Intensiven Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft fördern

Am 26. November fand die Vorstandssitzung des Landesverbandes der Industrie in Baden-Württemberg (LVI) statt. Unter Leitung des Präsidenten Heinrich Baumann wurde die gegenwärtige Lage der Industrieunternehmen in Baden-Württemberg diskutiert. Ein weiterer Punkt auf der Agenda war die Aufnahme von Prof. Dr. Stefanie Kisgen, Geschäftsführerin der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule und […]

Halo empfängt den König und die Königin von Lesotho am Cannabisanbaustandort von Bophelo Bioscience in Mafeteng

Nicht zur Verbreitung über US-Nachrichtendienste oder in den Vereinigten Staaten bestimmt

Toronto, Ontario, 17. Dezember 2019. Halo Labs Inc. (Halo oder das Unternehmen) (NEO: HALO, OTCQX: AGEEF, Deutschland: A9KN) möchte König Letsie III. und Königin Masenate Mohato Seeiso von Lesotho für die heutige Besichtigung der Cannabisanbaustätte von Bophelo Bioscience (Bophelo) in Mafeteng (Lesotho) danken.

König Letsie III. und K&#24

BSI verstärkt Branchenfokus Banking

René Konrad, früheres Mitglied der Geschäftsleitung beim Schweizer IT Provider ti&m, startet bei BSI durch: In der Rolle des Community Managers Banking freut sich der Digitalisierungsexperte darauf, die Banking Community in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Zukunft zu führen. ?Für Banken ist es wichtig, Partner im Rücken zu haben, die wissen, was Produktentwicklung […]

Edelmetalle strotzen vor Attraktivität

Die Anlage in Edelmetalle ist gefragt wie nie. Die hohe Nachfrage kann derzeit zu Verzögerungen beim Investment in physische Edelmetalle führen. Gold- und Silberinvestments gelten mittel- bis langfristig als äußerst attraktiv. Anleihen sind zurzeit keine Alternative. Ein gewisser Anlagenotstand macht sich breit. Bei den Banken sind keine Zinsen mehr zu holen. Im Gegenteil, Gebühren drohen […]

Juan Moreno ist der „Journalist des Jahres“ 2019 / Branche zeichnet den Reporter aus, der die Relotius-Fälschungen aufdeckte (FOTO)

Juan Moreno ist der „Journalist des Jahres“ 2019 / Branche zeichnet den Reporter aus, der die Relotius-Fälschungen aufdeckte (FOTO)

Der freie Reporter Juan Moreno ist von einer Jury der Branchenzeitschrift medium magazin zum „Journalist des Jahres“ 2019 gewählt worden. Der Journalist, der überwiegend für den Spiegel arbeitet, überzeugte eine rund 100-köpfige unabhängige Fachjury. In der Begründung für die Wahl zum „Journalist des Jahres“ heißt es unter anderem: „Juan Moreno ist zu verdanken, dass Ende […]

Investitionen des Baugewerbes im Jahr 2018 um 17,4 % gegenüber 2017 gestiegen / Investitionen in Sachanlagen auf höchstem Stand seit 1995

Im Jahr 2018 haben die deutschen Bauunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten rund 4,7 Milliarden Euro in Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das knapp 700 Millionen Euro mehr als 2017 (+17,4 %). Damit erreichte das Investitionsvolumen den höchsten Stand seit 24 Jahren (1995: 4,7 Milliarden Euro). Die Investitionen in Sachanlagen haben […]

Erzeugerpreise November 2019: -0,7 % gegenüber November 2018

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, November 2019 0,0 % zum Vormonat -0,7 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im November 2019 um 0,7 % niedriger als im November 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im Oktober 2019 bei -0,6 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat blieben die Erzeugerpreise im November unverändert. […]

Verarbeitendes Gewerbe im Oktober 2019: Auftragsbestand -0,3 % saisonbereinigt zum Vormonat / Reichweite der Auftragsbestände bei 5,6 Monaten

Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe lag nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2019 saison- und kalenderbereinigt 0,3 % niedriger als im Vormonat. Dabei gingen die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum September 2019 um 0,7 % zurück, der Bestand an Auslandsaufträgen verringerte sich um 0,2 %. Der […]

Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst 2019: 1,9 % mehr als im Vorjahr

Am 1. Januar 2019 gab es 1 313 300 Pensionärinnen und Pensionäre des öffentlichen Dienstes nach dem Beamten- und Soldatenversorgungsrecht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,9 % mehr als ein Jahr zuvor. Die Pensionärinnen und Pensionäre erhielten im Januar 2019 durchschnittlich 2 970 Euro brutto Ruhegehalt. Zusätzlich bezogen rund 376 900 […]