DSGVO-konforme Spracherkennung jetzt im Early-Access.

DSGVO-konforme Spracherkennung jetzt im Early-Access.

Spracherkennung speziell für Interviews Interviewaufnahmen sind eine große Herausforderung für automatische Spracherkennung. Das Marburger Unternehmen auditranskription hat in Kooperation mit Fraunhofer IAIS daher eine KI speziell für diese Aufnahmen trainiert. Die Spracherkennung kann für deutschsprachige Interviews ohne vorheriges Training genutzt werden. Augenmerk auf sichere Infrastruktur in Deutschland Um dem Datenschutz und der Vertraulichkeit von Interviews […]

Die „MINTmap 2019“ – die Online-Karrieremesse für MINT-Experten am 7. November 2019

Die „MINTmap 2019“ – die Online-Karrieremesse für MINT-Experten am 7. November 2019

Berlin, 25.10.2019: Die MINTmap wurde vom Queb – Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting e.V. in Kooperation mit meetyoo conferencing ins Leben gerufen und findet am 7. November bereits zum sechsten Mal statt. Bei der jährlichen Karrieremesse für MINT-Berufe haben Interessenten und Kandidaten die Möglichkeit, an einem Tag von 9 bis 18 Uhr auf […]

Aquapäd 2019: Jeder verdient sicheres, frühes und vielseitiges Schwimmen (FOTO)

Aquapäd 2019: Jeder verdient sicheres, frühes und vielseitiges Schwimmen (FOTO)

Schon Dreijährige können sicher und vielseitig schwimmen lernen – die bereits seit über 40 Jahren bewährte Aquapädagogik macht es möglich – in jedem Bad, in jedem Alter, ohne Mehrkosten und ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Kindgerechte Inhalte, Ziele und Organisationsformen, spielerisch vermittelt, sorgen tausendfach für ungläubig bestaunte Erfolge – ein neutraler Test liefert die Beweise. Die herausragenden […]

Heinrich-Böll-Stiftung und VCD veröffentlichen Mobilitätsatlas: Lebenswerte Städte, gut vernetzte Regionen – die Mobilität von morgen braucht eine Verkehrswende heute

Mobilität für alle Menschen zu ermöglichen, ohne die Umwelt zu zerstören, das ist in Zeiten der Klimakrise eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Damit die Verkehrswende gelingt, braucht es überzeugende Konzepte, politischen Willen und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Der Mobilitätsatlas befasst sich mit den zentralen Handlungsfeldern für die Verkehrswende wie alternative Antriebe, Stärkung des ÖPNV und […]

Arrow, globaler Anbieter von Technologie-Lösungen, hat seine Multi-Tier Cloud-Plattform ArrowSphere weiter ausgebaut

Mit neuen Funktionen bietet ArrowSphere, die sich in den letzten Jahren als eine der führenden Cloud-Plattformen etabliert hat, Kunden im Channel die Möglichkeit, maßgeschneiderte Cloud-Lösungen auf Basis mehrerer Hersteller für ihre Kunden zu entwickeln. Die umfangreichen Neuerungen verbessern das Design, die Funktionsweise und die Benutzererfahrung mit neuen Features, unter anderem mit: einem umfangreichen Katalog mit […]

Präventiver Restrukturierungsrahmen: Riesenchance nicht verpassen

In Deutschland wird gegenwärtig ein sehr praxisrelevanter Gesetzentwurf erarbeitet, der ein weiteres Instrument bietet, um Unternehmen erfolgreich restrukturieren zu können. Anlass ist die europäische Richtlinie 2019/1023 zum präventiven Restrukturierungsrahmen, die in nationales Recht umgesetzt werden muss. Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) sieht darin eine Riesenchance. Zugleich steigen die Befürchtungen bei den Restrukturierungsexperten, dass eine praxisnahe […]

Weiß: Bundesverfassungsgericht bestätigt das Prinzip des Förderns und Forderns

Das Bundesverfassungsgericht erlaubt auch Sanktionsmöglichkeiten: Minderungen sind bis zu 30 Prozent sind weiterhin möglich Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Ausgestaltung der bestehenden Sanktionsmöglichkeiten teilweise für nicht vereinbar mit dem Grundgesetz erklärt. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Das Prinzip des Förderns und Forderns bleibt richtig und auch für die Zukunft […]

Rheinische Post: Ifo-Chef Fuest fordert nach Verfassungsurteil grundlegende Hartz-IV-Reform

Ifo-Chef Clemens Fuest hat nach dem Verfassungsurteil zu den Hartz-IV-Sanktionen weit reichende Änderungen gefordert. „Die Politik sollte das Urteil zum Anlass nehmen, Hartz IV grundlegend zu reformieren“, sagte Fuest der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Online-Ausgabe). „Sanktionen sind notwendig, müssen sich aber im zulässigen Rahmen halten.“ Das bestehende System schaffe außerdem „zu geringe Anreize, über eine Teilzeitbeschäftigung […]