BERLINER MORGENPOST: Lange Leitung für schnelles Netz / Kommentar von Thomas Fülling

Es ist mehr als beschämend für Berlin: Wer durch die selbst ernannte „Digitale Hauptstadt“ mit der U-Bahn fährt, ist bislang oft vollständig von den weltweiten Datenströmen abgeschnitten. Es war daher überfällig, dass die Berliner Verkehrsbetriebe als Betreiber des U-Bahnnetzes endlich einen Weg gefunden haben, um allen ihren Fahrgästen einen schnellen Internetzugang zu bieten. Zunächst soll […]

neues deutschland: Kataloniens Parlamentspräsident Roger Torrent: „Ziviler Ungehorsam ist demokratisch“

Mit dem Prozess gegen Kataloniens Präsidenten Quim Torra wegen Ungehorsams hält Spanien an seiner Strategie der Repression fest. „Es ist klar, dass Repression gegen politische und zivilgesellschaftliche Vertreter sowie gegen die Bevölkerung nichts löst“, sagte Roger Torrent der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Dienstagausgabe). Der Parlamentspräsident Kataloniens sieht in einem Referendum die einzige mögliche […]

neues deutschland: Mitten ins Herz/Philip Malzahnüber den Todesstoß für einen palästinensischen Staat

Die Chancen für einen unabhängigen palästinensischen Staat stehen schon lange schlecht. Jetzt hat US-Außenminister Mike Pompeo dem Vorhaben den Todesstoß versetzt, indem er jeglicher gerichtlichen Lösung des Nahostkonflikts eine Absage erteilte. Nur eine politische Lösung sei der Weg zum Frieden, so Pompeo. Wie sich die US-Administration eine solche Lösung vorstellt, hat sie klar und deutlich […]

Oppenheimer beruft weitere leitende Führungskräfte in den europäischen Wertpapierbereich

Oppenheimer, eine führende globale Investmentbank, ist erfreut, die Berufung von Ian Mackichan und Rune Madsen in den Funktionen als Managing Directors in der Wertpapierabteilung für die Region EMEA bekannt geben zu können. Beide werden Max Lami unterstellt sein, dem Chief Executive der Region EMEA. Ian Mackichan wird die Verkaufsbemühungen im Bereich institutioneller Beteiligungen in Großbritannien […]

Frankfurter Rundschau: Angeheizt, nicht gelöst

Was US-Außenminister Mike Pompeo verkündet hat, könnte gefährliche Konsequenzen haben. Seiner Ansicht nach verstößt der israelische Siedlungsbau in den Palästinensergebieten nicht gegen internationales Recht. Es ist der nächste Schritt nach der Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels und der Anerkennung der Golanhöhen als israelisches Staatsgebiet. Damit stellen sich die USA gegen die UN, EU und vieler […]

Negativzinsen auf Einlagen: 151 Banken und Sparkassen kassieren ein „Verwahrentgelt“

Die Zahl der Banken und Sparkassen, die Strafzinsen an Privat- und/oder Geschäftskunden weiterreichen, steigt kontinuierlich an. Das Verbraucherportal biallo.de zählt aktuell schon mehr als 150 Geldinstitute. 52 davon erheben ein sogenanntes Verwahrentgelt auch im Privatkundenbereich. Dabei gilt meist ein bestimmter Freibetrag, zum Beispiel in Höhe von 100.000 Euro. Die Strafzinsen werden dann nur für den […]

IHK für CO2-Handel bei fossilen Kraft- und Brennstoffen

Im Rahmen der Veranstaltung „Klimaschutz und seine Auswirkungen auf die Saarwirtschaft“ am 19. November in der IHK sprach sich IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer dafür aus, mit Mut und Entschlossenheit die bisher unzureichende Reduktion von Treibhausgasen in denjenigen Sektoren anzugehen, die nicht dem europäischen Emissionshandel ETS unterliegen. Dornseifer: „Wenn Deutschland die drohenden EU-Strafzahlungen für eine Verfehlung […]

Straubinger Tagblatt: EU-Haushalt – Der nächste Verteilungskampf

Denn seit Dienstag geht es nicht nur um die Ausgaben für ein Jahr, sondern für die Jahre 2021 bis 2027. Das wird ein Verteilungskampf von besonderer Qualität. Mit den Briten wird einer der größten Nettozahler, der also mehr in den Topf einzahlt als er etwa über Subventionen herausbekommt, austreten. Es wird also weniger Geld zu […]