Meyer Burger veröffentlicht vorläufige Eckdaten zum Jahresergebnis 2019

Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute vorläufige ungeprüfte Eckdaten für das Geschäftsjahr 2019 bekannt. Die Kennzahlen widerspiegeln die laufende Unternehmenstransformation und die dazugehörenden Veräusserungen. Meyer Burger erzielte im Berichtsjahr 2019 einen Auftragseingang von CHF 188 Millionen (2018: CHF 326,8 Mio.). Bereinigt um die Veräusserungen reduzierte sich der Auftragseingang um rund 32%. […]

KI für niedersächsische Unternehmen nutzbar machen

Im Rahmen einer zweitägigen Reise zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) besuchte Ministerpräsident Stephan Weil heute das Osnabrücker Unternehmen SALT AND PEPPER Software. Weil informierte sich vor Ort über aktuelle Entwicklungen und praktische Anwendungsszenarien aus den Bereichen Machine Learning und Virtual Reality. KI, insbesondere Machine Learning, gilt als eine Schlüsseltechnologie für die Realisierung von Industrie 4.0 […]

Portofino nimmt Exploration in seinem Konzessionsgebiet in Red Lake (Ontario) auf

Vancouver, B.C., 13. Februar 2020. PORTOFINO RESOURCES INC. (POR: TSX-V) (POT: FWB) (Portofino oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass sein Explorationsteam an den Standort des unternehmenseigenen Konzessionsgebiets South of Otter im Bergbaugebiet Red Lake entsandt wurde und dort mit den Explorationsarbeiten begonnen hat.

Die erste Phase des Explorationsprogramms 2020 von Portofino beinhaltet geophysikalische VLF-/EM-Bodenmessungen sowie geochemische Erdreichuntersuchungen &a

Brinkhaus fordert SPD zur Zurückhaltung auf

Angesichts der Personaldebatten in der Union fordert Fraktionschef Ralph Brinkhaus den Koalitionspartner SPD zur Zurückhaltung auf. Brinkhaus sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag): „Wenn ich mir die letzten Jahre betrachte, ist politische Stabilität nicht unbedingt die Kernkompetenz der SPD gewesen. Sie sollte deshalb vorsichtig mit Ratschlägen sein.“ Brinkhaus betonte weiter, bei der Klärung der anstehenden Führungsfragen […]

TOJOY startet Smart Business-Option, verspricht Verzicht auf Entlassungen oder Gehaltskürzungen während Corona-Epidemie

Am 4. Februar um 9.00 Uhr versammelten sich TOJOYs 6.000 Mitarbeiter in 40 Städten auf 4 Kontinenten zu einem Online Business Kick-Off Meeting der besonderen Art. TOJOY stellte sein Smart Business-Telearbeitsmodell für die Dauer der Corona-Epidemie vor. Ge Jun, geschäftsführender Direktor des Vorstands und globaler CEO von TOJOY, verkündete TOJOYs zehn Maßnahmen für Katastrophenhilfe und […]

Das Signal von New Hampshire Mit dem Sieg von Revoluzzer Bernie Sanders rücken die Demokraten klar nach links.

Das Orakel von New Hampshire hat gesprochen. Wenn es sich nicht zum ersten Mal in der Geschichte vertut, sagt es den Sieger der Vorwahlen Bernie Sanders oder seinen Verfolger Pete Buttigieg als Präsidentschaftskandidaten der Demokraten voraus. Noch nie zuvor hat die Partei jemanden auf den Schild gehoben, der hier nicht als Erster oder Zweiter über […]

Berlin ist kein Selbstläufer / Leitartikel von Gilbert Schomaker

Berlin neigt ja immer leicht zur Selbstüberschätzung. Eine tollere Stadt gibt es selbstverständlich weit und breit nicht. Wirtschaft, Kunst, Wissenschaft und Top-Sportereignisse – alles will nach Berlin. Doch jetzt kommt ein Dämpfer. Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Alfons Hörmann, gibt der Region Rhein-Ruhr bei einer Bewerbung für die olympischen Spiele 2032 den Vorzug. […]

Zu gut für den Schredder / Kommentar von Alexander Klay zur Retouren-Initiative von Ministerin Schulze

Das im Internet gekaufte T-Shirt sah auf dem Bildschirm schön aus, zu Hause sitzt es aber einfach nicht. 500 Millionen Mal in nur einem Jahr gehen allein in Deutschland Fehlkäufe zurück an den Absender. Und obwohl das Shirt noch vollkommen in Ordnung ist, landet es manchmal direkt im Schredder, wird vernichtet. Zu teuer wäre es, […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum illegalen Tierhandel in der EU

Der Handel mit illegal verkauften Tieren ist kaum durchschaubar – egal ob online oder persönlich. Es handelt sich oft um ausgefeilten Betrug, bei dem Käufern mit gefälschten Dokumenten ein einwandfreier Kauf vorgegaukelt wird. (…) Solange der Tierhandel – aus welchen Gründen auch immer – nicht über einheitliche Gesetze in der Europäischen Union geregelt werden kann, […]

WESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Friedrich Merz

Friedrich Merz schafft Fakten. Als Erster hat der Sauerländer seinen Willen bekundet, CDU-Vorsitzender zu werden – natürlich nur, um am Ende Bundeskanzler zu sein. Der Plan einiger Christdemokraten, die Kandidatenkür bis zum regulären Parteitag im Dezember zu strecken, dürfte vom Tisch sein. Gut so, denn eine monatelange Hängepartie kann sich weder die CDU noch das […]