Fondsmanager: Zehn-Milliarden-Vergleich wäre für Bayer günstig

Ingo Speich, Fondsmanager der Deka, würde einen Vergleich über zehn Milliarden Dollar bei Bayer begrüßen: „Die Glyphosat-Klagen sind das größte Problem von Bayer. Es ist zu begrüßen, wenn nun eine rechtliche Einigung näherrückt. Falls Bayer am Ende zehn Milliarden Dollar zahlen muss, wie am Kapitalmarkt spekuliert wird, würde Bayer noch glimpflich davonkommen“, sagte Speich der […]

Persistent Systems meldet Umsatz von 129,43 Mio. $, 3,1 % Wachstum im Quartalsvergleich für Q3GJ20

Übersicht Persistent Systems (https://www.persistent.com/) (BSE: PERSISTENT) (NSE: PERSISTENT) hat heute seine vom Vorstand genehmigten Geschäftszahlen für das am 31. Dezember 2019 beendete dritte Quartal veröffentlicht. Konsolidierte finanzielle Eckdaten für das am 31. Dezember 2019 beendete Quartal Q3GJ20 Wachstum im Quartalsvergleich Umsatz 129,43 3,1 % (USD, in Millionen) Umsatz 9.227,29 4,3 % (INR, in Millionen) EBITDA […]

Elementor erreicht in Rekordzeit 4 Millionen Websites

Die führende Plattform zur Erstellung von Websites übertrifft das bisherige Rekordwachstum und erreicht einen neuen Meilenstein Elementor, die führende Plattform für die Erstellung von WordPress-Websites mit einer Präsenz in 152 Ländern, gab heute bekannt, dass ihre Benutzerbasis über 4 Millionen Websites mit ihrer Code-freien Drag&Drop-Plattform erstellt hat. Mit Hilfe der intuitiven Funktionen von Elementor wird […]

Handwerkspräsident fordert von Koalition Steuerentlastung für Mittelständler

Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die große Koalition aufgefordert, die Steuerbelastung mittelständischer Personengesellschaften rasch zu senken. „Wir fordern schon seit Jahrzehnten, die ungerechte Höherbesteuerung der Personengesellschaften und Einzelunternehmer gegenüber den großen Kapitalgesellschaften endlich abzuschaffen“, sagte Wollseifer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). „Wenn die Koalition das jetzt umsetzen will, können wir das nur begrüßen“, sagte Wollseifer […]

Miersch dringt auf Nachbesserungen bei Windkraft-Abständen

SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch dringt auf Nachbesserungen im Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zu Abstandsregelungen für Windkraftanlagen. „Für Windkraft an Land suchen wir nach Wegen, die zu einer breiten Akzeptanz auch bei den Anwohnern führen. Rigorose Abstandsregeln führen in die Sackgasse“, sagte Miersch der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Er sprach sich zudem gegen ein Papier […]

Führender US Hersteller für fortschrittliche Self-Service-Lösungen

Die Posiflex Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von POS-, Self-Service- und Embedded-Computing-Technologien, hat heute die Gründung der KIOSK Information Systems Europe GmbH bekannt gegeben, das Unternehmen bietet europäischen Kunden von Standard- und kundenspezifischen Self-Service-Kiosklösungen, umfassende Vertriebs- und Supportleistungen. Um mehr über diese innovativen Self-Service-Lösungen zu erfahren und mit dem Team in Kontakt zu treten, besuchen […]

Barfuss am Strand statt Anzug im Hamsterrad

Barfuss am Strand statt Anzug im Hamsterrad

Exakt 4 Minuten darf jede Rede sein. Danach wird der Ton abgeschaltet. Der Applaus des Publikums und die Jury bestimmen die Gewinner. „Barfuss am Strand statt Anzug im Hamsterrad“ trifft die Sehnsucht vieler Unternehmer. Sie sind zwar täglich unter Menschen, aber bei Entscheidungen dann doch allein. Der junggebliebene Mittfünfziger gibt zu, dass er sich immer […]

Die EU und der Brexit: Pfeifen im Walde / Kommentar von Thomas Fricker

Wenn Politiker jetzt behaupten, der Brexit sei eine Chance, weil die übrig gebliebenen EU-Mitglieder nun wüssten, was auf dem Spiel steht, ist das zunächst nur das berühmte Pfeifen im Walde. Ob die EU wirklich etwas kapiert hat, wird man erst wissen, wenn etwa Deutschland bald ein paar Milliarden Euro mehr nach Brüssel überweist, Frankreich zu […]

Schnelle Lösung gesucht / Kommentar von Christian Latz zur S21

Kurzform: Wer sich morgens in überfüllten Bahnen drängelt, oder von seinem Haus am Stadtrand ohne Auto kaum wegkommt, hat von den besten Plänen nichts, wenn sie erst in 15 Jahren umgesetzt sind. Für die nächsten Jahre kommt kurzfristig daher nur ein Verkehrsmittel in Frage: Busse. Damit die nicht jeden Tag im dichten Stadtverkehr stecken bleiben, […]

Ein tragischer Verlust / Leitartikel von Christian Kerl zum Brexit

Kurzform: Hilfreich wäre es, wenn die Europäische Union der Neigung widerstehen könnte, die Briten für die Scheidung zu bestrafen und zur Abschreckung potenzieller Nachahmer so zu tun, als könne man London ein Verhandlungsergebnis diktieren. Das wäre Gift für die offiziell angestrebte freundschaftliche Beziehung, an der auch die EU ein großes Interesse haben müsste. Nicht nur […]