, dass die beiden Geschäftsführer Thomas Pletsch und Wolfgang Schulz stets ein gutes Gespür für die Zeichen der Zeit hatten. Auf diese Weise ist Dönges seit seiner Gründung vor über 110 Jahren zu einem der bedeutendsten Systemlieferanten für Werkzeugbedarf in Deutschland geworden, insbesondere […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Thüringen

In vielerlei Hinsicht extrem. So ist die politische Situation in Thüringen drei Tage vor der Landtagswahl. Morddrohungen von Rechtsradikalen gegen Spitzenpolitiker. Eine vom rechtsnationalen »Flügel« geprägte AfD, die ihr Ergebnis verdoppeln und zweitstärkste Partei werden könnte. Und eine Regierungsbildung, die – sollte es nicht für Rot-Rot-Grün reichen – kompliziert wird oder möglicherweise auch gar nicht […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Verbot vonÖlheizungen

Dass Deutschland viel mehr als bisher machen muss, um seine ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen, das wissen inzwischen wohl die meisten Menschen im Land. Gerade der Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids (CO2) soll massiv eingeschränkt werden. Doch wie? Darum wird seit langem gerungen und gestritten. Die Sache ist knifflig. Die Politik will weder den Menschen zu viel […]

Allg. Zeitung Mainz: Am Pranger / Kommentar von Christian Matz zu Bernd Lucke

AfD-Mitbegründer Bernd Lucke wird bei seinen Vorlesungen in Hamburg von linken „Aktivisten“ niedergebrüllt und körperlich angegangen. In Göttingen blockieren Demonstranten eine Lesung des Ex-CDU-Innenministers Thomas de Maizière. Im Internet erntet Kabarettist Dieter Nuhr einen Shitstorm, weil er Witze über Greta Thunberg macht; ihm wird deshalb Rechtspopulismus und Nähe zur AfD unterstellt. (Ausgerechnet Nuhr, der gegen […]

Huami stellt bei der IFA 2019 seine neueste Smartwatch Amazfit GTS vor

Huami (NYSE: HMI), ein in den USA börsennotiertes und vielfach ausgezeichnetes Technologieunternehmen, stellt auf IFA 2019 seine neueste Smartwatch vor, Amazfit GTS. Das neue Modell ist in 6 verschiedenen Farben erhältlich und bis zu einer Wassertiefe von 50 Metern wasserfest. Die moderne Uhr im Smart-Design hat ein farbiges Silikonarmband, ist mit nur 9,4 mm Höhe […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Annegret Kramp-Karrenbauer Polit-Drama in vier Akten Carsten Heil

Als die damalige CDU-Vorsitzende Angela Merkel die damalige Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer im Februar 2018 zur Generalsekretärin der CDU machte, war das ein genialer Plan (1). Akuter Befreiungsschlag und langfristige Perspektive gleichzeitig. Die Landespolitikerin sollte den Veränderungsdruck innerhalb der CDU dämpfen und bundespolitische Erfahrungen sammeln, um zur Merkel-Nachfolgerin zunächst an der CDU-Spitze und später im Kanzleramt […]

Rheinische Post: Kommentar / Gute Umweltpolitik sieht anders aus = Von Thomas Reisener

Ab 2026 sollen neue Ölheizungen so gut wie nicht mehr eingebaut werden dürfen. Für den derzeitigen Bestand gibt es klare Restlaufzeiten. Weil das Verbrennen von Öl klimaschädliches CO2 freisetzt, dient die Maßnahme dem Umweltschutz. Deshalb ist das Ölheizungsverbot aber noch lange keine gute Umweltpolitik. Das zeigt der Vergleich mit einem weiteren, ungleich besseren Umweltschutz-Beschluss, den […]

Rheinische Post: Kommentar / Am goldenen Zügel des Bundes = Von Eva Quadbeck

Eine Debatte über Föderalismus ist für viele Menschen eine Art Narkosemittel – langweilig, abstrakt und verworren. Dennoch ist die Frage, wie Aufgaben, Macht und Finanzmittel zwischen Bund und Ländern verteilt werden, zentral für die Demokratie und für unser Zusammenleben. In einer globalisierten Welt und einem geeinten Europa müssen die Regionen stark sein, weil sie Identität […]

Börsen-Zeitung: Fehler im System, Kommentar zu Boeing von Lisa Schmelzer

Der Luftfahrtkonzern Boeing hat mit seiner Salamitaktik jegliche Glaubwürdigkeit verspielt. Als die Maschinen des Typs 737 Max abgestürzt waren, versuchte der Konzern zunächst, anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben, den Piloten und den Airlines. Probleme mit der Software in den Fliegern wurden erst eingestanden, als die Beweislast erdrückend war. Verantwortung übernehmen muss nun […]

BERLINER MORGENPOST: Wer spart, zahlt drauf / Kommentar von Alexander Dinger zu Kosten für Sicherheit an Flüchtlingsheimen

Der Schutz von sensiblen Objekten gehört in staatliche Hand. Dazu zählen nicht nur Flüchtlingsheime, sondern auch Liegenschaften der Polizei. Warum das besser so wäre, haben zahlreiche Meldungen aus den vergangenen Jahren gezeigt. Da war etwa von Übergriffen durch Sicherheitsmitarbeiter vor dem Lageso die Rede oder von Einbrüchen auf Polizeiliegenschaften, von denen angeblich niemand etwas mitbekommen […]