Energiewende mit Stadtwerk / Kommentar von Joachim Fahrun zum Berliner Stadtwerk

Kurzform: Mit dem Strombezug von den eigenen Stadtwerken beseitigt das Land Berlin einen Interessenkonflikt. Denn jeder andere Lieferant hätte nichts davon, in öffentlichen Liegenschaften Energie zu sparen oder mit Solarzellen selbst zu erzeugen. Das wäre schlecht für das Geschäft. Mit den Stadtwerken bietet sich die Chance, das Gesamtinteresse der Stadt an möglichst niedrigem Stromverbrauch und […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Kritik an AfD-Chef Meuthen

Wenn der völkische Flügel der AfD den eigenen Parteivorsitzenden als weltfremden Professor denunziert, wird für den die Luft dünn. Der letzte, dem das zustieß, war Bernd Lucke. Der AfD-Gründer ist längst abserviert – jetzt ist sein Nachfolger Jörg Meuthen dran, „der Professor aus Stuttgart“. Und es bleibt nicht bei Lästereien. In Magdeburg fiel sogar der […]

Mitteldeutsche Zeitung zu 75 Jahre Auschwitz-Befreiung

Allerdings hat man uns Deutsche vielleicht ein paar Mal zu oft dafür gelobt. 75 Jahre nach Kriegsende neigen wir dazu, uns viel darauf einzubilden, dass wir uns dem Grauen der eigenen Geschichte gestellt haben, und so drohen wir wieder in den Verdrängungsmodus zu verfallen. Die Gefahr nämlich ist groß, dass wir „diese ganze Sache“ am […]

Kommentar zur Nachricht, dass immer mehr Firmen Mitarbeiter zu Pflegelotsen schulen lassen

„Oft ist das Thema Pflege noch ein Tabu. Über die schlaflose Nacht wegen des zahnenden Babys sprechen? Wie süß. Aber über das nächtliche Bettnässen der dementen Mutter? Auch deshalb ist in den wenigsten Firmen bekannt, wie viele ihrer Mitarbeiter Angehörige pflegen. Und die Personalabteilung bekommt oft nur jene Fälle mit, die mit den gesetzlichen Auszeiten […]

Wie teuer kann meine Hypothek werden, wenn ich umziehe?

Wie teuer kann meine Hypothek werden, wenn ich umziehe?

In der heutigen Zeit müssen wir flexibel bleiben und wollen es auch sein. Zum Beispiel wenn wir umziehen in eine andere Stadt, weil wir dort ein lukratives Jobangebot haben. „Kein Problem – ich habe ja eine Mietwohnung, die kündige ich dann einfach.“ Was aber tun, wenn Sie eine Eigentumswohnung oder ein eigenes Haus haben, welches […]

Geschäftsmodelle der Clans aushebeln Kommentar Von Christian Schwerdtfeger

Sie schießen buchstäblich wie Pilze aus dem Boden: Sogenannte Barbershops finden sich mittlerweile in jeder kleineren und größeren Stadt in NRW – und das nicht etwa vereinzelt. Es gibt Straßen, da reihen sich entsprechende Geschäfte aneinander. Den herkömmlichen Friseurbetrieben sind die Barbershops schon länger ein Dorn im Auge, weil sie zum einen Kunden abziehen und […]

Keine Panik wegen Coronaviren Kommentar Von Jan Drebes

Das Coronavirus breitet sich aus, so viel steht fest. Und nachdem es mittlerweile auch in Frankreich drei bestätigte Fälle gibt und am Sonntag vorübergehend der Verdacht bei einer Person in Berlin bestand, rücken die Meldungen näher an uns heran, wirken auf manche vielleicht bedrohlicher. Dabei ist eine globalisierte Welt mit vielen Tausend Flugverbindungen rund um […]

Einheitsgedenken – Mehr Ernst

Die Bundesregierung braucht dringend ein Geschichtsupdate, sie scheint immer noch auf dem Stand von 1990 zu operieren. Seitdem ist aber eine neue Generation herangewachsen, die eine ganz andere Sicht auf die Einheit hat als die Älteren. Seitdem wurde der Kohleausstieg mit seinen gravierenden Auswirkungen auf die Arbeitsplätze im Osten beschlossen, seitdem wurde die AfD gegründet, […]

Grundrente – Einigt euch endlich

Hubertus Heil muss die Kritik und die Hinweise unter anderem der Deutschen Rentenversicherung aufnehmen. Schlimm genug, dass sich der Minister nicht frühzeitig mit den Experten zusammengesetzt hat. Auch das sture Festhalten an der Finanzierung zu einem großen Teil über die von Finanzminister Olaf Scholz ersonnene Aktiensteuer ist nicht sehr klug. Denn derzeit sieht es eher […]

Umfrage: Wie kreativ ist die Event-Branche wirklich?

Umfrage: Wie kreativ ist die Event-Branche wirklich?

Kreativ-Rankings und Kreativ Awards sollen den Ideenreichtum und die Produktivität der Branche widerspiegeln. Aber entsprechende Fachkräfte sind mitunter schwer zu finden. Hat dieser Skill wirklich eine so hohe Bedeutung für den Erfolg? Wer „verantwortet“ Kreativität im Unternehmen? Welche Rolle spielt der Faktor Zeit? Um Antworten auf u.a. diese Fragen zu erhalten, hat das Studieninstitut für […]