Kipping: Leopoldina-Vorschläge zur Finanzierung der Corona-Krise verantwortungslos

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat Vorschläge der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zur Finanzierung der Corona-Krise als sozial ungerecht kritisiert. Der Rat zur kompletten Abschaffung des Solidaritätszuschlags bedeute nichts anderes als eine weitere steuerliche Entlastung für die reichsten zehn Prozent der Bürger – wie sie auch die FDP auch fordere, sagte Kipping der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Die aktuellen Vo

AfD-Fraktion begrüßt Vorschläge der Leopoldina zur Wiedereröffnung von Bildungseinrichtungen / Frömming: Abiturienten nicht mehr länger auf die Folter spannen

In ihrer dritten Ad-hoc-Stellungnahme spricht sich die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina unter anderem für eine stufenweise Wiedereröffung von Kindergärten, Schulen und Hochschulen aus.

Dazu erklärt Dr. Götz Frömming, Sprecher für Bildung und Forschung der AfD-Bundestagsfraktion:

"Die Vorschläge der Leopoldina weisen in die richtige Richtung. Die schrittweise Rückkehr zur Normalisierung haben wir bereits vor einer Woche in unsere

Desinfektion zu Zeiten des Coronavirus: Das sind die wichtigsten Facts

Mehr denn je beherrscht zurzeit ein Thema die Medien: Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (CoVid-19). Ob im privaten Umfeld oder bei der Arbeit – regelmäßiges und fachgerechtes Reinigen und Desinfizieren der Hände und Oberflächen ist essenziell, um die Übertragungskette von Viren und Bakterien bestmöglich zu unterbrechen und so weiteren Infektionen effektiv vorzubeugen. Desinfektionsmittel ist dabei […]

Jetzt unbedingt auf Windows 10 aufrüsten!

Seit dem 14. Januar 2020 hat Windows den Support für Windows 7 Sicherheitsupdates eingestellt, so dass die potenzielle Gefahr besteht, dass über das globale Netzwerk unbefugter Zugriff auf sensible, firmeninterne Daten erfolgen kann. Um sich dagegen zu schützen, bietet die Firma Telemeter Electronic ein zu Windows 10 passendes Update für die nachfolgenden Oszilloskop-Modellreihen: WaveSurfer 510, HDO4000(A), HDO6000(A), HDO8000(A), MDA800(A), HDO9000, WaveRunner 6 Zi, WaveRun

Mit FinTech Corona-Fördergelder online beantragen!

Mit FinTech Corona-Fördergelder online beantragen!

Corona-Fördergelder können Unternehmen, Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler online über das FinTech Portal COMPEON beantragen. Antragsteller haben über COMPEON Zugang zu über 1.700 Fördermittel der Deutschen Bundesregierung und der Bundesländer.

Zahl der Sanktionen im letzten Jahr gesunken – drei von vier Minderungen entfallen auf Meldeversäumnisse // BA-Presseinfo Nr. 23

– Zahl der Sanktionen im letzten Jahr deutlich gesunken – Über 90 Prozent der Leistungsberechtigten bleiben von Sanktionen unberührt – Dreiviertel aller Sanktionen entstehen durch Meldeversäumnisse

Zahl der Sanktionen gesunken – Meldeversäumnisse häufigster Grund

Die Jobcenter mussten im letzten Jahr 807.000 Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte aussprechen. Die Zahl der Leistungsminderungen ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 97.000

Gauland: Leopoldina Experten bestätigen Forderungen der AfD-Fraktion

Die Forschungsgemeinschaft Leopoldina hat Empfehlungen zur Lockerung der Maßnahmen in der Corona-Krise abgegeben. Dazu sagt der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland:

"Die Stellungnahme der Forschungsgemeinschaft Leopoldina bestätigt die Forderungen, welche die AfD-Fraktion schon vor rund einer Woche im Positionspapier zur Corona-Krise formuliert hat.

Wie die Experten aus Halle fordern auch wir, so bald wie möglich das öffentliche Leben wieder zu ermöglichen