Kommentar: Herumdoktern an den Mieten bringt nicht viel

Union und SPD wollen den Mietenanstieg in den Ballungszentren weiter durch staatliche Eingriffe in den Wohnungsmarkt stoppen. Doch diese Versuche bleiben bislang weitgehend wirkungslos. Entscheidend am Wohnungsmarkt bleibt das Zusammenspiel zwischen knappem Angebot und hoher Nachfrage. In Hamburg etwa gab es erste Anzeichen eines schwächeren Mietenanstiegs nicht etwa wegen der Mietpreisbremse, sondern weil es der […]

Kommentar: Uber betrachtet Gesetze nach Kosten-Nutzen

Der Jurist Christoph Seibt hat zuletzt eine abenteuerliche These vertreten: „Ein bisschen mehr Uber wagen“ lautete die Überschrift seiner Kolumne im „Manager Magazin“, in der er sich, grob zusammengefasst, für eine Reform des Aktienrechts stark machte, damit Unternehmen abwägen können, ob sie sich an Gesetze halten wollen – oder ob es sich mehr lohnt, ein […]

zum Amtsenthebungsverfahren gegen Trump:

„Die Demokraten folgen mit der Amtsenthebung vor allem dem Wunsch ihrer Basis. Ihre Anführerin Nancy Pelosi, die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, hatte die fehlende Überparteilichkeit – anders als bei Nixon oder Clinton – beim Vorgehen gegen Trump von Anfang an als gravierende Schwäche erkannt. Das macht es Trump jetzt leicht, die Anklage als politisch motivierte Revanche […]

Innodisk treibt KI-Vision durch neue mit VPU-gerüstete KI-Karten voran

Die neue Innodisk KI-Accelerator-Kartenserie bietet eine äußerst leistungsstarke Vision Processing Unit (VPU) für KI-Inferenz durch maschinelles Sehen (Machine Vision) KI erobert die Welt des Internets der Dinge (IoT) im Sturm. Während künstliche Intelligenz sich in vielerlei Hinsicht mit Computing beschäftigt und ressourcenintensiv ist, sind andere Aspekte auf kleine, flinke Vorrichtungen angewiesen, die schnelle Resultate liefern […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Wölfen

In Märchen wie in der Bibel ist der Wolf regelmäßig der Böse, der Rücksichtlose und Aggressive, der Feind des Menschen. Aber es gibt eben auch handfeste Probleme. Für Schäfer kann es existenziell werden, wenn Wölfe ihre Tiere anfallen. Dass sie keine Lust darauf haben, den Übeltäter weiter in der Nähe zu wissen, ist verständlich. Es […]

Mitteldeutsche Zeitung zur Herausgabe von Passwörtern

Das Netz quillt vor Hass geradezu über. Und alle wissen oder sollten wissen: Nicht selten folgt der verbalen die physische Gewalt. Doch worüber die Bundesjustizministerin bei dem Pressegespräch kein Wort verlor, obwohl es in jenem 37-seitigen Referentenentwurf stand, den sie verteilen ließ: Neben den IP-Adressen sollen die Netzwerke die besagten Passwörter herausgeben dürfen. Das aber […]

Messe Berlin braucht die Politik – Kommentar von Dominik Bath

Die Messe ist Berlins größter Gastgeber. Mehr als zwei Millionen Besucher nahmen in diesem Jahr an Messen und Kongressen des Landesunternehmens teil. Auf 1,7 Milliarden Euro bezifferte die Investitionsbank Berlin den durch die Messe-Veranstaltungen ausgelösten jährlichen Kaufkraftzufluss für die Region. Doch um im globalen Messegeschäft wettbewerbsfähig bleiben zu können, muss die Messe dringend die in […]

Der Erfolg ist garantiert / Kommentar zu den Chancen grüner Bundesanleihen von Kai Johannsen

Nun ist sie auch offiziell in die Planung des Emissionsgeschehens aufgenommen: die grüne Anleihe des Bundes. Die Deutsche Finanzagentur, die für das Schuldenmanagement des Bundes verantwortlich zeichnet, hat sie im Rahmen der Emissionsplanungen für das kommende Jahr gestern angekündigt. Es wird ein hohes einstelliges bis niedriges zweistelliges Milliardenvolumen an grünen Bundeswertpapieren geben. Ansteuern will die […]

A1 Digital von Gartner im Magic Quadrant positioniert (FOTO)

A1 Digital von Gartner im Magic Quadrant positioniert (FOTO)

A1 Digital als „Niche Player“ im Magic Quadrant für weltweite Managed IoT Connectivity Services von Gartner gelistet Gartner positioniert A1 Digital erstmals in einem Magic Quadrant. Als Digitalisierungsdienstleister ist A1 Digital als eines von 18 Unternehmen als Nischenanbieter im weltweiten Marktsegment der Managed IoT Connectivity Services gelistet. Der dynamische digitale Wandel beeinflusst Geschäftsmodelle und -prozesse […]

Weniger Ausbildungsplätze für Erzieher in NRW

Die Ausbildungskapazitäten für Erzieher in der frühkindlichen Bildung halten mit der breit angelegten Kita-Offensive der nordrhein-westfälischen Landesregierung nicht Schritt. Wie aus der noch unveröffentlichten Antwort des NRW-Schulministeriums auf eine Kleine Anfrage der SPD hervorgeht, sind die Ausbildungskapazitäten erstmals seit zehn Jahren sogar rückläufig. Das berichtetet die Rheinische Post (Freitag). Demnach gab es 2018 landesweit nur […]